Caballero: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
264 Bytes hinzugefügt ,  26. Februar 2024
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Caballera''' oder '''Caballero''' [sprich:Kabajéro] ist das almadanische Wort für eine Rittsfrau oder einen Ritter. Ein Caballero ist in der Regel ein Gefolgsmann eines Barons oder eines mächtigeren Adligen, steht jedoch im Rang unter dem Junker. Genauso wie bei einer Edlen sind Titel und eventuelle Güter in der Regel nicht erblich.  
'''Caballera''' oder '''Caballero''' [sprich:Kabajéro] ist das almadanische Wort für eine Rittersfrau oder einen Ritter, wird aber - dann im Plural - mitunter auch gebraucht, sofern man sich allgemein an eine größere Gruppe Adlige wendet und damit eher auf ''Edelleute'' abstellen möchte. Wer dagegen explizit den Titel Caballero führt, ist in der Regel ein Gefolgsmann eines Barons oder eines mächtigeren Adligen, steht jedoch im Rang unter dem Junker. Genauso wie bei einer Edlen sind Titel und eventuelle Güter in der Regel nicht erblich.  


Die Almadanis fassen den Begriff allerdings etwas weiter als das im restlichen Mittelreich gebräuchliche "Ritter" - eine Caballera muss nicht unbedingt eine Knappschaft durchlaufen und eine Schwertleite erhalten haben um diesen Titel zu führen. Auch sind Caballeros längst nicht mehr ausschließlich schwer gepanzerte Berittene, wie sie das Regiment der [[Ragather Schlachtreiter]] hervorbringt. Gerade in rondrianisch geprägten Familien und in [[Ragatien]] kommt diese Ausbildungsform jedoch immer noch häufig vor.
Die Almadanis fassen den Begriff allerdings weiter als das im restlichen Mittelreich gebräuchliche "Ritter" - eine Caballera muss nicht unbedingt eine [[Escudero|Knappschaft]] durchlaufen und eine Schwertleite erhalten haben um diesen Titel zu führen. Auch sind Caballeros längst nicht mehr ausschließlich schwer gepanzerte Berittene, wie sie im Regiment der [[Ragather Schlachtreiter]] dienen. Gerade in [[avwik:Rondra|rondrianisch]] geprägten Familien und in [[Ragatien]] kommt diese Ausbildungsform jedoch immer noch häufig vor.


Für viele Bürgerliche ist ein Ritterschlag allerdings die einzige Möglichkeit in den Adel aufzusteigen. Rittertugenden und Minnedienst, wie sie in [[Haferyaquirien|haferyaquirischen Gefilden]] verbreitet sind, bedeuten einem almadanischen Caballero daher weniger denn der gesellschaftliche Status - schließlich haben Caballeros Sitz und (eine) Stimme in der almadanischen [[Landstände]]versammlung.
Für viele Bürgerliche ist ein Ritterschlag allerdings die einzige Möglichkeit in den Adel aufzusteigen. Rittertugenden und Minnedienst, wie sie in [[Haferyaquirien|haferyaquirischen Gefilden]] verbreitet sind, bedeuten einem almadanischen Caballero daher weniger denn der gesellschaftliche Status - schließlich ist mit der Vergabe eines Lehens in der Regel Sitz und (eine) Stimme in der almadanischen [[Landstände]]versammlung verbunden.


Eine Übersicht über Träger dieses Titels findet Ihr in der [[:Kategorie:Caballero]].
Eine Übersicht über Träger dieses Titels findet Ihr in der [[:Kategorie:Caballero]].


[[Kategorie:Glossar]][[Kategorie:Titel]]
[[Kategorie:Glossar]][[Kategorie:Titel]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü