Junkergut Vivar: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  10. September 2020
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Karte von vivar eingefügt)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:


===Örtlichkeiten===
===Örtlichkeiten===
[[Datei:Vivar.png|300px|thumb|left|Das Nest Vivar]]An den gewundenen Mäandern des Rôn, in einem vergleichsweise fruchtbaren gerodeten Tal, liegt das Nest '''Vivar'''. Es umfasst ein paar geduckte Höfe aus grauem Bruchstein, einige hölzerne Katen, den dreiseitigen Gutshof der Herrschaft und im Zentrum einen ummauerten Wehrturm, der aber nur in früheren Zeiten als Verteidigungsbauwerk genutzt wurde. Heute dient das sechseckige Gebäude als Zehntspeicher.
An den gewundenen Mäandern des Rôn, in einem vergleichsweise fruchtbaren gerodeten Tal, liegt das Nest '''Vivar'''. Es umfasst ein paar geduckte Höfe aus grauem Bruchstein, einige hölzerne Katen, den dreiseitigen Gutshof der Herrschaft und im Zentrum einen ummauerten Wehrturm, der aber nur in früheren Zeiten als Verteidigungsbauwerk genutzt wurde. Heute dient das sechseckige Gebäude als Zehntspeicher.


Die wenigen '''Äcker''', die das Dorf umgeben, tragen Gerste, Weizen und andere Getreide, das jedoch gerade für den Eigenbedarf der Dorfbewohner ausreicht. Dazu gibt es viele '''Obstwiesen''' und einige Olivenbäume, die aufgrund der geschützten Lage hier gedeihen, in harten Wintern jedoch vom Frost bedroht werden.
Die wenigen '''Äcker''', die das Dorf umgeben, tragen Gerste, Weizen und andere Getreide, das jedoch gerade für den Eigenbedarf der Dorfbewohner ausreicht. Dazu gibt es viele '''Obstwiesen''' und einige Olivenbäume, die aufgrund der geschützten Lage hier gedeihen, in harten Wintern jedoch vom Frost bedroht werden.


Gen Nordwesten schließen sich hügelige '''Eichenhaine''' an. Hierhin werden die Schweine des Dorfes zur Eichelmast getrieben und hier findet sich auch ein kleiner '''Tempel der Rahja'''. Die Haine gehen alsbald in dichte Mischwälder über, die sich die Abhänge des Tals hinaufziehen. Auch der Bergrücken im Westen, der Vivar vom Taubental trennt, ist bewaldet. Seltsam steil, beinahe wie ein Adlerhorst, ragt daraus jedoch ein ein Felsen empor, auf dem einst der Turm [[Montevivar]] errichtet wurde, der heutzutage einsturzgefährdet ist.
[[Datei:Vivar.png|300px|thumb|left|Das Nest Vivar]]Gen Nordwesten schließen sich hügelige '''Eichenhaine''' an. Hierhin werden die Schweine des Dorfes zur Eichelmast getrieben und hier findet sich auch ein kleiner '''Tempel der Rahja'''. Die Haine gehen alsbald in dichte Mischwälder über, die sich die Abhänge des Tals hinaufziehen. Auch der Bergrücken im Westen, der Vivar vom Taubental trennt, ist bewaldet. Seltsam steil, beinahe wie ein Adlerhorst, ragt daraus jedoch ein ein Felsen empor, auf dem einst der Turm [[Montevivar]] errichtet wurde, der heutzutage einsturzgefährdet ist.


Folgt man dem Lauf des Rôn gen Norden, so erreicht man oberhalb der Baumgrenze karge '''Bergweiden''', die bis an die nackten Felsen heranragen. Im Frühjahr treiben die Hirten Vivars ihre Schafe dort hinauf und bleiben meist den gesamten Sommer dort, wobei es fast regelmäßig zu Konflikten mit Viehhütern aus [[Orondo]] oder dem nordmärkischen Liepenstein kommt. Im Herbst werden die Tiere von der Alm herab auf den großen Wollmarkt in [[Bangour]] getrieben. Irgendwo auf der Alm soll es auch einen '''Schrein des Levthan''' geben, der den Hirten von Orondo und Vivar als heiliger und neutraler Ort gilt und der eine zentrale Rolle im religiösen Leben der ''Vivarese'' spielt.
Folgt man dem Lauf des Rôn gen Norden, so erreicht man oberhalb der Baumgrenze karge '''Bergweiden''', die bis an die nackten Felsen heranragen. Im Frühjahr treiben die Hirten Vivars ihre Schafe dort hinauf und bleiben meist den gesamten Sommer dort, wobei es fast regelmäßig zu Konflikten mit Viehhütern aus [[Orondo]] oder dem nordmärkischen Liepenstein kommt. Im Herbst werden die Tiere von der Alm herab auf den großen Wollmarkt in [[Bangour]] getrieben. Irgendwo auf der Alm soll es auch einen '''Schrein des Levthan''' geben, der den Hirten von Orondo und Vivar als heiliger und neutraler Ort gilt und der eine zentrale Rolle im religiösen Leben der ''Vivarese'' spielt.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü