Peliria von Pildek: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
|Vorteile=Adliges Erbe, Gutaussehend|Nachteile=
|Vorteile=Adliges Erbe, Gutaussehend|Nachteile=
|Beziehungen=ansehnlich|Finanzkraft=derzeit gering
|Beziehungen=ansehnlich|Finanzkraft=derzeit gering
|Eltern=Baron [[Gonzago von Pildek]] und [[Madalieb von Khoros]]|Geschwister=[[Gargano von Pildek]] (jüngerer Bruder, [[Hofjunker]])|Travienstand=verlobt mit [[Rondrigo de Braast]]|Nachkommen=[[Dulcinea von Pildek y Braast|Dulcinea]] (außereheliche Tochter mit Rondrigo de Braast)
|Eltern=Baron [[Gonzago von Pildek]] und [[Madalieb von Khoros]]|Geschwister=[[Gargano von Pildek]] (jüngerer Bruder, [[Hofjunker]])|Travienstand=ledig
|Nachkommen=[[Dulcinea von Pildek y Braast|Dulcinea]] (außereheliche Tochter mit Rondrigo de Braast)
|Verwandte und Schwager=[[Zandor von Pildek]] (Oheim, verstorben)<br>[[Yantur von Pildek]] (Vetter)|Freunde und Verbündete=[[Rondrigo de Braast]] (Geliebter), [[Talfan von Abundil]] (hartnäckiger Verehrer), [[Shahane Al'Kasim]] (Lehnsherrin)|Feinde und Konkurrenten=[[Galeazzo Fortezza]], [[Stordan von Culming|Stordan]] und [[Leonato von Culming]] (Lehensräuber)
|Verwandte und Schwager=[[Zandor von Pildek]] (Oheim, verstorben)<br>[[Yantur von Pildek]] (Vetter)|Freunde und Verbündete=[[Rondrigo de Braast]] (Geliebter), [[Talfan von Abundil]] (hartnäckiger Verehrer), [[Shahane Al'Kasim]] (Lehnsherrin)|Feinde und Konkurrenten=[[Galeazzo Fortezza]], [[Stordan von Culming|Stordan]] und [[Leonato von Culming]] (Lehensräuber)
|Verwendung im Spiel=Als enteignete und vertriebene rechtmäßige Herrin von Pildek, die zwischen allen Stühlen sitzt, benötigt die noch immer sehr schöne Baronin Peliria jederlei Hilfe, die sie bekommen kann, um ihr Land zurückzugewinnen. Am Hofe des Mondenkaisers ist sie reichlich deplaziert und nur ein Spielball der Mächtigen.|Zitate=|Spielstatus=Ex-SC}}
|Verwendung im Spiel=Als enteignete und vertriebene rechtmäßige Herrin von Pildek, die zwischen allen Stühlen sitzt, benötigt die noch immer sehr schöne Baronin Peliria jederlei Hilfe, die sie bekommen kann, um ihr Land zurückzugewinnen. Am Hofe des Mondenkaisers ist sie reichlich deplaziert und nur ein Spielball der Mächtigen.|Zitate=|Spielstatus=Ex-SC}}
Zeile 21: Zeile 22:
So kam es, dass man bald in der ganzen Südpforte vom bevorstehenden Traviabund zwischen Domna Peliria und dem Agumer Vogt sprach - ein Gerücht, das Fuxfell selbst lanciert hatte, das in Magnatenkreisen aber für große Aufregung sorgte. Vor allem Domna Pelirias Lehnsnachbar, der galante und herausgeputzte Baron [[Talfan von Abundil]], beschwor sie flehentlich, sich 'nicht an einen Gemeinen hinzuschenken'. Er verbrachte selbst mehr und mehr Zeit in Pildek und verlor sein Herz an die unerfahrene Baronstochter. Für  seine Verehrte und sich selbst ließ er ungebeten ein Lustschloss im eslamidischen Stil auf halbem Weg zwischen [[Inostal]] und [[Pildek]] errichten.
So kam es, dass man bald in der ganzen Südpforte vom bevorstehenden Traviabund zwischen Domna Peliria und dem Agumer Vogt sprach - ein Gerücht, das Fuxfell selbst lanciert hatte, das in Magnatenkreisen aber für große Aufregung sorgte. Vor allem Domna Pelirias Lehnsnachbar, der galante und herausgeputzte Baron [[Talfan von Abundil]], beschwor sie flehentlich, sich 'nicht an einen Gemeinen hinzuschenken'. Er verbrachte selbst mehr und mehr Zeit in Pildek und verlor sein Herz an die unerfahrene Baronstochter. Für  seine Verehrte und sich selbst ließ er ungebeten ein Lustschloss im eslamidischen Stil auf halbem Weg zwischen [[Inostal]] und [[Pildek]] errichten.


Auf den Feierlichkeiten anlässlich der Krönung von [[Rohaja von Gareth]] zur Almadanerkönigin am 15. Praios [[Annalen:1022|1022]] schließlich hielt der junge Magnat im Park der Puniner [[Residencia]] um Domna Pelirias Hand an - sie aber lehnte ab. Der Inostaler wollte dieses 'Nein' keinesfalls akzeptieren, es kam zum offenen Streit, bei dem der unmündige Bruder Pelirias, Domnito Gargano, sich zum Retter der Familienehre aufschwang und Dom Talfan zur ''Turnei nach pervalischem Reglement'' wie man Duelle damals wegen des Reichsfriedens deklarieren musste, forderte. Nur das beherzte Einschreiten von Dom [[Rondrigo de Braast]], Baron Talfans eigenem Vetter, rettete dem übermütigen Domnito Gargano wohl das Leben. Domna Peliria fand Gefallen am Retter ihres Bruders und er noch mehr an ihr, obwohl er aus dem [[Tosch Mur]] stammte, wo die [[Descendiente]]s gemeinhin nur untereinander heiraten.
Auf den Feierlichkeiten anlässlich der Krönung von [[Rohaja von Gareth]] zur Almadanerkönigin am 15. Praios [[Annalen:1022|1022]] schließlich hielt der junge Magnat im Park der Puniner [[Residencia]] um Domna Pelirias Hand an - sie aber lehnte ab. Der Inostaler wollte dieses 'Nein' keinesfalls akzeptieren, es kam zum offenen Streit, bei dem der unmündige Bruder Pelirias, Domnito Gargano, sich zum Retter der Familienehre aufschwang und Dom Talfan zur ''Turnei nach pervalischem Reglement'' wie man Duelle damals wegen des Reichsfriedens deklarieren musste, forderte. Nur das beherzte Einschreiten von Dom [[Rondrigo de Braast]], Baron Talfans eigenem Vetter, rettete dem übermütigen Domnito Gargano wohl das Leben. Domna Peliria fand Gefallen am Retter ihres Bruders und er noch mehr an ihr, obwohl er aus dem [[Tosch Mur]] stammte, wo die [[Descendiente]]s gemeinhin nur untereinander heiraten. Eine Verlobung der beiden führte jedoch nie zu einer Ehe.


Um Domna Pelirias Ruf innerhalb der Südpforte war es fortan allerdings nicht mehr zum Besten bestellt, da der abgewiesene und im Duell besiegte Talfan von Abundil überall verlauten ließ, die Pildekerin habe ein ihm bereits gegebenes Eheversprechen gebrochen, 'um sich einem Waldwachter an den Hals zu werfen!' Domna Peliria ließ sich davon jedoch nicht beirren, ging ein Verlöbnis mit Dom Rondrigo ein und brachte zwei Jahre später ihre gemeinsame Tochter Dulcinea zur Welt. Der liebeskranke Dom Talfan aber stellte sein Werben keineswegs ein und stellte der Pildekerin weiterhin mit teuren Liebesgaben nach. Auch heuerte er die besten Troubadours des Landes an, um seine Liebe in schmachtende Canzonen zu Papier bringen zu lassen.
Um Domna Pelirias Ruf innerhalb der Südpforte war es fortan allerdings nicht mehr zum Besten bestellt, da der abgewiesene und im Duell besiegte Talfan von Abundil überall verlauten ließ, die Pildekerin habe ein ihm bereits gegebenes Eheversprechen gebrochen, 'um sich einem Waldwachter an den Hals zu werfen!' Domna Peliria ließ sich davon jedoch nicht beirren, ging ein Verlöbnis mit Dom Rondrigo ein und brachte zwei Jahre später ihre gemeinsame Tochter Dulcinea zur Welt. Der liebeskranke Dom Talfan aber stellte sein Werben keineswegs ein und stellte der Pildekerin weiterhin mit teuren Liebesgaben nach. Auch heuerte er die besten Troubadours des Landes an, um seine Liebe in schmachtende Canzonen zu Papier bringen zu lassen.
Zeile 28: Zeile 29:


Die geschundenen Bewohner Pildeks, die zusätzlich von Zahorisippen drangsaliert wurden, die sie einst ganz regulär als Pflücker angeworben hatten, die aber seitdem nicht mehr weiter gezogen waren, sahen den Bittgang ihrer Herrin nach Punin, von dem sie bis heute nicht mehr wiederkehrte, als feige Flucht an und verfluchten ihre [[Soberan]]a. Der Großbauer [[Tauro Trigorne]], von den Bewohnern Pildeks nur ''Stierkönig'' oder ''der Trigorner'' genannt, trat mit obskuren Stier-Riten mehr oder weniger an ihren Platz. Domna Peliria wurde in Punin vom General-Commando anfangs wochenlang hingehalten, dann teilte man ihr mit, seine Majestät wünsche ihre Anwesenheit bei Hofe und in seinem Cronrat, während ihr jüngerer Bruder in das Banner der [[Hofjunker]] berufen wurde. Während Domnito Gargano vom Kaiser und seinem ruhmreichen Banner begeistert ist, fühlt sich Domna Peliria seither dort wie eine Gefangene im goldenen Käfig.  
Die geschundenen Bewohner Pildeks, die zusätzlich von Zahorisippen drangsaliert wurden, die sie einst ganz regulär als Pflücker angeworben hatten, die aber seitdem nicht mehr weiter gezogen waren, sahen den Bittgang ihrer Herrin nach Punin, von dem sie bis heute nicht mehr wiederkehrte, als feige Flucht an und verfluchten ihre [[Soberan]]a. Der Großbauer [[Tauro Trigorne]], von den Bewohnern Pildeks nur ''Stierkönig'' oder ''der Trigorner'' genannt, trat mit obskuren Stier-Riten mehr oder weniger an ihren Platz. Domna Peliria wurde in Punin vom General-Commando anfangs wochenlang hingehalten, dann teilte man ihr mit, seine Majestät wünsche ihre Anwesenheit bei Hofe und in seinem Cronrat, während ihr jüngerer Bruder in das Banner der [[Hofjunker]] berufen wurde. Während Domnito Gargano vom Kaiser und seinem ruhmreichen Banner begeistert ist, fühlt sich Domna Peliria seither dort wie eine Gefangene im goldenen Käfig.  


{{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=[[Gonzago von Pildek]] (bis [[Annalen:1021|1021]])|TitelAmt=Baronin von Pildek|Zeitraum=seit [[Annalen:1021|1021]]|Nach_in?=|Nachfolger=}}  
{{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=[[Gonzago von Pildek]] (bis [[Annalen:1021|1021]])|TitelAmt=Baronin von Pildek|Zeitraum=seit [[Annalen:1021|1021]]|Nach_in?=|Nachfolger=}}  


[[Kategorie:Person]][[Kategorie:Magnat]][[Kategorie:Baron]][[Kategorie:Südpforter]][[Kategorie:Docenyo]][[Kategorie:Spielstatus.NSC]]
[[Kategorie:Person]][[Kategorie:Magnat]][[Kategorie:Baron]][[Kategorie:Südpforter]][[Kategorie:Docenyo]][[Kategorie:Spielstatus.NSC]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü