Cronrat: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
188 Bytes hinzugefügt ,  22. August 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Den Mitgliedern des sich je nach Notwendigkeit in unregelmäßigem Abstand und nicht immer vollzählig versammelnden Cronrates obliegt die Beratung des almadanischen Herrschers in allen wichtigen Angelegenheiten des Landes. Die Berufung zum Cronrat oder respektive die Entlassung eines solchen liegt dabei gänzlich in den Händen des Regenten - oder Väterchen [[avwik:Boron|Boron]].
Den Mitgliedern des sich je nach Notwendigkeit in unregelmäßigem Abstand und nicht immer vollzählig versammelnden Cronrates obliegt die Beratung des almadanischen Herrschers in allen wichtigen Angelegenheiten des Landes. Die Berufung zum Cronrat oder respektive die Entlassung eines solchen liegt dabei gänzlich in den Händen des Regenten - oder Väterchen [[avwik:Boron|Boron]].


Heute tagt das Gremium zumeist in der [[Residencia|Eslamidischen Residenz]] zu [[Punin]]. Der Fürst oder ein Mitglied des Cronrats können das Gremium bei Bedarf aber auch zu einem anderen Ort laden. Ursprünglich tagt das Gremium zumindest formell zwar unter Ausschluss der Öffentlichkeit, jedoch nahm insbesondere [[avwik:Alara Paligan|Alara Paligan]] häufig an Sitzungen teil, bis sie schließlich bei ihrem kaiserlichen Enkel in Ungnade fiel. Unter Fürst [[Gwain von Harmamund]] war die Kaiserinwitwe bis [[Annalen:1036|1036]] BF nicht mehr im Cronrat gesehen worden.
Heute tagt das Gremium zumeist in der [[Residencia|Eslamidischen Residenz]] zu [[Punin]]. Der Fürst oder ein Mitglied des Cronrats können das Gremium bei Bedarf aber auch zu einem anderen Ort laden. Ursprünglich tagt das Gremium zumindest formell zwar unter Ausschluss der Öffentlichkeit, jedoch nahm insbesondere [[avwik:Alara Paligan|Alara Paligan]] häufig an Sitzungen teil, bis sie schließlich bei ihrem kaiserlichen Enkel in Ungnade fiel. Unter Fürst [[Gwain von Harmamund]] war die Kaiserinwitwe bis [[Annalen:1040|1040]] BF nicht mehr im Cronrat gesehen worden.


Gänzlich unumstritten war der Cronrat im almadanischen Adel aber auch Volk freilich nie. Schon zu Selindian Hals Zeiten kritisierte mancher [[Magnat]] die Einrichtung als 'exklusiven Verein', welcher die Kompetenzen und den Einfluss der alterwürdigen, aber ungleich seltener tagenden, schwerfälligen [[Landständeversammlung]] zu beschneiden droht.<ref>Vgl. die [[Chronik.Ereignis1033_LSV_75|Rede des León de Vivar auf der Landsändeversammlung im Praios 1033 BF]]</ref> Tatsächlich schien es mit zunehmender Regentschaft des Gegenkaisers, als würde der Regent durch die regelmäßig einberufenen Sitzungen eher die Mitglieder des Cronrats kontrollieren wollen, als dass diese noch Möglichkeiten der politischen Einflussnahme gehabt hätten.
Gänzlich unumstritten war der Cronrat im almadanischen Adel aber auch Volk freilich nie. Schon zu Selindian Hals Zeiten kritisierte mancher [[Magnat]] die Einrichtung als 'exklusiven Verein', welcher die Kompetenzen und den Einfluss der alterwürdigen, aber ungleich seltener tagenden, schwerfälligen [[Landständeversammlung]] zu beschneiden droht.<ref>Vgl. die [[Chronik.Ereignis1033_LSV_75|Rede des León de Vivar auf der Landsändeversammlung im Praios 1033 BF]]</ref> Tatsächlich schien es mit zunehmender Regentschaft des Gegenkaisers, als würde der Regent durch die regelmäßig einberufenen Sitzungen eher die Mitglieder des Cronrats kontrollieren wollen, als dass diese noch Möglichkeiten der politischen Einflussnahme gehabt hätten.
Zeile 21: Zeile 21:
So war es für manchen überraschend, dass [[Gwain von Harmamund]] als neuer Fürst nicht nur die Institution des Cronrates übernahm, sondern auch viele Mitglieder berief, die jenem bereits unter dem [[Mondenkaiser]] angehört hatten.  
So war es für manchen überraschend, dass [[Gwain von Harmamund]] als neuer Fürst nicht nur die Institution des Cronrates übernahm, sondern auch viele Mitglieder berief, die jenem bereits unter dem [[Mondenkaiser]] angehört hatten.  


==aktuelle Themen des Cronrats==
==Derzeitige Mitglieder==
*Efferd 1036 BF -> [[Cronrat Efferd 1036|Auffüllen des Cronrates auf göttergefällige 12 Personen]]
*Graf [[Brandil von Ehrenstein ä. H.]], [[Grafschaft Ragath|Graf von Ragath]] und Cronrichter
 
*Graf [[Gendahar von Streitzig ä. H.]], [[Grafschaft Yaquirtal|Graf von Yaquirtal]]
 
*Reichsbaron [[Rafik von Taladur ä. H.]], Kanzler Almadas
==aktuelle Mitglieder==
*Baron [[Alrik de Braast]], Sprecher der [[Almadanische Landstände|almadanischen Landstände]]
*[[Rafik von Taladur ä. H.]], Kanzler
*Baron [[Stordan von Culming]], Banus der [[Grafschaft Südpforte|Südpforte]]
*[[Gerone vom Berg]], [[Marschall von Almada|Marschallin]]
*Reichsvögtin [[Tulameth saba Malkillah]], Königinwitwe (seit [[Annalen:1034|1034]] BF)
*[[Brandil von Ehrenstein ä. H.]], [[Grafschaft Ragath|Graf von Ragath]] und Cronrichter
*Gräfin [[Gerone vom Berg]], [[Marschall von Almada|Marschallin]] (seit [[Annalen:1034|1034]] BF)
*[[Alrik de Braast]], Sprecher der [[Almadanische Landstände|almadanischen Landstände]]
*Baron [[Shahîm Al'Shirasgan]] (seit [[Annalen:1034|1034]] BF)
*[[Gendahar von Streitzig ä. H.]], [[Grafschaft Yaquirtal|Graf des Yaquirtales]]
*[[Amando Dhachmani de Vivar]], Stadtkämmerer Punins (seit [[Annalen:1034|1034]] BF)
*[[Tulameth saba Malkillah]], Kaiserinwitwe
*Junkerin [[Morena von Harmamund]] (seit [[Annalen:1038|1038]] BF)
*[[Stordan von Culming]]
*Cronvogt [[Hesindian von Kornhammer-Scheffelstein]] (seit [[Annalen:1038|1038]] BF)
*[[Amando Dhachmani de Vivar]]
*ein(e) Spielerheld(in)
*[[Shahîm Al'Shirasgan]]
*[[Morena von Harmamund]] (ab [[Annalen:1038|1038]] BF)
*[[Hesindian von Kornhammer-Scheffelstein]] (ab [[Annalen:1038|1038]] BF)
*ein Spielerheld.
 


===Einige ehemalige Mitglieder===
===Einige ehemalige Mitglieder===
*[[Praiodar von Streitzig ä. H.]], ermordet [[Annalen:1034|1034]] beim [[Massaker von Al'Muktur]]
*[[Amos von Jurios]], beging nach dem Fall des [[Mondenkaiser]]s Selbstmord
*[[Sumudan von Viryamun]], befindet sich nach dem Fall des Mondenkaisers auf der Flucht
*[[Tankred ui Rubain von Asperg]], fiel beim Mondenkaiser in Ungnade und wurde nach [[avwik:Fürst-Protektorat_Hôt-Alem|Hôt-Alem]] verbannt (vgl. [[YB36 Cronrat in die Wildnis geschickt|''Yaquirblick 36: Cronrat in die Wildnis geschickt!'']])
*[[Lucrann da Vanya]]
*[[Gwain von Harmamund]], unter dem Mondenkaiser in seiner Funktion als Marschall
*[[Gwain von Harmamund]], unter dem Mondenkaiser in seiner Funktion als Marschall
*Graf [[Praiodar von Streitzig ä. H.]], ermordet [[Annalen:1034|1034]] beim [[Massaker von Al'Muktur]]
*Baron [[Amos von Jurios]], beging nach dem Fall des [[Mondenkaiser]]s Selbstmord
*Baron [[Sumudan von Viryamun]], befindet sich nach dem Fall des Mondenkaisers auf der Flucht
*Baron [[Tankred ui Rubain von Asperg]], fiel beim Mondenkaiser in Ungnade und wurde nach [[avwik:Fürst-Protektorat_Hôt-Alem|Hôt-Alem]] verbannt (vgl. [[YB36 Cronrat in die Wildnis geschickt|''Yaquirblick 36: Cronrat in die Wildnis geschickt!'']])
*Baron [[Lucrann da Vanya]]


==Stimmen der Nobleza über den {{PAGENAME}}==
==Stimmen der Nobleza über den {{PAGENAME}}==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü