15.366
Bearbeitungen
(aktualisiert auf 1036) |
|||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
Nachdem durch den [[Annalen.Ereignis1027 RON 7 Friede von Unau|Friede von Unau]] [[Annalen:1027|1027]] die Handelswege durch die [[avwik:Khôm|Khôm]] und das [[Amhallassih]] wieder ungefährlicher wurden, entsandte man sie nach [[Omlad]] um dort ein Zwischenkontor für den Almadahandel zu errichten. Seitdem hat sie sich mit Hilfe ihres Bruders [[Djerid ibn Dhachmani|Djerid]], der von Punin aus Güter aus dem gesamten Königreich bezieht, zu einer der ''Sieben Großen Patrone'' entwickelt, die mit ihren [[Mercenario]]s einzelne Stadtviertel kontrollieren und im Cabildo mit dem Reichsvogt um die Macht in der amhallassischen Capitale ringen. | Nachdem durch den [[Annalen.Ereignis1027 RON 7 Friede von Unau|Friede von Unau]] [[Annalen:1027|1027]] die Handelswege durch die [[avwik:Khôm|Khôm]] und das [[Amhallassih]] wieder ungefährlicher wurden, entsandte man sie nach [[Omlad]] um dort ein Zwischenkontor für den Almadahandel zu errichten. Seitdem hat sie sich mit Hilfe ihres Bruders [[Djerid ibn Dhachmani|Djerid]], der von Punin aus Güter aus dem gesamten Königreich bezieht, zu einer der ''Sieben Großen Patrone'' entwickelt, die mit ihren [[Mercenario]]s einzelne Stadtviertel kontrollieren und im Cabildo mit dem Reichsvogt um die Macht in der amhallassischen Capitale ringen. | ||
Im Traviamond [[Annalen:1033|1033]] erschien sie zum ersten Mal persönlich auf dem Jahrmarkt im in der Baronie ihres Neffen [[León Dhachmani de Vivar]] gelegenen Pilgerort [[Santa Catalina im Taubental]]. Dort wurden ihr eine Wagenladung mit Datteln und anderen Spezereien zunächst geraubt und dann - bis auf die Datteln - zurückgegeben. Außerdem ward sie Zeugin eines Attentats auf ihren 'Lieblingsneffen', das glücklicherweise scheiterte. Die Händlerin konnte den Schreck über die entsetzliche Tat alsbald überwinden und nahm im Kreis der übrigen Gäste aus nah und fern an all den Feierlichkeiten zu Ehren der [[Santa Catalina]] teil. Noch viel häufiger hielt sie sich jedoch auf dem ''Pilgerfeld'' auf, wo sie mit allerlei Händlern von | Im Traviamond [[Annalen:1033|1033]] erschien sie zum ersten Mal persönlich auf dem Jahrmarkt im in der Baronie ihres Neffen [[León Dhachmani de Vivar]] gelegenen Pilgerort [[Santa Catalina im Taubental]]. Dort wurden ihr eine Wagenladung mit Datteln und anderen Spezereien zunächst geraubt und dann - bis auf die Datteln - zurückgegeben. Außerdem ward sie Zeugin eines Attentats auf ihren 'Lieblingsneffen', das glücklicherweise scheiterte. Die Händlerin konnte den Schreck über die entsetzliche Tat alsbald überwinden und nahm im Kreis der übrigen Gäste aus nah und fern an all den Feierlichkeiten zu Ehren der [[Santa Catalina]] teil. Noch viel häufiger hielt sie sich jedoch auf dem ''Pilgerfeld'' auf, wo sie mit allerlei Händlern von Preziosen und Rahjanika geschäftigen Umgang trieb. Bei ihrer Abreise hatte sie nicht nur den Verlust der Datteln kompensiert, sondern auch einiges an Nordlandwaren auf ihre Karren verladen, die in Omlad hervorragende Preis erzielen sollten. Im folgenden Jahr verzichtete Domna Yashima aufgrund der politischen Wirren im Königreich auf einen Besuch des Fests. Bereits [[Annalen:1035|1035]] erschien sie erneut und nutzte die Gelegenheit zu regem Handel auf dem Taubentaler Jahrmarkt. | ||
==Charakter== | ==Charakter== |