Reto von Graytenau: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 34: Zeile 34:
}}
}}


Dom '''Reto von Graytenau''' ist seit dem Tod seines Vaters Benozzo, als dessen Nachfolger, der Baron von [[Baronie Valpokrug|Valpokrug]].
Dom '''Reto von Graytenau zu Valpokrug''' ist seit dem Tod seines Vaters Benozzo, als dessen Nachfolger, der Baron von [[Baronie Valpokrug|Valpokrug]].


==Curriculum Vitae==
==Curriculum Vitae==
Zeile 43: Zeile 43:


==Charakter==
==Charakter==
Der Graytenauer wirkt nach außen eher künstlich und arrogant, da er sich seiner Macht durchaus bewusst ist und dies nach außen hin deutlich preisgibt. Um sich in den Spielregeln des Adels nicht zu verfangen benötigt Reto oft Hilfe. Dies sollte dem bis dato ledigen Reto  eigentlich seine Gemahlin geben, aber alle Versuche seines bereits verstorbenen Vaters ihn zu verheiraten liefen ins Leere. Trotz seiner Zugehörigkeit zum Adel ist Reto von Graytenau eine sympathische, sowie emotionale Persönlichkeit, die mehr Stärken als Schwächen hat. Zu seinen Stärken zählen das sein Charakter geprägt wird durch sein schüchternes, unsicheres und mitfühlendes Auftreten, welches er jedoch vor seinen Mitmenschen gut verbergen kann. Vor den anderen gibt er sich als machtbewusst und energisch. Er verfügt als Soberan seiner Familia über eine uneingeschränkte Machtfülle. Jedoch leidet Reto mitunter unter den Zwängen die seine Position mit sich bringt. Zum Beispiel die einst von seinem Vater geforderte Heirat aus politisch-dynastischen Gründen ist für ihn schrecklich, da er sich bereits des Öfteren in rassige Damen aus dem Bürgertum verliebt hat. Sollte er jedoch seinen Gefühlen wie jeder übliche Untertan folgen fällt er aus seiner sozialen Rolle, denn Emotion muss zu Fehlhandlungen führen, da Sphären von objektiver Macht und subjektiver Empfindung vermischt werden. Außerdem ist er seine Verpflichtungen leid und fühlt sich einsam, da er durch seine Machtstellung kaum jemanden Vertrauen schenken kann. Dieser innerliche Zwiespalt von Bedürfnissen und Normen bescherte Reto schon so manche schlaflose Nacht. Er sieht sich also selbst eher denkender und liebender Mensch. Seine Untertanen vermuten er ist ein skrupelloser Despot, der laut Gerüchten hinter so manchem Vergehen steckt und oft im geheimen seine Finger mit im Spiel haben soll.
Der Graytenauer wirkt nach außen eher künstlich und arrogant, da er sich seiner Macht durchaus bewusst ist und dies nach außen hin deutlich preisgibt. Um sich in den Spielregeln des Adels nicht zu verfangen benötigt Reto oft Hilfe. Dies sollte dem bis dato ledigen Reto  eigentlich seine Gemahlin geben, aber alle Versuche seines bereits verstorbenen Vaters ihn zu verheiraten liefen ins Leere. Trotz seiner Zugehörigkeit zum Adel ist Reto von Graytenau eine sympathische, sowie emotionale Persönlichkeit, die mehr Stärken als Schwächen hat. Zu seinen Stärken zählen das sein Charakter geprägt wird durch sein schüchternes, unsicheres und mitfühlendes Auftreten, welches er jedoch vor seinen Mitmenschen gut verbergen kann. Vor den anderen gibt er sich als machtbewusst und energisch. Er verfügt als Soberan seiner Familia über eine uneingeschränkte Machtfülle. Jedoch leidet Reto mitunter unter den Zwängen die seine Position mit sich bringt. Zum Beispiel die einst von seinem Vater geforderte Heirat aus politisch-dynastischen Gründen ist für ihn schrecklich, da er sich bereits des Öfteren in rassige Damen aus dem Bürgertum verliebt hat. Sollte er jedoch seinen Gefühlen wie jeder übliche Untertan folgen fällt er aus seiner sozialen Rolle, denn Emotion muss zu Fehlhandlungen führen, da Sphären von objektiver Macht und subjektiver Empfindung vermischt werden. Außerdem ist er seine Verpflichtungen leid und fühlt sich einsam, da er durch seine Machtstellung kaum jemanden Vertrauen schenken kann. Dieser innerliche Zwiespalt von Bedürfnissen und Normen bescherte Reto schon so manche schlaflose Nacht. Er sieht sich also selbst eher als denkender und liebender Mensch. Seine Untertanen vermuten er ist ein skrupelloser Despot, der laut Gerüchten hinter so manchem Vergehen steckt und oft im geheimen seine Finger mit im Spiel haben soll.


==Stimmen der Nobleza über {{PAGENAME}}==
==Stimmen der Nobleza über {{PAGENAME}}==
116

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü