2.609
Bearbeitungen
(→Der Heerbann für den Tobrischen Feldzug: Organisatorisches) |
|||
Zeile 285: | Zeile 285: | ||
==Der Heerbann für den Tobrischen Feldzug== | ==Der Heerbann für den Tobrischen Feldzug== | ||
Der | Der [[Tobrischer Feldzug|Tobrische Feldzug]] war zum Jahreswechsel [[Annalen:1039|1039]]/[[Annalen:1040|40]] BF Teil einer militärischen Kampagne des [[:avwik:Mittelreich|Mittelreiches]] zur Befreiung [[:avwik:Tobrien|Tobriens]] und damit einhergehend die endgültige Zerschlagung des [[:avwik:Fürstprotektorat Tobimora|Fürstprotektorats Tobimora]] und Bezwingung des [[:avwik:Heptarch|Heptarchen]] [[:avwik:Helme Haffax|Helme Haffax]]. Kaiserin [[:gar:Rohaja von Gareth|Rohaja]] teilte das [[:avwik:Reichsheer|Reichsheer]] dabei in drei Marschsäulen, wobei das Aufgebot Almadas zusammen mit den [[:gar:Perricum:Markgrafschaft Perricum|Mgfl. Perricumern]] und den verbündeten [[:avwik:Mhaharanyat Aranien|Araniern]] den Kern des von Marschall [[:gar:garetien:Alrik vom Blautann und vom Berg|Alrik vom Blautann und vom Berg]] befehligten ''Südheeres'' bildete. | ||
Wenngleich der verlustreiche Feldzug letztlich mit der [[Schlacht von Mendena]] an sich erfolgreich abgeschlossen werden konnte, gelang es dem Fürstkomtur seine Gegner mit der ''Tobrischen Finte'' völlig zu täuschen. Parallel zur vermeintlichen Entscheidungsschlacht vor [[:avwik:Mendena|Mendana]] landete er in [[:gar:Perricum:Reichsstadt Perricum|Perricum]] und stieß tief ins Reich vor, wo er erst vor [[:gar:garetien:Kaiserstadt Gareth|Gareth]] endgültig gestoppt werden konnte. | Wenngleich der verlustreiche Feldzug letztlich mit der [[Schlacht von Mendena]] an sich erfolgreich abgeschlossen werden konnte, gelang es dem Fürstkomtur seine Gegner mit der ''Tobrischen Finte'' völlig zu täuschen. Parallel zur vermeintlichen Entscheidungsschlacht vor [[:avwik:Mendena|Mendana]] landete er in [[:gar:Perricum:Reichsstadt Perricum|Perricum]] und stieß tief ins Reich vor, wo er erst vor [[:gar:garetien:Kaiserstadt Gareth|Gareth]] endgültig gestoppt werden konnte. | ||
Zeile 291: | Zeile 291: | ||
Befehlshaber: Fürst [[Gwain von Harmamund]] <br> | Befehlshaber: Fürst [[Gwain von Harmamund]] <br> | ||
Stellvertreter: Graf [[Gendahar von Streitzig]] (Befehlshaber des [[Grafschaft Yaquirtal|yaquirtaler]] Aufgebots)<br> | Stellvertreter: Graf [[Gendahar von Streitzig]] (Befehlshaber des [[Grafschaft Yaquirtal|yaquirtaler]] Aufgebots)<br> | ||
Offiziere: [[Hernán von Aranjuez]] (Befehlshaber des [[Grafschaft Ragath|ragatischen]] Aufgebots), [[Boraccio D'Altea]] (Croncommandant der fsl. Hauswehr), [[Gualterio Colonna]] (im Stab)<br> | Höhere Offiziere: [[Lucrann von Ragathsquell]] (Obrist der Ragather Schlachtreiter und bis zu seinem Tod Befehlshaber des Reiteraufgebots, Nachfolger: [[Nazir von Franfeld]]), [[Hernán von Aranjuez]] (Befehlshaber des [[Grafschaft Ragath|ragatischen]] Aufgebots), [[Boraccio D'Altea]] (Croncommandant der fsl. Hauswehr), [[Gualterio Colonna]] (im Stab)<br> | ||
Stärke: ca. 1.100 <br> | Stärke: ca. 1.100 <br> | ||