2.897
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Beitrag ergänzt und aktualisiert) |
||
Zeile 78: | Zeile 78: | ||
---- | ---- | ||
'''Autor:''' [[Benutzer: | '''Autor:''' [[Benutzer:Boraccio D'Altea|Boraccio D'Altea]] | ||
'''Am späten Nachmittag''' | '''Am späten Nachmittag''' | ||
[[Boraccio D'Altea]] zügelte seinen prächtigen Rappen und hob die Hand. Der Trupp Reiter, der ihm folgte, hielt ebenfalls an. In der Ferne waren bereits die Umrisse von Burg Harmamund auszumachen. Grübelnd betrachtete der Condottiere die Feste, dann wandte er sich dem Mercenario hinter sich zu. "Joss, du nimmst dir Simyana und zwei Mann und hälst dich versteckt. Falls wir angegriffen werden oder nicht zurück kehren, dann schick einen Boten nach Khahirios und sieh zu, ob du uns helfen kannst. Jacopo soll in diesem Fall mit allem, was er auf die Beine stellen kann, hier her marschieren!" | [[Boraccio D'Altea]] zügelte seinen prächtigen Rappen und hob die Hand. Der Trupp Reiter, der ihm folgte, hielt ebenfalls an. In der Ferne waren bereits die Umrisse von Burg Harmamund auszumachen. Grübelnd betrachtete der Condottiere die Feste, dann wandte er sich dem Mercenario hinter sich zu. "Joss, du nimmst dir Simyana und zwei Mann und hälst dich versteckt. Falls wir angegriffen werden oder nicht zurück kehren, dann schick einen Boten nach Khahirios und sieh zu, ob du uns helfen kannst. Jacopo soll in diesem Fall mit allem, was er auf die Beine stellen kann, hier her marschieren!" | ||
Zeile 117: | Zeile 102: | ||
Boraccio mustere aufmerksam die Spuren und das fürstliche Banner im Hof und zog seine Schlüsse. Er beschloss die Anwesenheit fürstlicher Gesandter als eine positive Entwicklung zu sehen. Der Aracener richtete sich auf im Sattel seines imposanten Hengstes "Mein Name Boraccio D'Altea, Cronvogt zu Khahirios. Ich bin den weiten Weg gekommen um mit Euer Herrin Domna Morena Angelegenheiten dringlicher Art zu bereden. Wenn Ihr so freundlich wärt meine Ankunft zu melden?" | Boraccio mustere aufmerksam die Spuren und das fürstliche Banner im Hof und zog seine Schlüsse. Er beschloss die Anwesenheit fürstlicher Gesandter als eine positive Entwicklung zu sehen. Der Aracener richtete sich auf im Sattel seines imposanten Hengstes "Mein Name Boraccio D'Altea, Cronvogt zu Khahirios. Ich bin den weiten Weg gekommen um mit Euer Herrin Domna Morena Angelegenheiten dringlicher Art zu bereden. Wenn Ihr so freundlich wärt meine Ankunft zu melden?" | ||
---- | |||
'''Autor:''' [[Benutzer:Von Scheffelstein|von Scheffelstein]] | |||
Das Kerzenlicht ließ die blaue Seide schimmern. Ein Lilienmuster war in den teuren Stoff eingewebt. An den Ärmeln war das Kleid mit rotem Samt abgesetzt, am Kragen gar mit Goldbrokat und winzigen Almadinen. Wie stets gab [[Morena von Harmamund]] eine fürstliche Erscheinung ab. | |||
Die Junkerin saß am Kopfende des Tisches unter dem Erkerfenster, den Blick auf die Gestechrüstung neben der Tür gerichtet. Die Tafel war üppig gedeckt mit Fleisch und Brot und Kohlpasteten, Bratäpfeln und reich in Öl angebratenem Gemüse. | |||
Morena von Harmamund ließ sich Wein in einen silbernen Pokal einschenken und den Braten auf dem Teller zerlegen. | |||
"Ihr seid also zurück", stellte sie fest, als [[Hernán von Aranjuez]] nach Ankündigung durch einen Lakaien den Rittersaal betrat. "Und wieder zur Vesper. Man könnte meinen, auf Aranjuez oder in Dubios seien die Speisen rar geworden, seit Ihr eine Dame im Hause habt." Ihre Lippen kräuselten sich, ihr Blick war ungerührt auf ihr Gegenüber gerichtet. | |||
"Nun, dann setzt Euch auch diesmal", wies sie ihm mit dem Messer in der Hand einen Platz zu, "und lasst uns Brot und Salz und Öl und Wein teilen, und versucht auch das Reh, es wird Euch sicher munden." | |||
Zweifellos war ihr nicht entgangen, in Begleitung wessen Soldaten er diesmal kam, aber sie schien nicht geneigt, ihn darauf anzusprechen. | |||
Noch ehe der Dubianer Baron zu einer Antwort ansetzen konnte, trat der Lakai ein zweites Mal an seine Herrin heran und raunte ihr leise etwas zu. Diese runzelte daraufhin leicht die Stirn, nickte und winkte den Lakaien fort, der an dem Baron vorbei ging, um die Saaltür erneut zu öffnen. | |||
"Hier geht es ja zu wie im Taubenschlag", kommentierte sie spöttisch, als die Gestalt des Khahirioser Cronvogts den Türrahmen ausfüllte. | |||
{{Chronik.Ereignis|Zurück=[[Chronik.Ereignis1036 Besuch im Vanyadâl 28|Teil 28]]|Chronik:Jahr=Chronik:1036|Ereignisname=[[Chronik:1036#Besuch im Vanyadâl|Besuch im Vanyadâl]]|Teil=Teil 29|Weiter=[[Chronik.Ereignis1036 Besuch im Vanyadâl 30|Teil 30]]}} | {{Chronik.Ereignis|Zurück=[[Chronik.Ereignis1036 Besuch im Vanyadâl 28|Teil 28]]|Chronik:Jahr=Chronik:1036|Ereignisname=[[Chronik:1036#Besuch im Vanyadâl|Besuch im Vanyadâl]]|Teil=Teil 29|Weiter=[[Chronik.Ereignis1036 Besuch im Vanyadâl 30|Teil 30]]}} | ||
{{DEFAULTSORT:29}}[[Kategorie:Chronik.Ereignis1036]] | {{DEFAULTSORT:29}}[[Kategorie:Chronik.Ereignis1036]] |
Bearbeitungen