YB42 Stühlerücken in Ragatischer Wehr: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (lektorat)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 13: Zeile 13:
RAGATH. Am letzten Tage des Rondrenmondes, sicherlich symbolisch so terminiert, versammelten sich zahlreiche Würdenträger der [[Grafschaft Ragath]] auf [[Castillo Ragath]] um mehrere altgediente Recken der Grafschaft in einer feierlichen Zeremonie zu verabschieden. Selbst Seine Durchlaucht, Fürst [[Gwain von Harmamund|Gwain]], immerhin selbst [[Ragatien|Ragatier]], ließ es sich nicht nehmen, den Streiterinnen und Streitern die Ehre zu erweisen, wenngleich er sich soweit im Hintergrund hielt, als dies für einen Fürsten möglich ist.  
RAGATH. Am letzten Tage des Rondrenmondes, sicherlich symbolisch so terminiert, versammelten sich zahlreiche Würdenträger der [[Grafschaft Ragath]] auf [[Castillo Ragath]] um mehrere altgediente Recken der Grafschaft in einer feierlichen Zeremonie zu verabschieden. Selbst Seine Durchlaucht, Fürst [[Gwain von Harmamund|Gwain]], immerhin selbst [[Ragatien|Ragatier]], ließ es sich nicht nehmen, den Streiterinnen und Streitern die Ehre zu erweisen, wenngleich er sich soweit im Hintergrund hielt, als dies für einen Fürsten möglich ist.  


Unter den Verabschiedeten, von denen viele schon unter Graf [[Brandil von Ehrenstein|Brandils]] Vorgänger Graf [[Julka Tilma von Harmamund|Julka Tilma]] den gräflichen Waffenrock trugen, befanden sich illustre Namen wie [[Farfanya von Graytenau]], [[Valpo de Verlez]], [[Cambados von Kupfertann]] und [[Yanis Sforigan von Valdecorneja]], Offiziere, die sich in zahlreichen Schlachten und Scharmützeln der vergangenen Jahrzwölfte herausragende Dienste um Ragath und [[Königreich Almada|Almada]] erworben haben. Sie alle erhielten, neben vielen warmen Worten des Dankes, auch vom Grafen höchstselbst eine edle Klinge überreicht, eingeschlagen in ein purpur-goldenenes Banner der Grafschaft Ragath - Säbel für die Reiterführer, Schwerter für die Offiziere des Fußvolkes.   
Unter den Verabschiedeten, von denen viele schon unter Graf [[Brandil von Ehrenstein|Brandils]] Vorgänger Graf [[Julka Tilma von Harmamund|Julka Tilma]] den gräflichen Waffenrock trugen, befanden sich illustre Namen wie [[Farfanya von Graytenau]], [[Valpo de Verlez]], [[Cambados von Kupfertann]] und [[Yanis de Valdecorneja]], Offiziere, die sich in zahlreichen Schlachten und Scharmützeln der vergangenen Jahrzwölfte herausragende Dienste um Ragath und [[Königreich Almada|Almada]] erworben haben. Sie alle erhielten, neben vielen warmen Worten des Dankes, auch vom Grafen höchstselbst eine edle Klinge überreicht, eingeschlagen in ein purpur-goldenenes Banner der Grafschaft Ragath - Säbel für die Reiterführer, Schwerter für die Offiziere des Fußvolkes.   


Es bleibt abzuwarten, ob und in welcher Funktion die verdienstvollen Recken weiterhin dem [[Familia von Ehrenstein-Streitzig|Grafenhaus]] verbunden bleiben werden. Häufig - zumindest sofern sie über keine eigenen Ländereien verfügen - wechseln verabschiedete Offiziere im Alter auf körperlich weniger anspruchsvolle Posten, wobei natürlich eine Bestallung zum gräflichen [[Administrador]] als begehrteste Ehrung gilt. Üblicherweise werden die Veteranen allerdings auch nicht im Dutzend verabschiedet, sodass sich dieses Mal wohl mancher mit einer Leibrente wird begnügen müssen.  
Es bleibt abzuwarten, ob und in welcher Funktion die verdienstvollen Recken weiterhin dem [[Familia von Ehrenstein-Streitzig|Grafenhaus]] verbunden bleiben werden. Häufig - zumindest sofern sie über keine eigenen Ländereien verfügen - wechseln verabschiedete Offiziere im Alter auf körperlich weniger anspruchsvolle Posten, wobei natürlich eine Bestallung zum gräflichen [[Administrador]] als begehrteste Ehrung gilt. Üblicherweise werden die Veteranen allerdings auch nicht im Dutzend verabschiedet, sodass sich dieses Mal wohl mancher mit einer Leibrente wird begnügen müssen.  
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü