15.343
Bearbeitungen
K (links) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 123: | Zeile 123: | ||
===Die Kaiserlose Zeit=== | ===Die Kaiserlose Zeit=== | ||
In dieser auch für das Reich finsteren Epoche verloren die Vivar | In dieser auch für das Reich finsteren Epoche verloren die Vivar mit einem Schlag all ihre Besitzungen südlich des Yaquir und sanken von Reichsrittern und mächtigen Magnaten zu ärmlichen Junkern ohne wirklichen Einfluss herab. Als kaiserliche Ministerialen wurden sie nach dem Tode Kaiser [[Valpo von Almada|Valpos]] tief in den Zwist um die Rauls- und die Eslamskrone hineingezogen. | ||
[[Rondrigo de Vivar y Albesh|Rondrigo III. ''Brancaleón'' Leovigildo Volapio de Vivar y Albesh y Alhimaham]] ([[Annalen:893|893]]-[[Annalen:926|926]]) | [[Rondrigo de Vivar y Albesh|Rondrigo III. ''Brancaleón'' Leovigildo Volapio de Vivar y Albesh y Alhimaham]] ([[Annalen:893|893]]-[[Annalen:926|926]]), ein ernster, schweigsamer Hüne, war Castellan auf Al'Keshir und führte ein wahrhaft rondragefälliges Leben. Er war zudem als Herr von Alhimaham Reichsritter. Wegen seiner Tapferkeit und Stärke erhielt er seinen Beinamen, der so viel wie Löwenpranke bedeutet. Erst nach langem Zögern schwor der furchtlose Kämpfer seinem neuen König [[Chiarissimo von Rebenthal]] die Treue. Als er bei diesem jedoch in Ungnade fiel, wandte er dem Fürstentum im Jahre [[Annalen:918|918]] für zwei Jahre den Rücken und ging zu den Novadis, kehrte jedoch wieder zurück, um Almada vor den Kriegsgelüsten [[avwik:Malkillah II|Malkillah II.]] zu warnen. Bei der (aussichtslosen, aber zumindest heldenhaften) Verteidigung der von [[avwik:Malkillah II|Malkillah II.]] bestürmten Pfalz Al'Keshir im Jahre [[Annalen:926|926]] starb er schließlich, nachdem er ein unbeantwortetes Hilfegesuch an die [[Familia di Dalias]] gesandt hatte und Alhimaham bereits hatte aufgeben müssen. Seine Gemahlin [[Shahania de Braast]] und seine beiden Töchter kamen dabei ebenfalls zu Tode. | ||
===Unter dem Hause Gareth=== | ===Unter dem Hause Gareth=== | ||
Ein neuer Kaiser brachte den Vivar nicht den erhofften Aufschwung. Der Titel des Reichsritters wurde nicht bestätigt, da Kaiser Perval der Verlust Al'Keshirs von Neidern als des Brancaleonen Schuld dargestellt wurde. | Ein neuer Kaiser brachte den Vivar nicht den erhofften Aufschwung. Der Titel des Reichsritters wurde nicht bestätigt, da Kaiser Perval der Verlust Al'Keshirs von Neidern als des Brancaleonen Schuld dargestellt wurde. Der seit [[Annalen:927|927]] die Familiengeschicke bestimmende Dom ''[[Enjural de Vivar y Albesh|Enjural der Erstaunliche]]'' - des Brancaleonen älterer Bruder, welcher dem Trunk und dem Glückspiel verfallen war, verlor bei einem einzigen Boltanspiel im Jahre [[Annalen:953|953]] im Hause ''Silberling'' mit Mitgliedern der Familias [[Familia di Madjani|di Madjani]], [[Familia von Bleichenwang|von Bleichenwang]] und [[Familia Galandi|Galandi]] beinahe das gesamte Vermögen der Familia, darunter fast alle Besitztümer in und um Punin. Obendrein machte er immense Schulden, die schwer auf dem verbliebenen Junkergut Vivar und dem Palacio Vivar lasteten. Ein Großteil der Familienmitglieder versuchte nun, als landlose Adlige bei Hofe zu überleben. | ||
====Die Vivar-Bejar'sche Fehde (955-962)==== | ====Die Vivar-Bejar'sche Fehde (955-962)==== |