2.611
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
:Diese Setzung habe ich aus der hiesigen Personenbeschreibung Dom Gwains übernommen. Da sie von Anfang an im Artikel stand, nehme ich an, dass Du sie beim Erstellen schon von der HP übernommen hast. Ich hatte mich bei dem Punkt allerdings weniger auf die Motivationen der Ragather Nobleza bezogen, sondern auf die der Familia Harmamund bzw. Gwains.--[[Bild:Familia-Aranjuez-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 18:08, 7. Feb. 2015 (CET) | :Diese Setzung habe ich aus der hiesigen Personenbeschreibung Dom Gwains übernommen. Da sie von Anfang an im Artikel stand, nehme ich an, dass Du sie beim Erstellen schon von der HP übernommen hast. Ich hatte mich bei dem Punkt allerdings weniger auf die Motivationen der Ragather Nobleza bezogen, sondern auf die der Familia Harmamund bzw. Gwains.--[[Bild:Familia-Aranjuez-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 18:08, 7. Feb. 2015 (CET) | ||
::Hm. Das scheint mir eher eine innerharmamund'sche Angelegenheit denn ein Auslöser für die Answinkrise zu sein. Das Erstaunliche ist doch, dass die Nachfolge von Graf Balbiano Calas von Harmamund auf dem Marmorthron nicht von seiner Mundilla Morena (Gwains Mutter), sondern von seinem Jüngsten, Tolak angetreten wurde. Dass im Anschluss Tolaks Sohn sein Erbe antritt, ist zwar für Morenas Linie ärgerlich, aber eigentlich nicht die Schuld des Gottkaisers. Immerhin ist Julka Tilma kein Bastard. Was könnten Balbianos Motive dafür gewesen sein? Ich habe den Absatz mal umformuliert.--[[Bild:Familia-Vivar-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:León de Vivar]] [[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 23:45, 7. Feb. 2015 (CET) | ::Hm. Das scheint mir eher eine innerharmamund'sche Angelegenheit denn ein Auslöser für die Answinkrise zu sein. Das Erstaunliche ist doch, dass die Nachfolge von Graf Balbiano Calas von Harmamund auf dem Marmorthron nicht von seiner Mundilla Morena (Gwains Mutter), sondern von seinem Jüngsten, Tolak angetreten wurde. Dass im Anschluss Tolaks Sohn sein Erbe antritt, ist zwar für Morenas Linie ärgerlich, aber eigentlich nicht die Schuld des Gottkaisers. Immerhin ist Julka Tilma kein Bastard. Was könnten Balbianos Motive dafür gewesen sein? Ich habe den Absatz mal umformuliert.--[[Bild:Familia-Vivar-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:León de Vivar]] [[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 23:45, 7. Feb. 2015 (CET) | ||
:::Ich bin allerdings auch nicht der Meinung, dass ich das so dargestellt hatte, dass dies ein Auslöser der Answinkrise gewesen sei, sondern ich habe lediglich eine bereits vorhandene Setzung aufgegriffen, warum Gwain/die Harmamunds u.a. sich seinerzeit Answin angeschlossen haben. Die angehängte Liste belegt ja, dass das Answinistentum in Almada selten genug war, insofern darf man mMn ruhig auch explizit darauf eingehen, warum dann doch mal bedeutende Personen/Familien Answinisten waren, insbesondere wenn es sich bei Gwain nicht nur um den damaligen head honcho handelt, sondern darüber hinaus um den heutigen Fürsten. Dazu schien das darüber hinaus als gutes Beispiel für die Auswüchse der Hal'sche Lehnspolitik. | |||
:::Problem bei der Sache ist so oder so, dass die harmamundinterne Familienpolitik in dieser Generation ohnehin erklärungsbedürftig ist. Schließlich wurde auffälligerweise mit [[Solivai von Harmamund]] die Zweitgeborene Fürstin und mit Tolak der Drittgeborene Graf, während die Mundilla Morena mit dem Junkergut quasi abgespeist wurde (''Juana la Loca''?). Das an sich ändert aber ja nichts am Konzept der Primogenitur, sprich, was auch immer gegen Morena die Ältere sprach, muss nicht zwingend gegen ihre Kinder sprechen. Irdisch ist also durchaus plausibel, dass es aventurisch einen lehnsrechtlichen Standpunkt gibt, der Aldea (und Gwain) gleichermaßen als Erben der kinderlos verstorbenen Fürstin, wie auch des offensichtlich eine Morganatische Ehe unterhaltenden Drittgeborenen Tolaks sieht. | |||
:::Somit sehe ich eigentlich keinen Grund, warum man diese alte Setzung streichen müsste. Zumal Du im Text selbst jetzt auch schreibst, dass ''Morena die Ältere [...] nach dem Verschwinden '''ihres''' Julka Tilma''... Da bin ich mir auch gerade gar nicht sicher, ob wir überhaupt von derselben Sachlage ausgehen, oder ob Du im Stammbaum verrutscht bist, denn dort ist er ja lediglich der Neffe, von daher würde ich zumindest jetzt eigentlich nicht von ''ihrem'' Julka Tilma sprechen...--[[Bild:Familia-Aranjuez-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 07:49, 8. Feb. 2015 (CET) |