15.372
Bearbeitungen
K (Erhöhung Einwohnerzahl basierend auf Jahrbuch 1035) |
K (links, typo) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
==Derographie== | ==Derographie== | ||
===Lage=== | ===Lage=== | ||
Der Endpunkt eines ungepflasterten Karrenweges, der vom Pilgerort [[Santa Catalina im Taubental|Santa Catalina]] etwa sechs Meilen lang in Richtung der Quelle des Wildbachs ''Inoscha'' führt, ist eine ausgedehnte Rodung inmitten von Eichen- | Der Endpunkt eines ungepflasterten Karrenweges, der vom Pilgerort [[Santa Catalina im Taubental|Santa Catalina]] etwa sechs Meilen lang in Richtung der Quelle des Wildbachs ''Inoscha'' führt, ist eine ausgedehnte Rodung inmitten von Eichen-, Pinien- und Zedernwäldern. Ihr Zentrum, am rahjawärtigen Bachufer, bildet das Dörfchen Orondo. Von dort führen nur schmale Hirtenpfade weiter in die Höhe: einer überquert mittels einer schlichten Holzbrücke die Inoscha und windet sich zu den Bergalmen unterhalb des '''Mirador'''-Felsen hinauf, einer folgt dem weiteren Bachlauf und ein dritter führt rahjawärts bis zum zwei Meilen entfernten, auf einem steilen Felsen erbauten Turm '''[[Montevivar]]'''. Im Sommer sind die Wege und Pfade - und im Hochsommer auch das Bachbett - trocken und staubig, im Herbst verschlammt sie der Regen, im Winter macht der Schnee sie oft unbegehbar. Bei besonders starkem Frühlingshochwasser werden die Holzbrücke zum Mirador und nicht selten auch einige erbärmliche Hütten am Bachufer fortgeschwemmt. | ||
===Örtlichkeiten=== | ===Örtlichkeiten=== | ||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
==Brauchtum== | ==Brauchtum== | ||
{{Quelle | {{Quelle | ||
|Text=Als ich noch ein Knabe war, erzählte mir mein Vater [[Berengar de Braast|Berengar]], Boron hab ihn selig, viele | |Text=Als ich noch ein Knabe war, erzählte mir mein Vater [[Berengar de Braast|Berengar]], Boron hab ihn selig, viele [[Leyenda]]s des Tosch Mur. Eine der Leyendas sagt, dass einst [[Santa Catalina]] durch Zwergenhand auf dem Hügel, auf dem in heutigen Tagen ihr Kloster steht, den Tod fand. Seitdem war jedem Zwerg der Zugang zu dem heiligen Ort versagt. Daraufhin sollen die Zwerge allen Menschen den Weg zwischen [[Santa Catalina im Taubental]] und Orondo verlegt haben. Aller Handel zwischen den beiden Dörfern kam zum Erliegen. | ||
''Als [[Ramón Azucena]], der Stammvater der Vivar, einige Jahrhunderte später in diese Lande kam, soll er im ''Orondinischen Dreikampf'' mit den Zwergen Orondos eine Ausnahme für ihn, seine Nachkommen und deren Familias erwirkt haben. Da wir Descendientes alle miteinander verwandt sind, weitete sich der Rechtsbrauch auf uns alle aus. Die Feindschaft zwischen Zwergen und Rahjajüngern wurde immer schwächer. Heute ist es Zwergen nur noch während des Hochfests der Heiligen verboten, [[Santa Catalina im Taubental|Santa Catalina]] zu besuchen – was für den Jahrmarkt auf dem Pilgerfeld freilich ein schwerer Schlag ist, denn zwergische Handwerkskunst werdet Ihr dort vergeblich suchen.|Quellenangabe=Dom [[Rondrigo de Braast]] über den ''Orondinischen Dreikampf'', Travia [[Annalen:1033|1033]] BF}} | ''Als [[Ramón Azucena]], der Stammvater der Vivar, einige Jahrhunderte später in diese Lande kam, soll er im ''Orondinischen Dreikampf'' mit den Zwergen Orondos eine Ausnahme für ihn, seine Nachkommen und deren Familias erwirkt haben. Da wir Descendientes alle miteinander verwandt sind, weitete sich der Rechtsbrauch auf uns alle aus. Die Feindschaft zwischen Zwergen und Rahjajüngern wurde immer schwächer. Heute ist es Zwergen nur noch während des Hochfests der Heiligen verboten, [[Santa Catalina im Taubental|Santa Catalina]] zu besuchen – was für den Jahrmarkt auf dem Pilgerfeld freilich ein schwerer Schlag ist, denn zwergische Handwerkskunst werdet Ihr dort vergeblich suchen.|Quellenangabe=Dom [[Rondrigo de Braast]] über den ''Orondinischen Dreikampf'', Travia [[Annalen:1033|1033]] BF}} |