Diskussion:Gwain von Harmamund: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 20: Zeile 20:
:Genauso undenkbar ist es natürlich, dass der Creser tatsächlich mal kommandierender Offizier der Ragather war. Er hat in Tobrien das almadanische Aufgebot als Ganzes (mit?) angeführt und war im Stab von Brin, aber sicher kein Regimentskommandeur im eigentlichen Sinne, schon gar nicht über Jahre hinweg. Viel wahrscheinlicher war er Obrist ehrenhalber, wahrscheinlich um den Offizieren ins Gesicht zu spucken, die zuvor für Answin gekämpft hatten.--[[Bild:Familia-Aranjuez-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 21:22, 21. Okt. 2014 (CEST)
:Genauso undenkbar ist es natürlich, dass der Creser tatsächlich mal kommandierender Offizier der Ragather war. Er hat in Tobrien das almadanische Aufgebot als Ganzes (mit?) angeführt und war im Stab von Brin, aber sicher kein Regimentskommandeur im eigentlichen Sinne, schon gar nicht über Jahre hinweg. Viel wahrscheinlicher war er Obrist ehrenhalber, wahrscheinlich um den Offizieren ins Gesicht zu spucken, die zuvor für Answin gekämpft hatten.--[[Bild:Familia-Aranjuez-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 21:22, 21. Okt. 2014 (CEST)
::Um welchen Botenartikel und welche Verstärkung wann handelt es sich denn? Ich ging nach Lektüre der vorhergehenden Version des Gwain-Artikels davon aus, dass seine Zeit beim Regiment "Raul von Gareth" bereits vorbei war, als er 1010 BF für Answin Partei ergriff. Die Festlegung auf Dom Danilo im Artikel [[Ragather Schlachtreiter]] ist von Von Scheffelstein, ich habe nur eine Begründung dafür geliefert. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass in alten Briefspielquellen (dem sogenannten Adelsbrevier) Dom Danilo mehrfach als "Commandante der almadanischen Reiter" sowie Fermiz von Viryamun als Rittmeister und Rondrigo de Braast und Amaro de Viryamun als Offiziere (vmtl. Leutnants) bezeichnet werden. Auch später wurde im Briefspiel immer wieder auf die militärischen Errungenschaften des Cresers und dieser Waldwachter Adligen Bezug genommen. Warum sollte dieser höchst badoce Elf nach seinem Sieg nicht den altadligen Answinisten vor die Nase gesetzt worden sein? Das ist doch (für sie) der Gipfel der Schande, für das Kaiserhaus und deren Bürokraten aber nur die konsequente Fortsetzung der Hal'schen Lehenspolitik, die ja erst ab 1014 mit dem Großen Reichstag wieder abgemildert wird.--[[Bild:Familia-Vivar-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:León de Vivar]] [[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 23:06, 21. Okt. 2014 (CEST)
::Um welchen Botenartikel und welche Verstärkung wann handelt es sich denn? Ich ging nach Lektüre der vorhergehenden Version des Gwain-Artikels davon aus, dass seine Zeit beim Regiment "Raul von Gareth" bereits vorbei war, als er 1010 BF für Answin Partei ergriff. Die Festlegung auf Dom Danilo im Artikel [[Ragather Schlachtreiter]] ist von Von Scheffelstein, ich habe nur eine Begründung dafür geliefert. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass in alten Briefspielquellen (dem sogenannten Adelsbrevier) Dom Danilo mehrfach als "Commandante der almadanischen Reiter" sowie Fermiz von Viryamun als Rittmeister und Rondrigo de Braast und Amaro de Viryamun als Offiziere (vmtl. Leutnants) bezeichnet werden. Auch später wurde im Briefspiel immer wieder auf die militärischen Errungenschaften des Cresers und dieser Waldwachter Adligen Bezug genommen. Warum sollte dieser höchst badoce Elf nach seinem Sieg nicht den altadligen Answinisten vor die Nase gesetzt worden sein? Das ist doch (für sie) der Gipfel der Schande, für das Kaiserhaus und deren Bürokraten aber nur die konsequente Fortsetzung der Hal'schen Lehenspolitik, die ja erst ab 1014 mit dem Großen Reichstag wieder abgemildert wird.--[[Bild:Familia-Vivar-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:León de Vivar]] [[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 23:06, 21. Okt. 2014 (CEST)
:::Den entsprechenden Boten habe ich nicht, das war dann doch ein bisschen vor meiner Zeit: Aventurisches Archiv 2, S. 31, linke Spalte, vierter Absatz. Ansonsten: ''Danilo Caer Donn, Baron von Cres, Wojwod von Norddrakenburg, '''Commandante der Almadaner Reiterei (ruhend), Obrist im Stabe König Brins (verstorben'''), Sondergesandter am Hofe des Hochkönigs Arombolsch (Ex), Sprecher der LAW (ruhend), Träger der Wüstenrose 1. Klasse, Beschützer der Gläubigen, Freudesglitzern im Auge des Einen, Freund des Kemischen Reiches, ErzerzerzEiling des DrachnetfchfchpyrPYRpyr Crrrssss(Klick), Dominator und Tyrannoalbus der F'zzmeks´im Hypergehege von Crrrssss(klick).'' Er ist also laut Eigentitulierung nicht einmal Obrist der Ragather, keine Ahnung woher das kommt. Die Sache mit dem Obristen (der Ragather) ehrenhalber um Regiment und Offiziere zu demütigen, finde ich aber ziemlich witzig, vielleicht mag es ja mal jemand vorschlagen. Zweifellos aber sind Offiziersposten in stehenden Regimentern fulltime jobs, und nicht mit der Verwaltung eines Lehens vereinbar. Daher findet man ja auch beim Werdegang diverser Adliger hier den Vermerk, dass sie ihren Dienst quittiert haben, als sie ihr Erbe antraten.--[[Bild:Familia-Aranjuez-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 10:06, 22. Okt. 2014 (CEST)


==Disente?==
==Disente?==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü