Lerondo von Kornhammer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
format
K (Ausbildung angepasst)
K (format)
Zeile 7: Zeile 7:
|Tsatag= 9. Rondra [[Annalen:1021|1021]] BF
|Tsatag= 9. Rondra [[Annalen:1021|1021]] BF
|Boronstag=
|Boronstag=
|Größe=1,81 HF
|Größe=1,81 Halbfinger
|Gewicht=68 ST
|Gewicht=68 Stein
|Haare=dunkelbraun
|Haare=dunkelbraun
|Augenfarbe=braun
|Augenfarbe=braun
Zeile 33: Zeile 33:
|Spielstatus=SC ([[Benutzer:von Scheffelstein|scheffelstein]])
|Spielstatus=SC ([[Benutzer:von Scheffelstein|scheffelstein]])
}}
}}
 
Domnito '''Lerondo Almadano von Kornhammer''' ist der erstgeborene Sohn des verstorbenen Rittmeisters der Ragather Schlachtreiter, [[Piedro von Kornhammer]] und seiner ebenfalls auf dem Feld der Ehre gebliebenen Gemahlin [[Simanca di Dalias]]. Er ist Rekrut bei den [[Ragather Schlachtreiter]]n.
'''Lerondo Almadano von Kornhammer''' ist der erstgeborene Sohn des verstorbenen Rittmeisters der Ragather Schlachtreiter, [[Piedro von Kornhammer]] und seiner ebenfalls auf dem Feld der Ehre gebliebenen Gemahlin [[Simanca di Dalias]]. Er ist Rekrut bei den [[Ragather Schlachtreiter]]n.


==Äußeres==
==Äußeres==
Lerondo ist ein hochgewachsener junger Mann mit halblangem, leicht gewelltem, dunklem Haar und braunen Augen. Er hat ein markantes Kinn und einen athletischen, eher schlanken Körper. Wie schon sein Vater, gilt er in der Damenwelt als gutaussehend.
Domnito Lerondo ist ein hochgewachsener junger Mann mit halblangem, leicht gewelltem, dunklem Haar und braunen Augen. Er hat ein markantes Kinn und einen athletischen, eher schlanken Körper. Wie schon sein Vater, gilt er in der Damenwelt als gutaussehend.


==Curriculum Vitae==
==Curriculum Vitae==
Lerondo wuchs in [[Ragath]] auf, wo sein Vater als Offizier der Schlachtreiter diente. Am 24. Peraine [[Annalen:1027|1027]] BF fielen beide Eltern in der [[avwik:Schlacht auf dem Mythraelsfeld|Schlacht auf dem Mythraelsfeld]]. Lerondo war gerade einmal sechs Jahre alt.
Domnito Lerondo wuchs in [[Ragath]] auf, wo sein Vater als Offizier der Schlachtreiter diente. Am 24. Peraine [[Annalen:1027|1027]] BF fielen beide Eltern in der [[avwik:Schlacht auf dem Mythraelsfeld|Schlacht auf dem Mythraelsfeld]]. Lerondo war gerade einmal sechs Jahre alt.


Lerondo und sein jüngerer Bruder [[Alonzo von Kornhammer|Alonzo]] wurden fortan von ihrem Großvater, dem Ragather Stadtkämmerer [[Federigo von Kornhammer-Scheffelstein]] großgezogen.
Domnito Lerondo und sein jüngerer Bruder [[Alonzo von Kornhammer|Alonzo]] wurden fortan von ihrem Großvater, dem Ragather Stadtkämmerer [[Federigo von Kornhammer-Scheffelstein]] großgezogen.


Im Jahr [[Annalen:1033|1033]] wurde Lerondo als Kadett an der Offiziersschule der [[Kaiserliche Lehranstalt für Reiterei und Pferdezucht|Kaiserlichen Lehranstalt für Reiterei und Pferdezucht]] aufgenommen.
Im Jahr [[Annalen:1033|1033]] wurde Lerondo als Kadett an der Offiziersschule der [[Kaiserliche Lehranstalt für Reiterei und Pferdezucht|Kaiserlichen Lehranstalt für Reiterei und Pferdezucht]] aufgenommen.
Zeile 48: Zeile 47:
Beim [[Grafenturnier zu Ragath 1035 BF]] verguckte sich Lerondo in die Puniner Hofdame [[Azila von Aranjuez]], die nach [[Ragath]] gekommen war, um ihren Bruder in der [[Djosta]] anzufeuern. Als dieser der Lanze von Lerondos Onkel [[Rondrigo von Kornhammer]] zum Opfer fiel, nutze der junge Mann die Gelegenheit, der Dame sein Mitgefühl auszusprechen. Allerdings hatte Azila zunächst nur Augen für die Caballeros in den Schranken.
Beim [[Grafenturnier zu Ragath 1035 BF]] verguckte sich Lerondo in die Puniner Hofdame [[Azila von Aranjuez]], die nach [[Ragath]] gekommen war, um ihren Bruder in der [[Djosta]] anzufeuern. Als dieser der Lanze von Lerondos Onkel [[Rondrigo von Kornhammer]] zum Opfer fiel, nutze der junge Mann die Gelegenheit, der Dame sein Mitgefühl auszusprechen. Allerdings hatte Azila zunächst nur Augen für die Caballeros in den Schranken.


Lerondo jedoch ging die hübsche junge Frau nicht aus dem Kopf, und mit großer Ernsthaftigkeit und Ehrgeiz verfolgte er sein Ziel, sie für sich zu gewinnen. Während der Hochzeit von Azilas Onkel [[Hernán von Aranjuez]] mit der Grafentochter [[Rahjada von Ehrenstein-Streitzig]] wagte er erneut, der Domnatella seine Aufwartung zu machen, und zu seiner eigenen Überraschung nahm sie seinen Heiratsantrag an.  
Domnito Lerondo jedoch ging die hübsche junge Frau nicht aus dem Kopf, und mit großer Ernsthaftigkeit und Ehrgeiz verfolgte er sein Ziel, sie für sich zu gewinnen. Während der Hochzeit von Azilas Onkel [[Hernán von Aranjuez]] mit der Grafentochter [[Rahjada von Ehrenstein-Streitzig]] wagte er erneut, der Domnatella seine Aufwartung zu machen, und zu seiner eigenen Überraschung nahm sie seinen Heiratsantrag an.  


Die Hochzeit wurde für das Jahr [[Annalen:1039|1039]] terminiert, sobald Lerondo die Großjährigkeit erreicht haben wird.   
Die Hochzeit wurde für das Jahr [[Annalen:1039|1039]] terminiert, sobald Lerondo die Großjährigkeit erreicht haben wird.   


==Charakter==
==Charakter==
Lerondo ist ein aufgeweckter und charmanter junger Mann mit großen Ambitionen und einer durch die frühen Schicksalsschläge bedingten Ernsthaftigkeit, die seinem als Spaßmacher und Frauenheld verrufenem Vater zeitlebens nicht zu eigen war.
Domnito Lerondo ist ein aufgeweckter und charmanter junger Mann mit großen Ambitionen und einer durch die frühen Schicksalsschläge bedingten Ernsthaftigkeit, die seinem als Spaßmacher und Frauenheld verrufenem Vater zeitlebens nicht zu eigen war.


{{DEFAULTSORT:Kornhammer, Lerondo}}


{{DEFAULTSORT:Kornhammer, Lerondo}}[[Kategorie:Person]][[Kategorie:Spielstatus.SC]][[Kategorie:Ragatier]][[Kategorie:Familia von Kornhammer-Scheffelstein]][[Kategorie:Nobleza]][[Kategorie:Docenyo]][[Kategorie:Offizier]]
[[Kategorie:Person]][[Kategorie:Spielstatus.SC]][[Kategorie:Familia von Kornhammer-Scheffelstein]][[Kategorie:Nobleza]][[Kategorie:Docenyo]][[Kategorie:Offizier]][[Kategorie:Ragatier]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü