15.372
Bearbeitungen
SteveT (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Wenn die weißen Flecken aus dem Kasten verschwinden würden, dann würde er mich in der Tat nicht sonderlich stören. So aber sieht es ziemlich beknackt aus und wie gesagt, möchte ich mir gar nicht für all meine 100+ NSCs irgendwelche Talente, Vorteile, Nachteile, Wahlsprüche, Zitate usw. ausdenken müssen. Es muss auch eine Möglichkeit von Personen-Kurzbeschreibungen ohne das Ganze Primborium geben. Oft lege ich auch ganz bewusst den Namen der Eltern oder von Geschwistern NICHT als Link an, wenn ich nicht vorhabe, diese auch noch zu beschreiben. Das ist also keine Schusselig- oder Vergesslichkeit, sondern geschieht ganz bewusst. | Wenn die weißen Flecken aus dem Kasten verschwinden würden, dann würde er mich in der Tat nicht sonderlich stören. So aber sieht es ziemlich beknackt aus und wie gesagt, möchte ich mir gar nicht für all meine 100+ NSCs irgendwelche Talente, Vorteile, Nachteile, Wahlsprüche, Zitate usw. ausdenken müssen. Es muss auch eine Möglichkeit von Personen-Kurzbeschreibungen ohne das Ganze Primborium geben. Oft lege ich auch ganz bewusst den Namen der Eltern oder von Geschwistern NICHT als Link an, wenn ich nicht vorhabe, diese auch noch zu beschreiben. Das ist also keine Schusselig- oder Vergesslichkeit, sondern geschieht ganz bewusst. | ||
*Es gibt bestimmt die Möglichkeit, das zu arrangieren. Werde mich mal damit beschäftigen. Und: Vielleicht fühlt sich ja jemand anderes dazu aufgerufen, die Eltern/Geschwister zu erfinden oder zu beschreiben, wenn der leere Link da steht. Verwandschaftsbeziehungen sind eigentlich sehr gute Anknüpfungspunkte fürs Briefspiel, die (leider) viel zu selten genutzt werden.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 23:29, 4. Jun. 2009 (UTC) |