Torrefalcó: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
525 Bytes hinzugefügt ,  21. August 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:
Im Turm - und auf dem außerhalb gelegenen '''[[Edlengut Elrojo|Gutshof Elrojo]]''' - residiert auch die angesehene Familia von [[Ramontis Bartholos y Eltzek|Ramontis Bartholos]], einst Vogt der Baronie Yasamir und berühmter Kämpe. Ihr Gewerbe war ursprünglich die Schnapsbrennerei, ist sie doch eng verwandt mit der gleichnamigen Familie aus [[Yasamir]].
Im Turm - und auf dem außerhalb gelegenen '''[[Edlengut Elrojo|Gutshof Elrojo]]''' - residiert auch die angesehene Familia von [[Ramontis Bartholos y Eltzek|Ramontis Bartholos]], einst Vogt der Baronie Yasamir und berühmter Kämpe. Ihr Gewerbe war ursprünglich die Schnapsbrennerei, ist sie doch eng verwandt mit der gleichnamigen Familie aus [[Yasamir]].


Ebenfalls an der Plaza befinden sich der Traviatempel und ein recht großer Boronschrein, in dem die alteingesessenen Familien ihrer Toten gedenken. Prächtig anzuschauen ist auch die Residencia des örtlichen Administradors [[Dario Ouvici]], der hier den Baron in Yasamir vertritt.
Ebenfalls an der Plaza befinden sich der Traviatempel und ein großer Boronschrein, in dem die alteingesessenen Familien ihrer Toten gedenken. Dergleichen sieht man oft als ernste Pflicht, was sich auch an den reich verzierten Familiengrüften außerhalb des Orts ausdrückt. Wenig entfernt liegt auch die Residencia des örtlichen Administradors [[Dario Ouvici]], der hier den Baron in Yasamir vertritt.


Torrefalcó hat in Yasamir insofern eine Sonderstellung inne, als dass seine Gründung von allen großen Orten der Baronie am schwersten zu bestimmen ist. Zwar kamen auch hier im Neuen Reich Siedler an, doch fanden sie hier noch viele alte Familien vor, die irgendwie die stürmischen Jahrhunderte des Alten Reiches überdauert hatten. Wahrscheinlich ist wohl eine annähernd durchgehende Besiedlung bis in das Jahr 400 v.BF. Darauf deuten auch die alten Ruinen der Umgebung hin.
Torrefalcó hat in Yasamir insofern eine Sonderstellung inne, als dass seine Gründung von allen großen Orten der Baronie am schwersten zu bestimmen ist. Zwar kamen auch hier im Neuen Reich Siedler an, doch fanden sie hier noch viele alte Familien vor, die irgendwie die stürmischen Jahrhunderte des Alten Reiches überdauert hatten. Wahrscheinlich ist wohl eine annähernd durchgehende Besiedlung bis in das Jahr 400 v.BF. Darauf deuten auch die alten Ruinen der Umgebung hin.
Die Bewohner des Ortes schienen - trotz nicht offenkundig tulamidischer Namen - in früher Zeit stark von diesen beeinflusst zu sein. Vielleicht sogar ein wenig stärker als in anderen Regionen Almadas. Selbst einem Durchreisenden mag der Unterschied zu den im Verhältnis stärker garethisch geprägten Siedlerstädten Kaiser Rauls - Yasamir, San Therbûn - und zum Teil auch Neu-Grünau - auffallen.


[[Kategorie:Dorf]][[Kategorie:Baronie Yasamir]]
[[Kategorie:Dorf]][[Kategorie:Baronie Yasamir]]
952

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü