Aldea von Harmamund: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
vorgängernachfolger
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (vorgängernachfolger)
Zeile 31: Zeile 31:
|Spielstatus=offizieller NSC
|Spielstatus=offizieller NSC
}}
}}
Domna '''Aldea Eslamida Hilada von Harmamund''' ( {{TSA}}963 auf Burg Harmamund) war bis zu ihrer Enttarnung als Stierkultistin die Junkerin von [[Junkergut Harmamund|Harmamund]] in der [[Mark Ragathsquell]] und das Oberhaupt des gleichnamigen mächtigen Magnatengeschlechts. Ihr zwei Jahre jüngerer Bruder [[Gwain von Harmamund|Gwain Isonzo]] - zu dem sie alles andere als ein gutes Verhältnis hatte - wurde im Jahre 1034 BF nach dem Fall des Mondenkaisers zum Fürsten Almadas erhoben. Domna Aldea war eine der berühmtesten unter den 'Pferdejunkern' Almadas, wie man die adligen Roßzüchter und Gestütsbesitzer hierzulande nennt. Am Ende galt ihr Augenmerk aber noch weit mehr der Aufzucht von Deck- und Kampfstieren. Man nannte sie auch die ''Stierfürstin'' und ''ungekrönte Königin Ragatiens'', doch wussten lange Zeit nur die Wenigsten, dass Aldea in Wahrheit eine Art Hohepriesterin der Stierkultisten war.
Domna '''Aldea Eslamida Hilada von Harmamund''' ({{TSA}} 963 auf Burg Harmamund) war bis zu ihrer Enttarnung als Stierkultistin die Junkerin von [[Junkergut Harmamund|Harmamund]] in der [[Mark Ragathsquell]] und das Oberhaupt des gleichnamigen mächtigen Magnatengeschlechts. Ihr zwei Jahre jüngerer Bruder [[Gwain von Harmamund|Gwain Isonzo]] - zu dem sie alles andere als ein gutes Verhältnis hatte - wurde im Jahre 1034 BF nach dem Fall des Mondenkaisers zum Fürsten Almadas erhoben. Domna Aldea war eine der berühmtesten unter den 'Pferdejunkern' Almadas, wie man die adligen Roßzüchter und Gestütsbesitzer hierzulande nennt. Am Ende galt ihr Augenmerk aber noch weit mehr der Aufzucht von Deck- und Kampfstieren. Man nannte sie auch die ''Stierfürstin'' und ''ungekrönte Königin Ragatiens'', doch wussten lange Zeit nur die Wenigsten, dass Aldea in Wahrheit eine Art Hohepriesterin der Stierkultisten war.


==Äußeres:==
==Äußeres:==
Zeile 44: Zeile 44:
Schon über Domna Aldeas Geburt als erstgeborener Sproß der unglücksseligen und halb-inzestösen Liaison zwischen ihrer Mutter [[Morena von Harmamund]] und deren eigenem Stiefvater Isonzo von Jurios stand ein dunkler Stern. Ihr Vater, der gewissermaßen auch zugleich ihr Großvater war, ehelichte ihre Mutter nicht aus Liebe, sondern auf Zuraten des damaligen Sippen-Soberans Balbiano von Harmamund rein aus machtpolitischem Kalkül. Ihre Mutter, von der es insgeheim hieß, sie sei ihrerseits eine illegitime Tochter Kaiser Pervals des Grausamen gewesen, war zeit ihres Lebens eine unglückliche Frau, der man schon früh die Erziehung ihrer Kinder Aldea und Gwain aus der Hand nahm, die beide ihre Pagen- und Knappenzeit am Kaiserlichen Hof zu Gareth verbrachten.<br>Als Nichte bzw. Neffe der unter Kaiser Reto in Punin an die Macht gelangten Fürstin [[Solivai von Harmamund]], einer (Stief)Schwester ihrer Mutter, sah sich sowohl Gwain, wie erst recht auch Aldea berufen, ihrer Muhme bei deren Tod auf dem Rebenthron nachzufolgen. Aber Kaiser Reto machte ihnen beiden einen Strich durch die Rechnung und nahm selbst die Großfürstenwürde Almadas an.
Schon über Domna Aldeas Geburt als erstgeborener Sproß der unglücksseligen und halb-inzestösen Liaison zwischen ihrer Mutter [[Morena von Harmamund]] und deren eigenem Stiefvater Isonzo von Jurios stand ein dunkler Stern. Ihr Vater, der gewissermaßen auch zugleich ihr Großvater war, ehelichte ihre Mutter nicht aus Liebe, sondern auf Zuraten des damaligen Sippen-Soberans Balbiano von Harmamund rein aus machtpolitischem Kalkül. Ihre Mutter, von der es insgeheim hieß, sie sei ihrerseits eine illegitime Tochter Kaiser Pervals des Grausamen gewesen, war zeit ihres Lebens eine unglückliche Frau, der man schon früh die Erziehung ihrer Kinder Aldea und Gwain aus der Hand nahm, die beide ihre Pagen- und Knappenzeit am Kaiserlichen Hof zu Gareth verbrachten.<br>Als Nichte bzw. Neffe der unter Kaiser Reto in Punin an die Macht gelangten Fürstin [[Solivai von Harmamund]], einer (Stief)Schwester ihrer Mutter, sah sich sowohl Gwain, wie erst recht auch Aldea berufen, ihrer Muhme bei deren Tod auf dem Rebenthron nachzufolgen. Aber Kaiser Reto machte ihnen beiden einen Strich durch die Rechnung und nahm selbst die Großfürstenwürde Almadas an.


{{DEFAULTSORT:Harmamund, Aldea von}}


 
{{VorgängerNachfolger|Vor_in?=in|Vorgänger=[[Morena die Ältere von Harmamund]] (975-1016)|TitelAmt=[[Junkergut Harmamund|Junkerin von Harmamund]]|Zeitraum=[[Annalen:1016|1016]]-[[Annalen:1038|1038]] BF|Nach_in?=in|Nachfolger=[[Morena Solivai von Harmamund]] (seit 1938)}}
 
{{DEFAULTSORT:Harmamund, Aldea von}}


[[Kategorie:Person (historisch)]] [[Kategorie: Magnat]]  [[Kategorie: Nobleza]]  [[Kategorie: Ragatier]]  [[Kategorie: Junker]] [[Kategorie: Stierkultist]]
[[Kategorie:Person (historisch)]] [[Kategorie: Magnat]]  [[Kategorie: Nobleza]]  [[Kategorie: Ragatier]]  [[Kategorie: Junker]] [[Kategorie: Stierkultist]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü