15.367
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Zur Ratsfürstenzeit wurde - zur Kontrolle und Befriedung des unruhigen [[Grillenbusch|Grillenbuschs]]- der äußere Mauerring hinzugefügt. Damit galt die Malkethoza einige Jahrhunderte lang als größte alleinstehende Festung Almadas, bevor ihr noch vielfach größere kaiserliche Garnisonsburgen wie [[Neu-Süderwacht (Castillo)|Neu-Süderwacht]] oder [[Eslamsberge (Zollfeste)|Eslamsberge]] diesen Titel abspenstig machten. | Zur Ratsfürstenzeit wurde - zur Kontrolle und Befriedung des unruhigen [[Grillenbusch|Grillenbuschs]]- der äußere Mauerring hinzugefügt. Damit galt die Malkethoza einige Jahrhunderte lang als größte alleinstehende Festung Almadas, bevor ihr noch vielfach größere kaiserliche Garnisonsburgen wie [[Neu-Süderwacht (Castillo)|Neu-Süderwacht]] oder [[Eslamsberge (Zollfeste)|Eslamsberge]] diesen Titel abspenstig machten. | ||
Letzter von der Malkethoza aus das umliegende Land beherrschende Baron war der Grafenspross [[Thor II. von Eschgeier]]. Mit seinem Tod in einem Scharmützel [[Annalen:1014|1014]] BF verlor das Castillo an Bedeutung. Dom Thors Nachfolger als Herr von [[Baronie Imrah|Imrah]], Baron [[Tankred ui Rubain von Asperg|Tankred ''der Pfähler'']], zog nämlich alsbald auf das unzugängliche [[Castillo Hohenasperg]] am [[Yaquir]] um, das oberhalb seines Geburtsortes [[Asperg]] dräut. Er unterhält die Malkethoza jedoch nach wie vor vollständig und in wehrfähigem Zustand und hat zeitweise Burghauptleute wie den Edlen Fuocco von Malkid ([[Annalen:1016|1016]]-[[Annalen:1019|1019]]) oder den jungen [[Therengar von Cerastes]] (1019-[[Annalen:1023|1023]]) eingesetzt. Die Felder rund um [[Malkid]] und die Malkethoza sind im Kriegs- und Fehdenfall der traditionelle Sammlungsort der Yaquirtaler Landsmannschaft, die ihre Waffen nach altem Brauch im Becken des nahebei gelegenen Gründungsklosters der [[Therbûnit]]en in geweihtes Wasser taucht, ehe sie in den Krieg zieht. | Letzter von der Malkethoza aus das umliegende Land beherrschende Baron war der Grafenspross [[Thor II. von Eschgeier]]. Mit seinem Tod in einem Scharmützel [[Annalen:1014|1014]] BF verlor das Castillo an Bedeutung. Dom Thors Nachfolger als Herr von [[Baronie Imrah|Imrah]], Baron [[Tankred ui Rubain von Asperg|Tankred ''der Pfähler'']], zog nämlich alsbald auf das unzugängliche [[Castillo Hohenasperg]] am [[Yaquir]] um, das oberhalb seines Geburtsortes [[Asperg]] dräut. Er unterhält die Malkethoza jedoch nach wie vor vollständig und in wehrfähigem Zustand und hat zeitweise Burghauptleute wie den Edlen [[Fuocco von Malkid]] ([[Annalen:1016|1016]]-[[Annalen:1019|1019]]) oder den jungen [[Therengar von Cerastes]] (1019-[[Annalen:1023|1023]]) eingesetzt. Die Felder rund um [[Malkid]] und die Malkethoza sind im Kriegs- und Fehdenfall der traditionelle Sammlungsort der Yaquirtaler Landsmannschaft, die ihre Waffen nach altem Brauch im Becken des nahebei gelegenen Gründungsklosters der [[Therbûnit]]en in geweihtes Wasser taucht, ehe sie in den Krieg zieht. | ||
[[Kategorie: Castillo]][[Kategorie: Grafschaft Yaquirtal]] | [[Kategorie: Castillo]][[Kategorie: Grafschaft Yaquirtal]] |