Chronik.Ereignis1033 Streit ums Taubental Epilog: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
richtiger bonaventura
K (grubolosch)
K (richtiger bonaventura)
 
Zeile 136: Zeile 136:


----
----
'''[[Bonaventura XXII. Colombi]]''' blieb Abt des Catalinenserklosters Taubental. Im wundersamen Überleben Dom Leóns und der Vernichtung seiner Feinde sah der Abt die göttliche Bestätigung für seine Entscheidung, sich 1032 hinter den jungen Vivar gestellt zu haben. Auch in Zukunft versuchte Bonaventura, den Schönen Baron im Sinne der Göttin zu beeinflussen. Durch seine Großnichte Elea, die Beichtmutter Dom Leóns, hat er seinen Mund sehr nahe am Ohr Seiner Hochgeboren.
'''[[Bonaventura XXV. Colombi]]''' blieb Abt des Catalinenserklosters Taubental. Im wundersamen Überleben Dom Leóns und der Vernichtung seiner Feinde sah der Abt die göttliche Bestätigung für seine Entscheidung, sich 1032 hinter den jungen Vivar gestellt zu haben. Auch in Zukunft versuchte Bonaventura, den Schönen Baron im Sinne der Göttin zu beeinflussen. Durch seine Großnichte Elea, die Beichtmutter Dom Leóns, hat er seinen Mund sehr nahe am Ohr Seiner Hochgeboren.


----
----
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü