Jacopo von Bleichenwang: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
typo
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (typo)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:JacopovBleichenwang.jpg|left|thumb|200px|Der Dichterfürst Jacopo von Bleichenwang]]Dom '''Jacopo von Bleichenwang''' ({{TSA}}[[Annalen:994|994]] BF zu [[Punin]], {{BOR}} [[Annalen:1021|1026]] BF am [[gar:Perricum:Arvepass|Arvepass]]) ging trotz oder gerade wegen seines allzu frühen Todes als ''Dichterfürst'' in die jüngere almadanische Geschichte ein und ist das leuchtende Vorbild der meisten almadanischen Troubadours.  
[[Bild:JacopovBleichenwang.jpg|left|thumb|200px|Der Dichterfürst Jacopo von Bleichenwang]]Dom '''Jacopo von Bleichenwang''' ({{TSA}} [[Annalen:994|994]] BF zu [[Punin]], {{BOR}} [[Annalen:1021|1026]] BF am [[gar:Perricum:Arvepass|Arvepass]]) ging trotz oder gerade wegen seines allzu frühen Todes als ''Dichterfürst'' in die jüngere almadanische Geschichte ein und ist das leuchtende Vorbild der meisten almadanischen Troubadours.  


Diesen Ruf verdankt er vor allem seiner legendären Dichtung ''[[Nimmermehr]]'' - eines Tenzone, der an die Feinde Almadas adressiert ist und deren Text und Melodie heute jedes Kind in Almada auswendig kennt.
Diesen Ruf verdankt er vor allem seiner legendären Dichtung ''[[Nimmermehr]]'' - eines Tenzone, der an die Feinde Almadas adressiert ist und deren Text und Melodie heute jedes Kind in Almada auswendig kennt.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü