Baronie Taubental: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
karte afterlehen
(Erhöhung Einwohnerzahl basierend auf Jahrbuch 1035)
(karte afterlehen)
Zeile 117: Zeile 117:
===Die ersehnte Rückkehr der Vivar (seit 1032)===
===Die ersehnte Rückkehr der Vivar (seit 1032)===
Mit dem tragischen Tod der Baronin Buriana II. und der Bestätigung [[León de Vivar|León VI. Dhachmani de Vivar]] als neuem Baron durch Gräfin [[Groschka Tochter der Bulgi]] im Jahre [[Annalen:1032|1032]] BF herrscht seit über 450 Götterläufen wieder ein Vivar offiziell über das Taubental. Der schöne junge Mann hat aufgrund seiner Herkunft und seines rahjagefälligen Wesens einen großen Vertrauensvorschuss bei seinen Aftervasallen und Eigenleuten. Doch auch die Erwartungen sind hoch, denn er muss eine von jahrhundertelangem Zwist zerrissene Baronie zu einem einzigen Lehen zusammenfügen, das Volk bei Laune halten und obendrein die angehäuften Schulden seiner Vorgänger begleichen. Ob sein Regiment von Dauer ist, muss daher die Zukunft zeigen.
Mit dem tragischen Tod der Baronin Buriana II. und der Bestätigung [[León de Vivar|León VI. Dhachmani de Vivar]] als neuem Baron durch Gräfin [[Groschka Tochter der Bulgi]] im Jahre [[Annalen:1032|1032]] BF herrscht seit über 450 Götterläufen wieder ein Vivar offiziell über das Taubental. Der schöne junge Mann hat aufgrund seiner Herkunft und seines rahjagefälligen Wesens einen großen Vertrauensvorschuss bei seinen Aftervasallen und Eigenleuten. Doch auch die Erwartungen sind hoch, denn er muss eine von jahrhundertelangem Zwist zerrissene Baronie zu einem einzigen Lehen zusammenfügen, das Volk bei Laune halten und obendrein die angehäuften Schulden seiner Vorgänger begleichen. Ob sein Regiment von Dauer ist, muss daher die Zukunft zeigen.
==Dominien==
[[Datei:Baronie taubental dominien.jpg|thumb|500px|left|Domininien in der Baronie Taubental]]Die Baronie Taubental gliedert sich in neun Afterlehen: Die an den Rändern gelegenen größten, [[Freiherrlich Kellfall|Kellfall]] und [[Freiherrlich Altos|Altos]], unterliegen ebenso wie das ehemalige Junkergut [[Freiherrlich Orondo|Orondo]] der direkten Kontrolle des Barons. Das Herzstück der Baronie bildet das [[Rahjastift Taubental]]. Darum herum gruppieren sich das [[Junkergut Vivar]] (derzeit ebenfalls Erblehen des Barons), die Caballerogüter [[Caballerogut Las Dardas|Las Dardas]] und [[Caballerogut Drachental|Drachental]] sowie das [[Edlengut Waldhaus]]. Ein namenloser Zollhof an der Grenze in die Nordmarken unterliegt der Herrschaft der Krone.
<!--
<!--
==Wirtschaft==
==Wirtschaft==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü