15.372
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (links) |
||
Zeile 61: | Zeile 61: | ||
===Erster Turniertag=== | ===Erster Turniertag=== | ||
Das Turnier beginnt am Vormittag eher inoffiziell mit diversen Wettkämpfen der Gemeinen in und um die Grafenstadt. Erst am späten Vormittag erklärt Graf Brandil das Turnier mit den Wettkämpfen zu Fuß offiziell für eröffnet. Bereits kurz nach dem Mittagessen folgen weitere Wettbewerbe und Vergnügungen des einfachen Volkes, während der Adel zumeist ein ausgiebiges [[ | Das Turnier beginnt am Vormittag eher inoffiziell mit diversen Wettkämpfen der Gemeinen in und um die Grafenstadt. Erst am späten Vormittag erklärt Graf Brandil das Turnier mit den Wettkämpfen zu Fuß offiziell für eröffnet. Bereits kurz nach dem Mittagessen folgen weitere Wettbewerbe und Vergnügungen des einfachen Volkes, während der Adel zumeist ein ausgiebiges [[Boronsstündchen]] einlegt. Ohnehin wäre es im Efferd noch viel zu heiß, um sogleich wieder in Festgarderobe oder gar Rüstung auf den Beinen zu sein. Der Höhepunkt des Tages, die Vorrunde im Lanzengang, beginnt so erst am späten Nachmittag und zieht sich bis in die frühen Abendstunden hinein. Sodann verteilen sich [[Nobleza]] und Volk auf die zahlreichen Festivitäten, wobei sich von selbst versteht, dass eher einmal ein Edler das von einem Bürger ausgerichtete Fest besucht, als dass es ein Gemeiner auf eines der vom lokalen Adel in ihren [[Palacio]]s in der Stadt oder auf nahen Landgütern ausgerichteten schaffen würde. | ||
===Zweiter Turniertag=== | ===Zweiter Turniertag=== |