15.372
Bearbeitungen
K (typo, format) |
K (links) |
||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
Balbiano quittierte umgehend den Dienst - die Bevölkerung Sherbeths weinte ihm keine Träne nach - und galoppierte in nur zwei Tagen bis vor Punin, wo er das väterliche Terzio im Begriff der Auflösung vorfand. Balbiano schwor die alten Kampfgenossen mit einer mitreißenden Rede auf sich selbst als neuen Condottiere und die Aussicht auf neue Ruhmestaten und fette Beute wie zu Zeiten seines Vaters ein (und verteilte als "Vorschuss" das einbehaltene Blutgeld zu gleichen Teilen unter ihnen, das der adlige Gernegroß [[Vesijo de Fuente y Beiras]] eigentlich für einen bewaffneten Umsturz zur Beendigung der bürgerlichen Selbstbestimmung bezahlt hatte. | Balbiano quittierte umgehend den Dienst - die Bevölkerung Sherbeths weinte ihm keine Träne nach - und galoppierte in nur zwei Tagen bis vor Punin, wo er das väterliche Terzio im Begriff der Auflösung vorfand. Balbiano schwor die alten Kampfgenossen mit einer mitreißenden Rede auf sich selbst als neuen Condottiere und die Aussicht auf neue Ruhmestaten und fette Beute wie zu Zeiten seines Vaters ein (und verteilte als "Vorschuss" das einbehaltene Blutgeld zu gleichen Teilen unter ihnen, das der adlige Gernegroß [[Vesijo de Fuente y Beiras]] eigentlich für einen bewaffneten Umsturz zur Beendigung der bürgerlichen Selbstbestimmung bezahlt hatte. | ||
Anstatt sich wie Romelina gegen Punin zu stellen, folgte Balbiano lieber dem Beispiel seines Vaters und ließ sich von den Patriziern der Stadt anwerben, die er als das lukrativste "Melkvieh" im Lande ansieht. Nachdem man bei der Pfändung und Einnahme [[Inostal]]s noch einen Condottiere aus dem Lieblichen Feld angeworben hatte, konnte Balbiano im Praiosmond [[Annalen 1032|1032]] die Ratsherren Albizzi, Assiref und Galandi überzeugen, sein Terzio als Geleitschutz für einen gewaltigen Goldtransport in die Nordmarken zu gewinnen. | Anstatt sich wie Romelina gegen Punin zu stellen, folgte Balbiano lieber dem Beispiel seines Vaters und ließ sich von den Patriziern der Stadt anwerben, die er als das lukrativste "Melkvieh" im Lande ansieht. Nachdem man bei der Pfändung und Einnahme [[Inostal]]s noch einen Condottiere aus dem Lieblichen Feld angeworben hatte, konnte Balbiano im Praiosmond [[Annalen:1032|1032]] die Ratsherren Albizzi, Assiref und Galandi überzeugen, sein Terzio als Geleitschutz für einen gewaltigen Goldtransport in die Nordmarken zu gewinnen. | ||
==Stimmen der Nobleza über {{PAGENAME}}== | ==Stimmen der Nobleza über {{PAGENAME}}== |