León Dhachmani de Vivar: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 62: Zeile 62:


===Rückkehr nach Almada===
===Rückkehr nach Almada===
Erst am 17. Ingerimm [[Annalen:1026|1026]] sollte der Bonvivant nach langer, fährnisvoller Reise gemeinsam mit dem Karawanenführer Sadiq ben Omar, vier weiteren Wüstensöhnen und zwei verdächtig schwer beladenen Kamelen vor der amhallassischen Hauptstadt Omlad wieder auftauchen. Durch List gelangte er in die Stadt, durch den Heldenmut seiner Schwester zu einem Freispruch vor dem [[Decimo Criminale]] Punins und durch Erbfall (er selbst würde es als Unglück bezeichnen) an das Amt des Junkers von Vivar in der [[Baronie Taubental]].
Erst am 17. Ingerimm [[Annalen:1026|1026]] sollte der Bonvivant nach langer, fährnisvoller Reise gemeinsam mit dem Karawanenführer Sadiq ben Omar, vier weiteren Wüstensöhnen und zwei verdächtig schwer beladenen Kamelen vor der amhallassischen Hauptstadt Omlad wieder auftauchen. Durch List gelangte er in die Stadt, durch den Heldenmut seiner Schwester zu einem Freispruch vor dem [[Decimo Criminale]] Punins und durch Erbfall (er selbst würde es als Unglück bezeichnen) an die Würde des Junkers von Vivar in der [[Baronie Taubental]].


Seither hat er auf mannigfaltige Weise seine Ehre wieder erringen, seinen sozialen Rang ausbauen und seine Position durch die Gewinnung so mancher neuer Freunde ausbauen können. Da {{PAGENAME}} jedoch die Beharrlichkeit und Genügsamkeit des prototypischen Waldwachter Magnaten gänzlich abging, ließ er seine Güter stets von einem Administrador verwalten und lebte in Punin ein äußerst rahjagefälliges Leben an der Seite Ihrer Eminenz [[Madalena Galandi]], der Weinkönigin Almadas und Hüterin der [[Kunstreitschule Rahjas]], mit welcher er seit [[Annalen:1029|1029]] liiert war.
Seither hat er auf mannigfaltige Weise seine Ehre wieder erringen, seinen sozialen Rang ausbauen und seine Position durch die Gewinnung so mancher neuer Freunde ausbauen können. Da {{PAGENAME}} jedoch die Beharrlichkeit und Genügsamkeit des prototypischen Waldwachter Magnaten gänzlich abging, ließ er seine Güter stets von einem Administrador verwalten und lebte in Punin ein äußerst rahjagefälliges Leben an der Seite Ihrer Eminenz [[Madalena Galandi]], der Weinkönigin Almadas und Hüterin der [[Kunstreitschule Rahjas]], mit welcher er seit [[Annalen:1029|1029]] liiert war.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü