Familia Vivar: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 122: Zeile 122:
[[Juan de Vivar y Taladur|Juan II. Promeso Raúl Yalach de Vivar y Taladur y Vivar y Alhimaham]] ([[Annalen:811|811]]-[[Annalen:911|911]]), sein einziger Sohn, verhielt sich zunächst überhaupt nicht wie ein würdiger Stammhalter. Im Gegenteil, der schöne junge Mann wurde zum größten Weiberheld, den Almada je gesehen hatte. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass der Platz in seinem Herzen, den eigentlich Travia und Praios hätten einnehmen sollen, ganz von Rahja beansprucht war. Noch heute sagt man über einen Herzensbrecher: "Das ist ja ein wahrer Dom Juan!" Wie viele Mitglieder der Damenwelt er liebte, ist unbekannt, doch selbst ein Raidri Conchobair müsste sich an ihm messen lassen. Durch seine Frauengeschichten brachte sich Dom Juan verständlicherweise des Öfteren in Schwierigkeiten, die er meist mit seinem Degen wieder behob. Schließlich, im beachtlichen Alter von 62 Götterläufen – er hatte mittlerweile mit etwa 50 gehörnten Ehemännern persönliche Hader –, heiratete er die blutjunge (und natürlich wunderschöne) [[Shahania di Madjani]] ([[Annalen:855|855]]-[[Annalen:924|924]]), die ihm zwei Kinder gebar. Von seinen Bastarden, die er teilweise (so sie ihm bekannt waren) finanziell unterstützte, soll nur [[Kasim ibn Juan]] ([[Annalen:830|830]]-[[Annalen:929|929]]), verbannter Sohn Delilahs ([[Annalen:812|812]]-[[Annalen:870|870]]), einer Tochter des Kalifen [[avwik:Yerdawan_al-Nadab|Yerdawan al-Nadab]] erwähnt werden. [[Mustafa Al'Akbar]], der Sohn von Kasim, Juans Erstgeborenem, wurde ein mächtiger Djinnenbeschwörer.
[[Juan de Vivar y Taladur|Juan II. Promeso Raúl Yalach de Vivar y Taladur y Vivar y Alhimaham]] ([[Annalen:811|811]]-[[Annalen:911|911]]), sein einziger Sohn, verhielt sich zunächst überhaupt nicht wie ein würdiger Stammhalter. Im Gegenteil, der schöne junge Mann wurde zum größten Weiberheld, den Almada je gesehen hatte. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass der Platz in seinem Herzen, den eigentlich Travia und Praios hätten einnehmen sollen, ganz von Rahja beansprucht war. Noch heute sagt man über einen Herzensbrecher: "Das ist ja ein wahrer Dom Juan!" Wie viele Mitglieder der Damenwelt er liebte, ist unbekannt, doch selbst ein Raidri Conchobair müsste sich an ihm messen lassen. Durch seine Frauengeschichten brachte sich Dom Juan verständlicherweise des Öfteren in Schwierigkeiten, die er meist mit seinem Degen wieder behob. Schließlich, im beachtlichen Alter von 62 Götterläufen – er hatte mittlerweile mit etwa 50 gehörnten Ehemännern persönliche Hader –, heiratete er die blutjunge (und natürlich wunderschöne) [[Shahania di Madjani]] ([[Annalen:855|855]]-[[Annalen:924|924]]), die ihm zwei Kinder gebar. Von seinen Bastarden, die er teilweise (so sie ihm bekannt waren) finanziell unterstützte, soll nur [[Kasim ibn Juan]] ([[Annalen:830|830]]-[[Annalen:929|929]]), verbannter Sohn Delilahs ([[Annalen:812|812]]-[[Annalen:870|870]]), einer Tochter des Kalifen [[avwik:Yerdawan_al-Nadab|Yerdawan al-Nadab]] erwähnt werden. [[Mustafa Al'Akbar]], der Sohn von Kasim, Juans Erstgeborenem, wurde ein mächtiger Djinnenbeschwörer.


[[Concabella de Vivar y Madjani|Concabella IV. Amada Shahania Rahjana de Vivar y Madjani y Vivar y Alhimaham]] ([[Annalen:874|874]]-[[Annalen:927|927]]), (rechtmäßige) Mundilla Juan II. und Castellana auf Al'Keshir, soll in ihrer Jugend sehr vielen Männern den Kopf verdreht haben. Sie war Soberana von [[Annalen:911]] bis zu ihrem Tode, gab ihre Lehen jedoch bereits im Jahre [[Annalen:912|912]] (Vivar) beziehungsweise [[Annalen:918|918]] (Alhimaham und Al'Keshir) an ihre Söhne ab und widmete sich dem angenehmen Leben im Puniner Palacio. Ihr Bruder [[Gaspar de Vivar y Madjani|Gaspar I. Amado Juan Jarlaq de Vivar y Madjani]] ([[Annalen:879|879]]-[[Annalen:943|943]]) dagegen war eher ruhig und zurückhaltend dem eigenen Geschlecht stärker zugetan als dem weiblichen. Dom Juan war darüber entsetzt und bestimmte in seinem Nachlass, dass einst Concabella und nicht Gaspar das Gut Alhimaham sowie den Castellanstitel erhalten sollten. Daraufhin brach Gaspar verbittert mit seinem Vater.
[[Concabella de Vivar y Madjani|Concabella IV. Amada Shahania Rahjana de Vivar y Madjani y Vivar y Alhimaham]] ([[Annalen:874|874]]-[[Annalen:927|927]]), (rechtmäßige) Mundilla Juan II. und Castellana auf Al'Keshir, soll in ihrer Jugend sehr vielen Männern den Kopf verdreht haben. Sie war Soberana von [[Annalen:911|911]] bis zu ihrem Tode, gab ihre Lehen jedoch bereits im Jahre [[Annalen:912|912]] (Vivar) beziehungsweise [[Annalen:918|918]] (Alhimaham und Al'Keshir) an ihre Söhne ab und widmete sich dem angenehmen Leben im Puniner Palacio. Ihr Bruder [[Gaspar de Vivar y Madjani|Gaspar I. Amado Juan Jarlaq de Vivar y Madjani]] ([[Annalen:879|879]]-[[Annalen:943|943]]) dagegen war eher ruhig und zurückhaltend dem eigenen Geschlecht stärker zugetan als dem weiblichen. Dom Juan war darüber entsetzt und bestimmte in seinem Nachlass, dass einst Concabella und nicht Gaspar das Gut Alhimaham sowie den Castellanstitel erhalten sollten. Daraufhin brach Gaspar verbittert mit seinem Vater.


===Die Kaiserlose Zeit===
===Die Kaiserlose Zeit===
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü