Junkergut Lindholz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Verlust von Gebieten der d'Artésa erwähnt
K (Kategorie 'Magnatenschaft' ergänzt)
(Verlust von Gebieten der d'Artésa erwähnt)
Zeile 18: Zeile 18:
Am Ufer des Weidenbaches gelegen, ist der kleine Ort '''[[Ribera]]''' erster Anlaufpunkt für die Bauern der Umgebung. Hier werden das Getreide gemahlen und die Überschüsse weiterverkauft oder über den Uferweg nach '''[[Cerro]]''' oder [[Dalias]] verbracht. Die sanften, grünen Hügel des Umlandes besitzen fruchtbare, schwarze Erde und bescheren fast allen Bewohnern ein einfaches, aber sorgenfreies Leben. Mittelpunkt des Ortes bildet der Platz vor dem Herrenhaus der Edlen zu Ribera mit der großen Tanzlinde, unter der auch nach alter Sitte Gerichtssitzungen abgehalten werden.
Am Ufer des Weidenbaches gelegen, ist der kleine Ort '''[[Ribera]]''' erster Anlaufpunkt für die Bauern der Umgebung. Hier werden das Getreide gemahlen und die Überschüsse weiterverkauft oder über den Uferweg nach '''[[Cerro]]''' oder [[Dalias]] verbracht. Die sanften, grünen Hügel des Umlandes besitzen fruchtbare, schwarze Erde und bescheren fast allen Bewohnern ein einfaches, aber sorgenfreies Leben. Mittelpunkt des Ortes bildet der Platz vor dem Herrenhaus der Edlen zu Ribera mit der großen Tanzlinde, unter der auch nach alter Sitte Gerichtssitzungen abgehalten werden.


Durch das mit Linden, Ulmen, Eschen und anderen Laubbäumen bestandene Lindholz zieht sich die Straße von [[Perain]] nach [[Artésa]]. Hier findet sich das Örtchen Cerro an einem niedrigen Hügel. Die Einwohner leben von dem, was der Wald ihnen liefert: Neben getrockneten Pilzen, Beeren, Nüssen und Wild zählt besonders das Holz dazu, welches vor allem zu Schnitzereien verarbeitet wird. Als Heiligen- und Götterfiguren sind diese im ganzen Land zu finden.
Durch das mit Linden, Ulmen, Eschen und anderen Laubbäumen bestandene Lindholz zieht sich die Straße von [[Perain]] nach [[Artésa]]. Hier findet sich das Örtchen Cerro an einem niedrigen Hügel. Die Einwohner leben von dem, was der Wald ihnen liefert: Neben getrockneten Pilzen, Beeren, Nüssen und Wild zählt besonders das Holz dazu, welches vor allem zu Schnitzereien verarbeitet wird. Als Heiligen- und Götterfiguren sind diese im ganzen Land zu finden.
 
Nahe der Stadt [[Artésa]] bescherte die zwielichtige Positionierung ihres [[Escalio d'Artésa|Soberans]] während der Ära des [[Selindian Hal von Gareth|Gegenkaisers]] der [[Familia d'Artésa]] den Verlust mehrerer einträglicher Weingüter, sodass die Besitzungen derer von Lindholz sich in heutiger Zeit bis kurz vor die Tore der Stadt erstrecken.


[[Kategorie:Dominie]][[Kategorie:Baronie Artésa]][[Kategorie:Magnatenschaft]][[Kategorie:Derographie]]
[[Kategorie:Dominie]][[Kategorie:Baronie Artésa]][[Kategorie:Magnatenschaft]][[Kategorie:Derographie]]
785

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü