269
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 75: | Zeile 75: | ||
Zu seinen Nachbarn unterhält der Dom höfliche, aber eher distanziertere Beziehungen. Allerdings werden diese selbstredend zu dem alljährlichen ausgelassenen Stierfeste - an dem mehrere Stiere über offenen Feuer für Stunden geröstet werden und üppige Mengen an Bier ausgeschenkt werden - eingeladen. Obgleich dieses Fest im Zeichen der Peraine steht, ist es dennoch so dass zur späteren Stunde auch der Herrin Rahja gedacht wird. | Zu seinen Nachbarn unterhält der Dom höfliche, aber eher distanziertere Beziehungen. Allerdings werden diese selbstredend zu dem alljährlichen ausgelassenen Stierfeste - an dem mehrere Stiere über offenen Feuer für Stunden geröstet werden und üppige Mengen an Bier ausgeschenkt werden - eingeladen. Obgleich dieses Fest im Zeichen der Peraine steht, ist es dennoch so dass zur späteren Stunde auch der Herrin Rahja gedacht wird. | ||
Nicht zuletzt ob seiner Erfahrungen auf dem Zug gegen die Ferkinas, von dem er böse verwundet zurückgekehrt war, befleisst sich der Caballero der Fechtübungen mit Degen und Rapier. Wenigstens ein oder zweimal die Woche finden er und der Söldner Ferox die Zeit um auf dem Hofe des Gutes sich für einige Zeit den Abend mit Fechten zu vertreiben. | |||
==Stimmen der Nobleza über {{PAGENAME}}== | ==Stimmen der Nobleza über {{PAGENAME}}== |