Baronie Rosenteich: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (typo)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 35: Zeile 35:
Im Süden der Baronie liegt '''[[Wormsalt]]''' am Yasamirer Stieg. Die Ortschaft profitiert vor allem vom Handel entlang der Straße, die [[Taladur]], [[Pundred]] und [[Jennbach]] mit [[Jurios]] und [[Yasamir]] im Nordosten verbindet. Wormsalt liegt mit Rosenteich im ewigen Wettstreit um den Titel der bevölkerungsreichsten Ortschaft der Baronie und hat derzeit die Nase vorn.
Im Süden der Baronie liegt '''[[Wormsalt]]''' am Yasamirer Stieg. Die Ortschaft profitiert vor allem vom Handel entlang der Straße, die [[Taladur]], [[Pundred]] und [[Jennbach]] mit [[Jurios]] und [[Yasamir]] im Nordosten verbindet. Wormsalt liegt mit Rosenteich im ewigen Wettstreit um den Titel der bevölkerungsreichsten Ortschaft der Baronie und hat derzeit die Nase vorn.


'''[[Wildingen]]''' hingegen wurde im Nordwesten von Rosenteich an jener Bergstraße erbaut, die über den [[kos:Roterzpass|Roterzpass]] das Ambossgebirge überwindet und nach [[kos:Bragahn|Bragahn]] im [[kos:Kosch|Kosch]] führt. Der Ort ist berühmt-berüchtigt für seinen Levthanstempel und sein Bier mit deutlicher Schwefelnote. Das Aroma verdankt das Gebräu dem [[Azufra]], einem Bach, der den Ort durchfließt und hier in den [[Livari]] stürzt.  
'''[[Wildingen]]''' hingegen wurde im Nordwesten von Rosenteich an jener Bergstraße erbaut, die über den [[kos:Roterzpass|Roterzpass]] das Ambossgebirge überwindet und nach [[kos:Bragahn|Bragahn]] im [[kos:Kosch|Kosch]] führt. Der Ort ist berühmt-berüchtigt für seinen Levthanstempel und sein Bier mit deutlicher Schwefelnote. Das Aroma verdankt das Gebräu dem [[Azufra]], einem Bach, der den Ort durchfließt und hier in den [[Cresval]] stürzt.  


'''[[Kieselburgen]]''' ist die größte Ortschaft im Osten der Baronie. Der Ort ist am [[Livari]] und der Straße gen Boral gelegen, über welche die schwerbewachten Silbertransporte nach Süden rollen. Eine schmale Holzbrücke verbindet Kieselburgen mit dem einige Meilen weiter östlich gelegenen '''[[Neu Glasal]]''', welches auf einen Festungsbau bosparanischer Siedler zurückgehen soll.
'''[[Kieselburgen]]''' ist die größte Ortschaft im Osten der Baronie. Der Ort ist am [[Liavari]] und der Straße gen Boral gelegen, über welche die schwerbewachten Silbertransporte nach Süden rollen. Eine schmale Holzbrücke verbindet Kieselburgen mit dem einige Meilen weiter östlich gelegenen '''[[Neu Glasal]]''', welches auf einen Festungsbau bosparanischer Siedler zurückgehen soll.


Erwähnenswert ist weiterhin '''[[Gossanâ]]''' an der Mündung des [[Lüsterbaches]] nahe [[Jennbach]]. Der Ort bildet die neue Heimat von Mohas, die Baron Gona freigekauft hat, und deren Nachkommen. Viele Einwohner verstehen sich auf den Tabakanbau, der auf den umliegenden Feldern vorzüglich gedeiht.
Erwähnenswert ist weiterhin '''[[Gossanâ]]''' an der Mündung des [[Lüsterbaches]] nahe [[Jennbach]]. Der Ort bildet die neue Heimat von Mohas, die Baron Gona freigekauft hat, und deren Nachkommen. Viele Einwohner verstehen sich auf den Tabakanbau, der auf den umliegenden Feldern vorzüglich gedeiht.
785

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü