Bonaventura XXV. Colombi: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
aktualisiert auf 1036
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(aktualisiert auf 1036)
Zeile 43: Zeile 43:


Trotz seiner Ablehnung weltlicher Politik wurde Bonaventura XXII. in den folgenden Jahren immer mehr dazu gedrängt, sich der Baronin [[Buriana II. von Alstingen]] zu erwehren, die, zunehmend in Geldnöte verstrickt, begierlich die Finger nach den Pfründen der Abtei ausstreckte. Obwohl das [[Rahjastift Taubental]] im Jahre [[Annalen:1017|1017]] von den Plagen des ''Schwarzen Katers'' verheert worden waren, galten sie immer noch als die fettesten Ländereien der Baronie. Möglicherweise deswegen bezog der Abt am 25. Tsa [[Annalen:1032|1032]] auf den ''Hügeln von Aralar'' so deutlich Position für den mächtigsten der neuen Baronsanwärter, Junker [[León Dhachmani de Vivar]], und verhinderte so eine Schlacht.
Trotz seiner Ablehnung weltlicher Politik wurde Bonaventura XXII. in den folgenden Jahren immer mehr dazu gedrängt, sich der Baronin [[Buriana II. von Alstingen]] zu erwehren, die, zunehmend in Geldnöte verstrickt, begierlich die Finger nach den Pfründen der Abtei ausstreckte. Obwohl das [[Rahjastift Taubental]] im Jahre [[Annalen:1017|1017]] von den Plagen des ''Schwarzen Katers'' verheert worden waren, galten sie immer noch als die fettesten Ländereien der Baronie. Möglicherweise deswegen bezog der Abt am 25. Tsa [[Annalen:1032|1032]] auf den ''Hügeln von Aralar'' so deutlich Position für den mächtigsten der neuen Baronsanwärter, Junker [[León Dhachmani de Vivar]], und verhinderte so eine Schlacht.
Auch am 3. Travia [[Annalen:1033|1033]], am Vorabend der Festwoche der [[Santa Catalina]], erwirkte er einen neuerlichen Gunstbeweis der Schönen Göttin für Dom León, indem er seinen Gifttod auf wundersame Weise so lange hinauszögerte, bis Rettung in Form eines Antidots herangeschafft worden war. Im wundersamen Überleben Dom Leóns und der Vernichtung seiner Feinde sah der Abt die göttliche Bestätigung für seine Entscheidung, sich 1032 hinter den jungen Vivar zu stellen. Auch in Zukunft versuchte Bonaventura, den Schönen Baron im Sinne der Göttin zu beeinflussen. Durch seine Großnichte [[Elea Colombi|Elea]], die Beichtmutter Dom Leóns, hat er seinen Mund sehr nahe am Ohr Seiner Hochgeboren.


==Charakter==
==Charakter==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü