Diskussion:Junkergut Perfarinquia: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
::::::Besieht man sich die Topographie - auf die ich immer eher abstellen würde, denn auf die Gesamtzahl möglicher Afterlehen - von Ksl. Phecadien genauer, so darf wohl davon ausgegangen werden, dass der Landstrich am Phecadiufer zu den eher bevölkerungsreicheren gehört. Nicht umsonst liegt dort auch mit Imdal die einzig nennenswerte Ansiedlung. Insofern sind 1/5 der Gesamtbevölkerung in meinen Augen noch im Rahmen.--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 13:07, 20. Jun. 2013 (CEST)
::::::Besieht man sich die Topographie - auf die ich immer eher abstellen würde, denn auf die Gesamtzahl möglicher Afterlehen - von Ksl. Phecadien genauer, so darf wohl davon ausgegangen werden, dass der Landstrich am Phecadiufer zu den eher bevölkerungsreicheren gehört. Nicht umsonst liegt dort auch mit Imdal die einzig nennenswerte Ansiedlung. Insofern sind 1/5 der Gesamtbevölkerung in meinen Augen noch im Rahmen.--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 13:07, 20. Jun. 2013 (CEST)
:::::::Sehe ich wie geschrieben anders. Abgesehen davon gibt es auch noch andere Gutsformen, außer denen eines Junkerguts. Z. B.: Edlengut, Rittergut (der direkt dem "Baron" untertan ist) usw.. Junkergüter sind auch im Neuen Reich eher die Ausnahme, da sie im Gegensatz zum Edlengut erblich sind. --[[Benutzer:Rondrastein|Rondrastein]] 16:36, 20. Jun. 2013 (CEST)
:::::::Sehe ich wie geschrieben anders. Abgesehen davon gibt es auch noch andere Gutsformen, außer denen eines Junkerguts. Z. B.: Edlengut, Rittergut (der direkt dem "Baron" untertan ist) usw.. Junkergüter sind auch im Neuen Reich eher die Ausnahme, da sie im Gegensatz zum Edlengut erblich sind. --[[Benutzer:Rondrastein|Rondrastein]] 16:36, 20. Jun. 2013 (CEST)
::::::::Sorry, ich kann da keinen Zusammenhang erkennen. Weder verfügt jedes Gut über gleich viele Einwohner, noch ist deren Gesamtzahl an die Gutsform gebunden. Entscheidend sind Sachen wie Topographie, wirtschaftliche Gesichtspunkte und dergleichen. Unten im Tal leben eben zumeist mehr Leute als oben auf'm Berg.--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 19:40, 20. Jun. 2013 (CEST)




Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü