Diskussion:Junkergut Perfarinquia: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
::::WIe gesagt, ich halte 300 bis 400 Einwohner realistischer, schließlich werden in dem Lehen nicht nur 2 bis 4 Lehnsnehmer sein, sondern eher ein paar mehr und die werden auch Güter in der Größe von ein paar 100 Einwohnern haben.--[[Benutzer:Rondrastein|Rondrastein]] 21:03, 19. Jun. 2013 (CEST)
::::WIe gesagt, ich halte 300 bis 400 Einwohner realistischer, schließlich werden in dem Lehen nicht nur 2 bis 4 Lehnsnehmer sein, sondern eher ein paar mehr und die werden auch Güter in der Größe von ein paar 100 Einwohnern haben.--[[Benutzer:Rondrastein|Rondrastein]] 21:03, 19. Jun. 2013 (CEST)
:::::Laut allen Infos, die's zu [[Kaiserlich Phecadien]] gibt, hat's dort nur noch ein Junkergut, das allerdings (laut Mailingliste) deutlich im toten Winkel liegt. Ich hätte auch nichts davon gehört, dass noch mehrere unbedingt hier geplant wären. Aber ich habe auf der anderen Seite noch keine Bev-Verteilung aufgestellt und weiß gar nicht, ob ich alle 700 Mann für meine Ideen brauche. Werde das glaubich so aufziehen, dass ich verbaue, was ich an Ideen habe und den Überschuss ggf. subtrahiere. --[[Benutzer:GerfinUlfahan|GerfinUlfahan]] 23:23, 19. Jun. 2013 (CEST)
:::::Laut allen Infos, die's zu [[Kaiserlich Phecadien]] gibt, hat's dort nur noch ein Junkergut, das allerdings (laut Mailingliste) deutlich im toten Winkel liegt. Ich hätte auch nichts davon gehört, dass noch mehrere unbedingt hier geplant wären. Aber ich habe auf der anderen Seite noch keine Bev-Verteilung aufgestellt und weiß gar nicht, ob ich alle 700 Mann für meine Ideen brauche. Werde das glaubich so aufziehen, dass ich verbaue, was ich an Ideen habe und den Überschuss ggf. subtrahiere. --[[Benutzer:GerfinUlfahan|GerfinUlfahan]] 23:23, 19. Jun. 2013 (CEST)
::::::Besieht man sich die Topographie - auf die ich immer eher abstellen würde, denn auf die Gesamtzahl möglicher Afterlehen - von Ksl. Phecadien genauer, so darf wohl davon ausgegangen werden, dass der Landstrich am Phecadiufer zu den eher bevölkerungsreicheren gehört. Nicht umsonst liegt dort auch mit Imdal die einzig nennenswerte Ansiedlung. Insofern sind 1/5 der Gesamtbevölkerung in meinen Augen noch im Rahmen.--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 13:07, 20. Jun. 2013 (CEST)


==Karte==
==Karte==
Zeile 16: Zeile 17:
::Echt gut! Darf man fragen womit Du die erstellt hast?--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 12:46, 20. Jun. 2013 (CEST)
::Echt gut! Darf man fragen womit Du die erstellt hast?--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 12:46, 20. Jun. 2013 (CEST)
:::Danke für das Lob. Ich habe die Karte mit dem [http://www.adobe.com/de/downloads/cs2_downloads/ aktuell kostenlos beziehbaren Adobe Photoshop CS2] und den Wappendrachen mit [http://inkscape.org/download/?lang=de Inkscape] erstellt. Damit hat man bereits eine enorme Bandbreite an möglichen Designoptionen. --[[Benutzer:GerfinUlfahan|GerfinUlfahan]] 12:53, 20. Jun. 2013 (CEST)
:::Danke für das Lob. Ich habe die Karte mit dem [http://www.adobe.com/de/downloads/cs2_downloads/ aktuell kostenlos beziehbaren Adobe Photoshop CS2] und den Wappendrachen mit [http://inkscape.org/download/?lang=de Inkscape] erstellt. Damit hat man bereits eine enorme Bandbreite an möglichen Designoptionen. --[[Benutzer:GerfinUlfahan|GerfinUlfahan]] 12:53, 20. Jun. 2013 (CEST)
::::Schau ich mir mal an, vielen Dank!
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü