92
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
:::Ich halte das für in Ordnung.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 23:55, 18. Jun. 2013 (CEST) | :::Ich halte das für in Ordnung.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 23:55, 18. Jun. 2013 (CEST) | ||
::::WIe gesagt, ich halte 300 bis 400 Einwohner realistischer, schließlich werden in dem Lehen nicht nur 2 bis 4 Lehnsnehmer sein, sondern eher ein paar mehr und die werden auch Güter in der Größe von ein paar 100 Einwohnern haben.--[[Benutzer:Rondrastein|Rondrastein]] 21:03, 19. Jun. 2013 (CEST) | ::::WIe gesagt, ich halte 300 bis 400 Einwohner realistischer, schließlich werden in dem Lehen nicht nur 2 bis 4 Lehnsnehmer sein, sondern eher ein paar mehr und die werden auch Güter in der Größe von ein paar 100 Einwohnern haben.--[[Benutzer:Rondrastein|Rondrastein]] 21:03, 19. Jun. 2013 (CEST) | ||
:::::Laut allen Infos, die's zu [[Kaiserlich Phecadien]] gibt, hat's dort nur noch ein Junkergut, das allerdings (laut Mailingliste) deutlich im toten Winkel liegt. Ich hätte auch nichts davon gehört, dass noch mehrere unbedingt hier geplant wären. Aber ich habe auf der anderen Seite noch keine Bev-Verteilung aufgestellt und weiß gar nicht, ob ich alle 700 Mann für meine Ideen brauche. Werde das glaubich so aufziehen, dass ich verbaue, was ich an Ideen habe und den Überschuss ggf. subtrahiere. --[[Benutzer:GerfinUlfahan|GerfinUlfahan]] 23:23, 19. Jun. 2013 (CEST) | |||
==Karte== | ==Karte== | ||
Großartige Karte, übrigens.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 23:17, 18. Jun. 2013 (CEST) | Großartige Karte, übrigens.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 23:17, 18. Jun. 2013 (CEST) | ||
:Freut mich, dass sie gefällt. Ist ja mitunter schon ein eigenwilliger Stil.--[[Benutzer:GerfinUlfahan|GerfinUlfahan]] 23:53, 18. Jun. 2013 (CEST) | :Freut mich, dass sie gefällt. Ist ja mitunter schon ein eigenwilliger Stil.--[[Benutzer:GerfinUlfahan|GerfinUlfahan]] 23:53, 18. Jun. 2013 (CEST) |
Bearbeitungen