92
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Phecadistieg''' ist eine ausgebaute Handels- und Militärstraße zwischen [http://www.wiki.nordmarken.de/bin/view/Nordmarken/StadtElenvina Elenvina] und [[…“) |
|||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Manche Quellen kennen den Phecadistieg auch als die ''Alte nördliche Heerstraße'', führte er doch einst von der Hauptstadt [[avwik:Bosparan|Bosparan]] in die nördlich gelegenen Provinzen, die Nordmarken. Jedoch war die Straße, nachdem die Grenze zwischen Horas- und Mittelreich für annähernd 250 Jahre geschlossen war, in jüngster Zeit nahezu unpassierbar geworden. Erst nachdem der Herzog von Grangor zum Lehensherrn der Ländereien sowohl nördlich als auch südlich der ehemaligen Grenze geworden war, rissen die beiden Landesherren [[Cusimo von Garlischgrötz]] und [http://www.wiki.nordmarken.de/bin/view/Nordmarken/JastGorsamVomGrossenFluss Jast Gorsam vom Großen Fluss] Teile der als [[lfwiki:Horaswall|Horaswall]] bekannten Grenzbefestigung nieder und schufen in vierjähriger Bauzeit eine Handelsstraße, die es in ihrer Qualität mit so mancher [[avwik:Reichsstraße|Reichsstraße]] aufnehmen kann. Schon bald nach ihrer Eröffnung flossen daher reiche Warenströme über die neue Phecadistraße, führten zu einem Aufblühen der am Wege gelegenen Stadt [[Venga]] und machten die freie Stadt [[Grangor]] rasch zum wichtigsten Seehafen des Herzogtums | Manche Quellen kennen den Phecadistieg auch als die ''Alte nördliche Heerstraße'', führte er doch einst von der Hauptstadt [[avwik:Bosparan|Bosparan]] in die nördlich gelegenen Provinzen, die Nordmarken. Jedoch war die Straße, nachdem die Grenze zwischen Horas- und Mittelreich für annähernd 250 Jahre geschlossen war, in jüngster Zeit nahezu unpassierbar geworden. Erst nachdem der Herzog von Grangor zum Lehensherrn der Ländereien sowohl nördlich als auch südlich der ehemaligen Grenze geworden war, rissen die beiden Landesherren [[lfwiki:Cusimo Garlischgrötz|von Garlischgrötz]] und [http://www.wiki.nordmarken.de/bin/view/Nordmarken/JastGorsamVomGrossenFluss Jast Gorsam vom Großen Fluss] Teile der als [[lfwiki:Horaswall|Horaswall]] bekannten Grenzbefestigung nieder und schufen in vierjähriger Bauzeit eine Handelsstraße, die es in ihrer Qualität mit so mancher [[avwik:Reichsstraße|Reichsstraße]] aufnehmen kann. Schon bald nach ihrer Eröffnung flossen daher reiche Warenströme über die neue Phecadistraße, führten zu einem Aufblühen der am Wege gelegenen Stadt [[lfwiki:Venga|Venga]] und machten die freie Stadt [[lfwiki:Grangor|Grangor]] rasch zum wichtigsten Seehafen des Herzogtums Nordmarken. | ||
Allein, die Reise auf dem Phecadistieg ist nicht ganz so sicher, wie es sich die Herrschenden auf den Burgen [http://www.wiki.nordmarken.de/bin/view/Nordmarken/EilenWid Eilenwïd-über-den-Wassern] und [[lfwiki:Burg Windehag|Windehag]] wünschen täten. Überfälle von allerlei Raubgesindel, sogar ganzen Orkbanden, aus den wilden und bettelarmen [[wnd:Windhagberge|Windhagbergen]] sind keine Seltenheit. | Allein, die Reise auf dem Phecadistieg ist nicht ganz so sicher, wie es sich die Herrschenden auf den Burgen [http://www.wiki.nordmarken.de/bin/view/Nordmarken/EilenWid Eilenwïd-über-den-Wassern] und [[lfwiki:Burg Windehag|Windehag]] wünschen täten. Überfälle von allerlei Raubgesindel, sogar ganzen Orkbanden, aus den wilden und bettelarmen [[wnd:Windhagberge|Windhagbergen]] sind keine Seltenheit. |
Bearbeitungen