Familia Vivar: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 105: Zeile 105:
Farfanya zeigte schnell, dass sie eine fähige Verwalterin war. Sie ehelichte noch im gleichen Jahr den landlosen Caballero [[Rohal de Nubecilla]] ([[Annalen:742|742]]-[[Annalen:803|803]]), der ein aufrechter Streiter und unkomplizierter Gatte war (einer von jener Sorte, die ihren Gemahlinnen nicht ins Handwerk pfuschen) und schaffte es trotz zweimaligem Besuch des Kaisers auf Al'Keshir fortan einen ausgeglichenen Haushalt zu haben. Ferner wurde sie im Jahre [[Annalen:764|764]] ob ihrer Verdienste im Abwehrkampf gegen die Ferkinabarbaren zur Reichsritterin erhoben. Der damit verbundene enorme Ansehensanstieg wird als zweiter Höhepunkt der vivar'schen Macht betrachtet. Unter anderem wurde das Gut Alhimaham reichsunmittelbar. Im Jahre [[Annalen:783|783]] schloss Farfanya einen gegenseitigen Unterstützungspakt mit dem Mundschenk des Fürsten [[Bodar II. von Almada|Bodar II.]], dem Junker [[Sergeil II. di Dalias y Dalias]]. Zur Besiegelung dieses Paktes wurden die jeweiligen Mundillos mit Kindern aus dem anderen Geschlecht vermählt.
Farfanya zeigte schnell, dass sie eine fähige Verwalterin war. Sie ehelichte noch im gleichen Jahr den landlosen Caballero [[Rohal de Nubecilla]] ([[Annalen:742|742]]-[[Annalen:803|803]]), der ein aufrechter Streiter und unkomplizierter Gatte war (einer von jener Sorte, die ihren Gemahlinnen nicht ins Handwerk pfuschen) und schaffte es trotz zweimaligem Besuch des Kaisers auf Al'Keshir fortan einen ausgeglichenen Haushalt zu haben. Ferner wurde sie im Jahre [[Annalen:764|764]] ob ihrer Verdienste im Abwehrkampf gegen die Ferkinabarbaren zur Reichsritterin erhoben. Der damit verbundene enorme Ansehensanstieg wird als zweiter Höhepunkt der vivar'schen Macht betrachtet. Unter anderem wurde das Gut Alhimaham reichsunmittelbar. Im Jahre [[Annalen:783|783]] schloss Farfanya einen gegenseitigen Unterstützungspakt mit dem Mundschenk des Fürsten [[Bodar II. von Almada|Bodar II.]], dem Junker [[Sergeil II. di Dalias y Dalias]]. Zur Besiegelung dieses Paktes wurden die jeweiligen Mundillos mit Kindern aus dem anderen Geschlecht vermählt.


[[Lucia de Vivar y Berg|Lucia I. Furiosa Práiosmin Tsajane de Vivar y Berg]] ([[Annalen:763|763]]-[[Annalen:805|805]]), ein landloses Mitglied der Familie, wurde von [[Pelayo von Taladur ä. H.]] ([[Annalen:757|757]]-[[Annalen:805|805]]) bei einem Streit, dessen Subjekt längst vergessen ist, niedergestochen und getötet. Damit wurde der Große Hader zwischen den Häusern [[Familia von Taladur ä. H.|Taladur]] und Vivar eingeleitet. In dessen Verlauf wurde fast die gesamte Familia de Vivar ausgelöscht, war sie doch viel kleiner als die derer von Taladur. Auf beiden Seiten starben insgesamt 97 Gemeine und 41 Edle in den Gemetzeln, Duellen und Anschlägen.  
====Die Vivar-Taladur'sche Fehde (805-910)====
[[Lucia de Vivar y Berg|Lucia I. Furiosa Praiosmin Tsajane de Vivar y Berg]] ([[Annalen:763|763]]-[[Annalen:805|805]]), ein landloses Mitglied der Familie, wurde von [[Pelayo von Taladur ä. H.]] ([[Annalen:757|757]]-[[Annalen:805|805]]) bei einem Streit, dessen Subjekt längst vergessen ist, niedergestochen und getötet. Damit wurde die [[Blutfehde]] zwischen den Häusern [[Familia von Taladur ä. H.|Taladur]] und Vivar eingeleitet. In dessen Verlauf wurde fast die gesamte bis dato recht weitläufige Familia Vivar ausgelöscht. Teil an der Fehde hatten neben den [[Descendiente]]geschlechtern auch die Familias [[Familia Bejar|Bejar]], [[Familia de Beiras|de Beiras]] und [[Familia de Vázquez|de Vázquez]]. Letztere, auf Seiten der Vivar stehend, wurde in direkter Linie vollkommen ausgemordet. Auf beiden Seiten starben insgesamt 97 Gemeine und 41 Edle in den Gemetzeln, Duellen und Anschlägen.  


Schließlich beendeten [[Raúl de Vivar y Vázquez|Raúl IV. Praiano Líramon Hilberian de Vivar y Vázquez y Vivar y Alhimaham]] ([[Annalen:775|775]]-[[Annalen:844|844]]) und [[Ludilla von Taladur]] ([[Annalen:779|779]]-[[Annalen:852|852]]), die dritte Tochter des Soberans [[Tolak von Taladur ä. H.]], die mörderische Blutsfeindschaft auf ungewöhnliche und zugleich rahjagefällige Weise: sie heirateten. Schon lange hatten die beiden starke Zuneigung zueinander empfunden und hatten einander doch nicht erreichen können. Der letzte der Vivar, der sehr praiosgläubig war, hatte mittlerweile alle Titel (Reichsritter, Caballero von Vivar, Caballero von Alhímaham) in seiner Person vereinigt und rettete so das Geschlecht.
Schließlich beendeten [[Raúl de Vivar y Beiras|Raúl IV. Praiano Líramon Hilberian de Vivar y Beiras y Vivar y Alhimaham]] ([[Annalen:775|775]]-[[Annalen:844|844]]) und [[Ludilla von Taladur]] ([[Annalen:779|779]]-[[Annalen:852|852]]), die dritte Tochter des Soberans [[Tolak von Taladur ä. H.]], die mörderische Blutsfeindschaft auf ungewöhnliche und zugleich rahjagefällige Weise: sie heirateten. Schon lange hatten die beiden starke Zuneigung zueinander empfunden und hatten einander doch nicht erreichen können. Der letzte der Vivar, der sehr praiosgläubig war, hatte mittlerweile alle Titel (Reichsritter, Caballero von Vivar, Caballero von Alhímaham) in seiner Person vereinigt und rettete so das Geschlecht.


====Der ''Domjuan''====
[[Juan de Vivar y Taladur|Juan II. Promeso Raúl Yalach de Vivar y Taladur y Vivar y Alhimaham]] ([[Annalen:811|811]]-[[Annalen:911|911]]), sein einziger Sohn, verhielt sich zunächst überhaupt nicht wie ein würdiger Stammhalter. Im Gegenteil, der schöne junge Mann wurde zum größten Weiberheld, den Almada je gesehen hatte. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass der Platz in seinem Herzen, den eigentlich Travia und Praios hätten einnehmen sollen, ganz von Rahja beansprucht war. Noch heute sagt man über einen Herzensbrecher: "Das ist ja ein wahrer Dom Juan!" Wie viele Mitglieder der Damenwelt er liebte, ist unbekannt, doch selbst ein Raidri Conchobair müsste sich an ihm messen lassen. Durch seine Frauengeschichten brachte sich Dom Juan verständlicherweise des Öfteren in Schwierigkeiten, die er meist mit seinem Degen wieder behob. Schließlich, im beachtlichen Alter von 62 Götterläufen – er hatte mittlerweile mit etwa 50 gehörnten Ehemännern persönliche Hader –, heiratete er die blutjunge (und natürlich wunderschöne) [[Shahania di Madjani]] ([[Annalen:855|855]]-[[Annalen:924|924]]), die ihm zwei Kinder gebar. Von seinen Bastarden, die er teilweise (so sie ihm bekannt waren) finanziell unterstützte, soll nur [[Kasim ibn Juan]] ([[Annalen:830|830]]-[[Annalen:929|929]]), verbannter Sohn Delilahs ([[Annalen:812|812]]-[[Annalen:870|870]]), einer Tochter des Kalifen [[avwik:Yerdawan_al-Nadab|Yerdawan al-Nadab]] erwähnt werden. [[Mustafa Al'Akbar]], der Sohn von Kasim, Juans Erstgeborenem, wurde ein mächtiger Djinnenbeschwörer.
[[Juan de Vivar y Taladur|Juan II. Promeso Raúl Yalach de Vivar y Taladur y Vivar y Alhimaham]] ([[Annalen:811|811]]-[[Annalen:911|911]]), sein einziger Sohn, verhielt sich zunächst überhaupt nicht wie ein würdiger Stammhalter. Im Gegenteil, der schöne junge Mann wurde zum größten Weiberheld, den Almada je gesehen hatte. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass der Platz in seinem Herzen, den eigentlich Travia und Praios hätten einnehmen sollen, ganz von Rahja beansprucht war. Noch heute sagt man über einen Herzensbrecher: "Das ist ja ein wahrer Dom Juan!" Wie viele Mitglieder der Damenwelt er liebte, ist unbekannt, doch selbst ein Raidri Conchobair müsste sich an ihm messen lassen. Durch seine Frauengeschichten brachte sich Dom Juan verständlicherweise des Öfteren in Schwierigkeiten, die er meist mit seinem Degen wieder behob. Schließlich, im beachtlichen Alter von 62 Götterläufen – er hatte mittlerweile mit etwa 50 gehörnten Ehemännern persönliche Hader –, heiratete er die blutjunge (und natürlich wunderschöne) [[Shahania di Madjani]] ([[Annalen:855|855]]-[[Annalen:924|924]]), die ihm zwei Kinder gebar. Von seinen Bastarden, die er teilweise (so sie ihm bekannt waren) finanziell unterstützte, soll nur [[Kasim ibn Juan]] ([[Annalen:830|830]]-[[Annalen:929|929]]), verbannter Sohn Delilahs ([[Annalen:812|812]]-[[Annalen:870|870]]), einer Tochter des Kalifen [[avwik:Yerdawan_al-Nadab|Yerdawan al-Nadab]] erwähnt werden. [[Mustafa Al'Akbar]], der Sohn von Kasim, Juans Erstgeborenem, wurde ein mächtiger Djinnenbeschwörer.


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü