Ferkinakrieg von 1033 BF: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:
[[Bild:Ferkinafeldzug1.jpg|right|thumb|300px|Die Reaktionen Almadas: Dom Boraccio (grün), diverse Magnaten (blau) und der Rossbannerorden (purpur)]]
[[Bild:Ferkinafeldzug1.jpg|right|thumb|300px|Die Reaktionen Almadas: Dom Boraccio (grün), diverse Magnaten (blau) und der Rossbannerorden (purpur)]]


Der gräfliche Rossbannerorden sollte kurz darauf folgen, jedoch geführt von [[Gendahar von Streitzig]] den Weg nach [[Selaque]] einschlagen, von wo man ohne jede Nachricht war. Diesem Aufgebot hatte sich nicht nur die Grafentochter [[Romina von Ehrenstein-Streitzig]] angeschlossen, sondern, wie sich später herausstellen sollte, auch incognito die erst 13-jährige [[Zaida de las Dardas y Sangrin]].
Der gräfliche Rossbannerorden sollte kurz darauf folgen, jedoch den Weg nach [[Selaque]] einschlagen, von wo man ohne jede Nachricht war. Diesem Aufgebot hatte sich nicht nur die Grafentochter [[Romina von Ehrenstein-Streitzig]] und  - nicht zuletzt auch auf Bitten ihrer Mutter [[Rohalija von Streitzig ä. H.|Rohalija von Streitzigs]] - [[Gendahar von Streitzig]] angeschlossen, sondern, wie sich später herausstellen sollte, auch incognito die erst 13-jährige [[Zaida de las Dardas y Sangrin]].


Diese drei Unternehmungen entwickelten sich nun höchst unterschiedlich: Dom Boraccio jagte die Wilden zwar durch das unübersichtliche Hochland, vermochte sie jedoch zunächst nicht zu stellen. Das Aufgebot der Magnaten hingegen drang erfolgreich noch vor Monatsmitte nach [[Kornhammer (Ort)|Kornhammer]] vor, wobei man einen ersten Angriff der Ferkinas hinter [[Trigo]] zurückwies. Im nunmehr vorerst gesicherten Kornhammer auf [[Burg Scheffelstein]] entschied man sich zur Trennung. Während unter Dom Danilo die Wilden noch aus dem nordöstlich gelegenen [[Fer Henna]] vertrieben wurden, zog es die [[Landedlengut Eslamsstolz|Landedle zu Eslamsstolz]] nach Süden. [[Fenia von Culming]], Witwe des Almadanerhelden [[Ramiro von Alcorta]], war mit ihrem kränkelnden Söhnchen [[Praiodor von Culming-Alcorta|Praiodor]] aller Gefahren zum Trotz nach Selaque gereist, um einen dortigen Heiler aufzusuchen. Das einzige Kind ihres geliebten Onkels war Domna Richeza lieb und teuer, sodass sie gemeinsam mit der ohnehin im [[Junkergut Vanyadâl|Tal von da Vanya]] beheimateten Tante Domna Rifada aufbrach, begleitet noch vom [[Familia Aranjuez|Aranjuezer]] und seinen Bewaffneten, der auf so manchem Schlachtfeld, rondrianisch oder in der Politik, an der Seite Dom Ramiros gestanden hatte.
Diese drei Unternehmungen entwickelten sich nun höchst unterschiedlich: Dom Boraccio jagte die Wilden zwar durch das unübersichtliche Hochland, vermochte sie jedoch zunächst nicht zu stellen. Das Aufgebot der Magnaten hingegen drang erfolgreich noch vor Monatsmitte nach [[Kornhammer (Ort)|Kornhammer]] vor, wobei man einen ersten Angriff der Ferkinas hinter [[Trigo]] zurückwies. Im nunmehr vorerst gesicherten Kornhammer auf [[Burg Scheffelstein]] entschied man sich zur Trennung. Während unter Dom Danilo die Wilden noch aus dem nordöstlich gelegenen [[Fer Henna]] vertrieben wurden, zog es die [[Landedlengut Eslamsstolz|Landedle zu Eslamsstolz]] nach Süden. [[Fenia von Culming]], Witwe des Almadanerhelden [[Ramiro von Alcorta]], war mit ihrem kränkelnden Söhnchen [[Praiodor von Culming-Alcorta|Praiodor]] aller Gefahren zum Trotz nach Selaque gereist, um einen dortigen Heiler aufzusuchen. Das einzige Kind ihres geliebten Onkels war Domna Richeza lieb und teuer, sodass sie gemeinsam mit der ohnehin im [[Junkergut Vanyadâl|Tal von da Vanya]] beheimateten Tante Domna Rifada aufbrach, begleitet noch vom [[Familia Aranjuez|Aranjuezer]] und seinen Bewaffneten, der auf so manchem Schlachtfeld, rondrianisch oder in der Politik, an der Seite Dom Ramiros gestanden hatte.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü