Ferkinakrieg von 1033 BF: Unterschied zwischen den Versionen

K
(format - super text! Wie soll er kategorisiert werden? Unter Chronik?)
Zeile 6: Zeile 6:
Selten einmal gelingt es, die blitzartig zuschlagenden Banden, die sich entsprechend rasch mit ihrer Beute wieder in den Schutz der Berge zurückziehen, im zumeist unübersichtlichen Gelände mit ausreichend vielen Bewaffneten zu stellen. Auch mit immer wieder von einzelnen [[Magnat]]en, manchmal auch in größerem Rahmen auf Betreiben vom Grafen zu [[Ragath]] oder sogar dem Herrscher in [[Punin]], durchgeführten blutige Strafexpeditionen und Vergeltungszügen ist den Stämmen in ihrer zerklüfteten Heimat kaum dauerhaft beizukommen. Nicht einmal der freilich auch gegen cisbosquirische Angriffe der [[:avwik:Novadi|Novadis]] gerichtete [[Rossbannerorden]], welchen Graf [[Brandil von Ehrenstein ä. H.|Graf Brandil von Ehrenstein]] im Jahre [[Annalen:1022|1022]] BF begründete, vermochte die Ferkinas in ihre Schranken zu weisen.  
Selten einmal gelingt es, die blitzartig zuschlagenden Banden, die sich entsprechend rasch mit ihrer Beute wieder in den Schutz der Berge zurückziehen, im zumeist unübersichtlichen Gelände mit ausreichend vielen Bewaffneten zu stellen. Auch mit immer wieder von einzelnen [[Magnat]]en, manchmal auch in größerem Rahmen auf Betreiben vom Grafen zu [[Ragath]] oder sogar dem Herrscher in [[Punin]], durchgeführten blutige Strafexpeditionen und Vergeltungszügen ist den Stämmen in ihrer zerklüfteten Heimat kaum dauerhaft beizukommen. Nicht einmal der freilich auch gegen cisbosquirische Angriffe der [[:avwik:Novadi|Novadis]] gerichtete [[Rossbannerorden]], welchen Graf [[Brandil von Ehrenstein ä. H.|Graf Brandil von Ehrenstein]] im Jahre [[Annalen:1022|1022]] BF begründete, vermochte die Ferkinas in ihre Schranken zu weisen.  


==Die ersten Überfälle in Caldaia und Zuspitzung der Lage==
==Erste Überfälle in Caldaia und Zuspitzung der Lage==
[[Bild:FerkinafeldzugBasis.jpg|right|thumb|350px|Ungefähres Gebiet, welches zumindest zeitweise 1032 und 1033 BF durch Oger und Ferkinas gefährdet war]]
[[Bild:FerkinafeldzugBasis.jpg|right|thumb|350px|Ungefähres Gebiet, welches zumindest zeitweise 1032 und 1033 BF durch Oger und Ferkinas gefährdet war]]
Bereits im Peraine des Jahres [[Annalen:1032|1032]] BF häuften sich im hügeligen Caldaia nicht nur die Raubzüge der Ferkinas, sondern auch Angriffe durch menschenfressende Oger. Die Lage in diesem abgelegenen Winkel des [[Königreich Almada|Königreiches]] erschien jedoch nicht dramatisch genug, als dass man ihr in Punin oder auch nur Ragath besondere Bedeutung beigemessen hätte. Der ''[[Annalen.Ereignis1032 ING 22 Traum der Tausend Seelen|Traum der Tausend Seelen]]'', die [[Annalen.Ereignis1032 ING 29 Alara Paligan auf Cumrat zur Sommerfrische|angebliche Arretierung]] [[:avwik:Alara Paligan|Alara Paligans]] auf [[Kaiserpfalz Cumrat|Cumrat]], der [[:wnd:Weißensteiner Reichskongress|Reichskongress]] im [[:wnd:Markgrafschaft Windhag|Windhag]] und der dortige [[Archiv:1032 ING Weißensteiner Schluss|Weißensteiner Schluss]], die [[Chronik:1033#Die Landständeversammlung|Landständeversammlung]] zu Ragath, die [[Annalen.Ereignis1033 RON 06 Kaiserliche Hochzeit|anstehende Hochzeit]] [[Selindian Hal von Gareth|Seiner Kaiserlichen Majestät]]; all dies schien in jenen Tagen wichtiger denn die Ereignisse im Nordosten.
Bereits im Peraine des Jahres [[Annalen:1032|1032]] BF häuften sich im hügeligen Caldaia nicht nur die Raubzüge der Ferkinas, sondern auch Angriffe durch menschenfressende Oger. Die Lage in diesem abgelegenen Winkel des [[Königreich Almada|Königreiches]] erschien jedoch nicht dramatisch genug, als dass man ihr in Punin oder auch nur Ragath besondere Bedeutung beigemessen hätte. Der ''[[Annalen.Ereignis1032 ING 22 Traum der Tausend Seelen|Traum der Tausend Seelen]]'', die [[Annalen.Ereignis1032 ING 29 Alara Paligan auf Cumrat zur Sommerfrische|angebliche Arretierung]] [[:avwik:Alara Paligan|Alara Paligans]] auf [[Kaiserpfalz Cumrat|Cumrat]], der [[:wnd:Weißensteiner Reichskongress|Reichskongress]] im [[:wnd:Markgrafschaft Windhag|Windhag]] und der dortige [[Archiv:1032 ING Weißensteiner Schluss|Weißensteiner Schluss]], die [[Chronik:1033#Die Landständeversammlung|Landständeversammlung]] zu Ragath, die [[Annalen.Ereignis1033 RON 06 Kaiserliche Hochzeit|anstehende Hochzeit]] [[Selindian Hal von Gareth|Seiner Kaiserlichen Majestät]]; all dies schien in jenen Tagen wichtiger denn die Ereignisse im Nordosten.


Erst als die auf [[Castillo Ragath]] tagende Landständeversammlung ein Hilferuf des [[Hesindian von Kornhammer-Scheffelstein]], des Cronvogtes von Kornhammer, erreichte, erkannte man zumindest in Ragath den Ernst der Lage, schienen doch die gesamten Grenzlande bedroht, allen voran durch den Stamm der [[Bân Gassârah]], dessen Schamane [[Mharbal iban Azad]] von einem in den Flachlanden geborenen Stierkrieger geträumt hatte. In der Capitale freilich schritten die Vorbereitungen zur Hochzeitsfeier unvermindert voran, stellte der Kaiser Hilfe und Entsatz durch seinen Marschall [[Gwain von Harmamund]] doch erst für nach dem Ende der neun Tage währenden Feierlichkeiten in Aussicht. So lange wollten Graf Brandil und mancher Magnat freilich nicht warten. Noch vor Ende der Abstimmungen verließ beispielsweise [[Boraccio D'Altea]] die Versammlung, um sich auf seine abermals bedrohten Ländereien zu begeben, nicht ohne zuvor ein starkes [[Mercenario|Söldneraufgebot]] anzuwerben - manch einem erschien die Gelegenheit freilich auch schlicht günstig, nicht über einige politisch brisante Themen abstimmen zu müssen.  
Erst als die auf [[Castillo Ragath]] tagende Landständeversammlung ein Hilferuf des [[Hesindian von Kornhammer-Scheffelstein]], des Cronvogtes von Kornhammer, erreichte, erkannte man zumindest in Ragath den Ernst der Lage, schienen doch die gesamten Grenzlande bedroht, allen voran durch den Stamm der [[Bân Gassârah]], dessen Schamane [[Mharbal iban Azad]] von einem in den Flachlanden geborenen Stierkrieger geträumt hatte. In der Capitale freilich schritten die Vorbereitungen zur Hochzeitsfeier unvermindert voran, stellte der Kaiser Hilfe und Entsatz durch seinen Marschall [[Gwain von Harmamund]] doch erst für nach dem Ende der neun Tage währenden Feierlichkeiten in Aussicht. So lange wollten Graf Brandil und mancher Magnat freilich nicht warten. Noch vor Ende der Abstimmungen verließ beispielsweise [[Boraccio D'Altea]] die Versammlung, um sich auf seine abermals bedrohten Ländereien zu begeben, nicht ohne zuvor ein starkes [[Mercenario|Söldneraufgebot]] anzuwerben - manch einem erschien die Gelegenheit freilich auch schlicht günstig, nicht über einige politisch brisante Themen abstimmen zu müssen.


==Nach der Landständeversammlung==
==Nach der Landständeversammlung==