785
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
Unweit der nördlichen Grenze der Baronie liegt die Bergwerkssiedlung [[Eisenberg]] an den wilden Wassern des [[Theron]]. Es ist die einzige Ansiedlung innerhalb der Baronie, in der man auf eine nennenswerte Anzahl zwergischer Einwohner stößt. Diese haben sich hier vor langer Zeit niedergelassen und betreiben eine Mine, in der vor allem Eisenerz abgebaut wird. Neben diesem vielseitigen Metall wird in anderen Schächten nach Zinn geschürft. Im Gegensatz zu der Eisenmine befinden sich diese jedoch in adliger Hand: Die [[Familia d'Artésa]] profitiert von der Ausbeute. | Unweit der nördlichen Grenze der Baronie liegt die Bergwerkssiedlung [[Eisenberg]] an den wilden Wassern des [[Theron]]. Es ist die einzige Ansiedlung innerhalb der Baronie, in der man auf eine nennenswerte Anzahl zwergischer Einwohner stößt. Diese haben sich hier vor langer Zeit niedergelassen und betreiben eine Mine, in der vor allem Eisenerz abgebaut wird. Neben diesem vielseitigen Metall wird in anderen Schächten nach Zinn geschürft. Im Gegensatz zu der Eisenmine befinden sich diese jedoch in adliger Hand: Die [[Familia d'Artésa]] profitiert von der Ausbeute. | ||
Folgt man der Straße weiter praioswärts, fließt der Theron schließlich aus seiner Klamm, die er sich durch die Hügel und Berge der [[Madahöhen]] gegraben hat, in das ebenmäßigere [[Yaquirtal]]. An dieser Stelle liegt der ehemalige Baronssitz | Folgt man der Straße weiter praioswärts, fließt der Theron schließlich aus seiner Klamm, die er sich durch die Hügel und Berge der [[Madahöhen]] gegraben hat, in das ebenmäßigere [[Yaquirtal]]. An dieser Stelle liegt der ehemalige Baronssitz von [[Artésa]]. Der Ort liegt auf der gegenüberliegenden Ostseite des Therons und ist über eine steinerne Brücke mit dem Handelsweg verbunden. Viele der Weinbauern der Madahöhen nutzen diesen sicheren Übergang über den wilden Fluss, um ihre Waren nach [[Ratzingen]] zu liefern. Die florierende Hauptstadt ist ein bedeutender Handelspunkt an der [[Weinstraße]] und hat Artésa an Bedeutung längst den Rang abgelaufen. Auch wenn die Adelsfamilien der Region darum buhlen, den Einfluss auf die Landstadt zurückzugewinnen, haben selbstbewusste Handelsfamilien längst die Macht des Goldes erkannt, die ihnen zur Verfügung steht, und befinden sich in einem ständigen Gegen- und Miteinander, um die Vorherrschaft in der Ortschaft. Gegenüber von Alt-Ratzingen, am östlichen Ufer des Therons gelegen, findet sich das eingemeindete Theronshafen, welches für die Händler eine alternative Transportmöglichkeit zur Weinstraße anzubieten hat, denn von hier an ist der Theron ganzjährig und recht gefahrlos mit kleinen wie großen Kähnen zu befahren. Von dem regen Fluss an Reisenden profitieren auch kleinere Ansiedlungen in der Umgebung, wie der Flecken [[Weilersheim]], die zwar keinen Markt abhalten, aber die Durchziehenden mit Speis und Trank versorgen oder Unterkünfte anbieten. | ||
Das Umland dieser Ortschaften ist sehr fruchtbar und gehört zu der Region des [[Grillenbusch|Grillenbuschs]], welche weite Teile des Südens der Baronie einnimmt. Auf den guten Böden wächst goldener Weizen neben meterhohen Sonnenblumen, gedeihen saftige Tomaten, Auberginen und süße Melonen neben vielen anderen Feldfrüchten, während pralle, rote Trauben an den Hängen zwischen grünen Weinblättern einen auffälligen Kontrast bieten. Ein Land des Überflusses, in dem man sich kaum daran erinnert, jemals Hunger gelitten zu haben. | Das Umland dieser Ortschaften ist sehr fruchtbar und gehört zu der Region des [[Grillenbusch|Grillenbuschs]], welche weite Teile des Südens der Baronie einnimmt. Auf den guten Böden wächst goldener Weizen neben meterhohen Sonnenblumen, gedeihen saftige Tomaten, Auberginen und süße Melonen neben vielen anderen Feldfrüchten, während pralle, rote Trauben an den Hängen zwischen grünen Weinblättern einen auffälligen Kontrast bieten. Ein Land des Überflusses, in dem man sich kaum daran erinnert, jemals Hunger gelitten zu haben. |
Bearbeitungen