15.364
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<center><big><big>'''''Freier Wein und heiße Tränen</big></big><br><br> ''Wie der valpofromme Dom Lodovico einen Wirt betrog. Wie daraufhin und deswegen zu San…“) |
K (Kleinigkeiten) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==[[Baronie Taubental]], 4. Travia 1033 BF== | ==[[Baronie Taubental]], 4. Travia 1033 BF== | ||
===Vor | ===Vor der Taberna ''Zum Rösserlwirt'' (1. Rondrenstunde)=== | ||
'''Autor:''' [[Benutzer:Dom Gualdo|dalias]] | '''Autor:''' [[Benutzer:Dom Gualdo|dalias]] | ||
Dom [[Lodovico di Dalias]] hatte einen Entschluss gefasst. In solch einem Fall war er nicht mehr zurückzuhalten. Mit breitem Bauch schob er sich durch die Menschenmenge, die Schar der Feiernden und Rahjapilger auf | Dom [[Lodovico di Dalias]] hatte einen Entschluss gefasst. In solch einem Fall war er nicht mehr zurückzuhalten. Mit breitem Bauch schob er sich durch die Menschenmenge, die Schar der Feiernden und Rahjapilger auf der Hauptstraße [[Santa Catalina im Taubental|Santa Catalinas im Taubental]]. Breitbeinig und sporenklirrend bahnte er sich unwiderstehlich seinen Weg, direkt auf den großen Weinausschank vor der Taberna ''Zum Rösserlwirt'' zu, seinen wiedergefundenen Diener Alricio im Gefolge. | ||
„‘nen Abend, Maestro Palomino!“, schmetterte Caballero Lodovico dem | „‘nen Abend, Maestro Palomino!“, schmetterte Caballero Lodovico dem Rösserlwirt und Dirigenten dieses großen Ausschanks zu. | ||
Dieser erkannte die Stimme sofort und wandte sich schlotternd und bleich um die Nase zum Besitzer dieses durchdringenden Organs um: „Ach, das ist schön, Dom Lodovico, der Meisterzecher von [[Junkergut Vivar|Vivar]]… mein bester Kunde und Gast. Feiert Ihr nicht mit den hohen Damen und Herren oben auf dem Hügel? Wollt Ihr nicht zurück zum Kloster? Kostenlosen und guten Wein schlürfen, bis der Tag graut…, nein?“ | Dieser erkannte die Stimme sofort und wandte sich schlotternd und bleich um die Nase zum Besitzer dieses durchdringenden Organs um: „Ach, das ist schön, Dom Lodovico, der Meisterzecher von [[Junkergut Vivar|Vivar]]… mein bester Kunde und Gast. Feiert Ihr nicht mit den hohen Damen und Herren oben auf dem Hügel? Wollt Ihr nicht zurück zum Kloster? Kostenlosen und guten Wein schlürfen, bis der Tag graut…, nein?“ | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
Dann war die Stunde des [[Junkergut Dalias|Daliasers]] gekommen. Mühsam und mit Hilfe seines Dieners Alricio erklomm ein großes Weinfass und postierte sich breitbeinig auf demselben. Sein Diener trat neben Lodovico und hielt dessen rechtes Bein umklammert, um möglichen Stürzen vorzubeugen. Lodovicos rechte Hand ruhte auf dem dunkelgelockten Kopf Alricios, als der Yaquirtaler mit weit ausladender linker Hand und laut hallender Stimme zu reden begann: | Dann war die Stunde des [[Junkergut Dalias|Daliasers]] gekommen. Mühsam und mit Hilfe seines Dieners Alricio erklomm ein großes Weinfass und postierte sich breitbeinig auf demselben. Sein Diener trat neben Lodovico und hielt dessen rechtes Bein umklammert, um möglichen Stürzen vorzubeugen. Lodovicos rechte Hand ruhte auf dem dunkelgelockten Kopf Alricios, als der Yaquirtaler mit weit ausladender linker Hand und laut hallender Stimme zu reden begann: | ||
„Gutes Pilgervolk! Gute Bürger Santa Catalinas im Taubental! Hört mich an! Hört mich an! – Du, mit Deinem hässlichen Zinken, halt Deine Fresse, oder ich schlag Dein Gesicht zu Brei, bei Rahja, das schwör ich Dir!“, Dom Lodovico räusperte sich verlegen, wankte etwas und begann noch eindringlicher und lauter vom Weinfass herab zu rufen, „Hört! Hört! Hochgeboren, [[León Dhachmani de Vivar|Baron und Dom León]], schickt mich zu Euch, gute Pilger, gute Bürger, wackere Schankleute! Jede und jeder von Euch erhält aus Gnaden des Barons freien, kostbaren Wein! Hört Ihr! Der Baron schenkt Euch aus Gnade freien guten Wein vom | „Gutes Pilgervolk! Gute Bürger Santa Catalinas im Taubental! Hört mich an! Hört mich an! – Du, mit Deinem hässlichen Zinken, halt Deine Fresse, oder ich schlag Dein Gesicht zu Brei, bei Rahja, das schwör ich Dir!“, Dom Lodovico räusperte sich verlegen, wankte etwas und begann noch eindringlicher und lauter vom Weinfass herab zu rufen, „Hört! Hört! Hochgeboren, [[León Dhachmani de Vivar|Baron und Dom León]], schickt mich zu Euch, gute Pilger, gute Bürger, wackere Schankleute! Jede und jeder von Euch erhält aus Gnaden des Barons freien, kostbaren Wein! Hört Ihr! Der Baron schenkt Euch aus Gnade freien guten Wein vom Rösserlwirt, Maestro Palomino, hier! Daher sollten wir Seiner Hochgeboren danken! Lasst uns daher die Götter um ein langes Leben, Gesundheit und lange Regentschaft für Seine Hochgeboren bitten! Lasst uns beten! Lasst uns beten, gute Bürger und Pilger! Lasst uns beten für Baron León den Milden und Gnädigen!“ | ||
Tatsächlich nickten ihm viele Feiernde zu. Es war erstaunlich still geworden vor dem Gasthof des Rösslwirts. Mehrere Dutzend, vielleicht nicht ganz Hundert falteten ihre Hände zum Gebet, einige trunkene Valpofromme sanken auf ihre Knie und allesamt richteten sie ihren Sinn gen Alveran. | Tatsächlich nickten ihm viele Feiernde zu. Es war erstaunlich still geworden vor dem Gasthof des Rösslwirts. Mehrere Dutzend, vielleicht nicht ganz Hundert falteten ihre Hände zum Gebet, einige trunkene Valpofromme sanken auf ihre Knie und allesamt richteten sie ihren Sinn gen Alveran. |