2.008
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Beim Eintragen des Titels mit Amtsvorgänger ist mir aufgefallen, dass Delicia den Titel Landedle von Briesach trägt. Ihr Bruder trägt den Titel Caballero von B…“) |
SteveT (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Beim Eintragen des Titels mit Amtsvorgänger ist mir aufgefallen, dass Delicia den Titel Landedle von Briesach trägt. Ihr Bruder trägt den Titel Caballero von Briesach. Ist dessen Titel dann nicht mit einem Gut verbunden oder gibt es sowohl ein Caballero- als auch ein Landedlengut Briesach? Was ist mit dem Titel "Caballero von Sebeloh" passiert? Wenn ich das richtig erinnere ist ein Edlengut nicht erblich (auch wenn es häufig über Generationen hinweg in der Familie bleibt), ein Caballerogut schon. Wenn Sebeloh und Briesach jetzt als Landedlengut vereint wurden, hätte die Familie ihr erbliches Land verloren?--[[Benutzer:Lindholz|Lindholz]] 13:18, 6. Jun. 2012 (CEST) | Beim Eintragen des Titels mit Amtsvorgänger ist mir aufgefallen, dass Delicia den Titel Landedle von Briesach trägt. Ihr Bruder trägt den Titel Caballero von Briesach. Ist dessen Titel dann nicht mit einem Gut verbunden oder gibt es sowohl ein Caballero- als auch ein Landedlengut Briesach? Was ist mit dem Titel "Caballero von Sebeloh" passiert? Wenn ich das richtig erinnere ist ein Edlengut nicht erblich (auch wenn es häufig über Generationen hinweg in der Familie bleibt), ein Caballerogut schon. Wenn Sebeloh und Briesach jetzt als Landedlengut vereint wurden, hätte die Familie ihr erbliches Land verloren?--[[Benutzer:Lindholz|Lindholz]] 13:18, 6. Jun. 2012 (CEST) | ||
::Puh, Ihr macht Euch tiefgehende Gedanken darum. Du hast recht, Gasparo sollte den Titel Caballero von Sebeloh tragen. Allerdings ist seine halbverfallene Wasserburg eben Castillo Briesach (s. Artikel zum Schwarzen See). Ein Dorf namens Briesach gibt es allerdings ebenfalls, dort residiert Delicia, deren Beschreibung ich noch weiter ausarbeiten werde. --[[Benutzer:SteveT|SteveT]] 23:06, 6. Jun. 2012 (CEST) |
Bearbeitungen