Familia Colombi: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Familia |Wappen= |Wahlspruch= |Ursprung=angeblich seit dem III. Jahrhundert BF Jünger der Santa Catalina |Stammsitz= |Schutzpatrone=20px …“)
 
Zeile 29: Zeile 29:
Etwa 100 Jahre lang (von [[Annalen:726|726]] bis [[Annalen:834|834]] BF, mit zwei kürzeren Unterbrechungen) waren die Colombi sogar als 'Baronsäbte' faktische Herrscher der gesamten Baronie Taubental und bereicherten den Orden durch derische Prunk und Pracht. Dabei war ihnen häufig die Wahrung derischer Macht wichtiger als die Suche nach alveranischer Ekstase. Eine Reformbewegung innerhalb der Klostergemeinschaft führte jedoch zum Ende der Baronsäbte und einer Abkehrung von allem Weltlichen, die bis heute anhält.  
Etwa 100 Jahre lang (von [[Annalen:726|726]] bis [[Annalen:834|834]] BF, mit zwei kürzeren Unterbrechungen) waren die Colombi sogar als 'Baronsäbte' faktische Herrscher der gesamten Baronie Taubental und bereicherten den Orden durch derische Prunk und Pracht. Dabei war ihnen häufig die Wahrung derischer Macht wichtiger als die Suche nach alveranischer Ekstase. Eine Reformbewegung innerhalb der Klostergemeinschaft führte jedoch zum Ende der Baronsäbte und einer Abkehrung von allem Weltlichen, die bis heute anhält.  


Wenn die Familia Colombi auf wundersame Weise auch immer wieder charismatische Rahjapriester hervorbringt -  zehn der bisherigen 22 Äbte des Taubentals waren Colombi -, so widmen sich die meisten Mitglieder der Familia heute Geschäften, die nur mittelbar zur größeren Ehre der Schönen Göttin beitragen. Die Familia hält das Handelsmonopol für alles, was Dorf und Kloster nicht selbst produzieren und hat seit Generationen einige Obstwiesen gepachtet. Viele wurden auch zu freien Künstlern vor der Herrin, ohne zu höheren Weihen berufen zu sein.
Wenn die Familia Colombi auf wundersame Weise auch immer wieder charismatische Rahjapriester hervorbringt -  zehn der bisherigen 22 Äbte des Taubentals waren Colombi -, so widmen sich die meisten Mitglieder der Familia heute Geschäften, die nur mittelbar zur größeren Ehre der Schönen Göttin beitragen. Die Familia hält das Handelsmonopol für alles, was Dorf und Kloster nicht selbst produzieren und hat seit Generationen einige Obstwiesen gepachtet. Viele wurden auch zu freien Künstlern vor der Herrin ohne zu höheren Weihen berufen zu sein.
 
==Stammtafel der {{PAGENAME}}==
*Visandro Colombi ''erster Jünger der Santa Catalina''
:*[...]
::*Bonaventura I. Colombi ({{BOR}} 591) ''Abt der Catalinenser''
::*[...]
::*Casilda Colombi ''Fernhändlerin''
:::*Ahumeda Colombi ({{TSA}} 982) ''Fernhändlerin''
::::*[[Elea Colombi]] ({{TSA}} 1011) ''Lehrerin der Freude, Burgkaplanin zu Castillo Chellara''
::*[[Bonaventura XXII. Colombi|Arnaldo Colombi]] ({{TSA}} 970) ''als Bonaventura XXII. Abt der Catalinenser''


{{DEFAULTSORT:Colombi, Familia}}
{{DEFAULTSORT:Colombi, Familia}}


[[Kategorie:Familia]]
[[Kategorie:Familia]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü