15.370
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<center><big><big>'''''Der 'Graf' vom Tschelak-See</big></big><br><br> ''Wie die Verbündeten gen Busch fuhren. Wie Dom Agnello sie in der Casa Barrizal empfing.…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Seit' an Seit' mit [[Cesk Alcorta zu Schelak|Cesk Alcorta]] ritt [[Remigius von Alstingen]] die staubige Straße entlang, die sie zu ihrem heutigen Etappenziel, der befestigten Casa Barrizal des 'Grafen' [[Agnello di Barrizal|Agnello]] führen sollte. Dom Remigius wusste, dass Agnello di Barrizal eigentlich nichts weiter als ein Landedler war, also ein Edelmann, dessen direkter Lehensherr der almadanische König war, aber wusste ebenso, dass es der Eitelkeit dieses über Busch und das Umland herrschenden Laffen schmeichelte, wenn man ihn "Graf" nannte, und er hatte seine Leute angewiesen, es ihm gleichzutun. | Seit' an Seit' mit [[Cesk Alcorta zu Schelak|Cesk Alcorta]] ritt [[Remigius von Alstingen]] die staubige Straße entlang, die sie zu ihrem heutigen Etappenziel, der befestigten Casa Barrizal des 'Grafen' [[Agnello di Barrizal|Agnello]] führen sollte. Dom Remigius wusste, dass Agnello di Barrizal eigentlich nichts weiter als ein Landedler war, also ein Edelmann, dessen direkter Lehensherr der almadanische König war, aber wusste ebenso, dass es der Eitelkeit dieses über Busch und das Umland herrschenden Laffen schmeichelte, wenn man ihn "Graf" nannte, und er hatte seine Leute angewiesen, es ihm gleichzutun. | ||
Dom Remigius drehte sich im Sattel um und blickte auf den bunten Haufen seiner Verbündeten zurück: Da waren zunächst seine eigenen Männer und Frauen, elf mit Kürass und Schaller gerüstete Säbelschwinger zu Pferde, von denen drei Veteranen der jüngeren Schlachten des Reiches waren, die restlichen aber mehr Erfahrung im Plündern als im Kämpfen hatten. Dann seine Verwandten, der Praiosgeweihte Pherad mit zwei leichten Reitern und der Ritter Praionbur zwei weiteren Rittern im Vollharnisch. Schließlich kamen | Dom Remigius drehte sich im Sattel um und blickte auf den bunten Haufen seiner Verbündeten zurück: Da waren zunächst seine eigenen Männer und Frauen, elf mit Kürass und Schaller gerüstete Säbelschwinger zu Pferde, von denen drei Veteranen der jüngeren Schlachten des Reiches waren, die restlichen aber mehr Erfahrung im Plündern als im Kämpfen hatten. Dann seine Verwandten, der Praiosgeweihte Pherad mit zwei leichten Reitern und der Ritter Praionbur zwei weiteren Rittern im Vollharnisch. Schließlich kamen der ritterliche Junker [[Yantur von Pildek|Yantur]], sein Gefährte [[Hagen von Mawet|Hagen]] sowie Herrn Cesks Vasallin, die Zauberin [[Elys di Steffano|Elys]], samt 15 [[lfwiki:Unterfels|Unterfels]]er Söldner zu Fuß. Zuletzt die acht Angroschim, die mit ihren Armbrüsten die beiden Trosswägen bewachten. Es war immer gut Zwergensöldner ins Feld zu führen, denn sie waren zäh und meist kampferprobter als ihre menschlichen Kameraden. Während des heutigen Tages hatte der ehemalige Vogt von [[Orondo]], wo eine ganze Zwergensippe lebte, allerdings mehr als einmal darüber geflucht, dass Schwager Pherad die Burschen mitgeführt hatte: allzu sehr hatten sie mit ihren kurzen Beinchen die Reisegeschwindigkeit des gesamten Zugs beeinträchtigt. | ||
Dabei war man eigentlich gut vorangekommen: Bald nach dem Aufbruch aus [[Castillo Adamantia|Schloss Adamantia]] war die [[Caballerogut Brigasella|Residencia Brigasella]] erreicht worden, wo Dom Remigius gerne einige der Zornesritter angeworben hätte. Der alte, einarmige Leutnant [[Perval Mühlinger]] hatte ihn jedoch abschlägig beschieden, als er gehört hatte wohin und gegen wen es ginge: Zum einen sei das Landgut nur schwach besetzt - man benötige alle verfügbaren Kräfte zur Apfelernte und zur Verteidigung vor Räuberpack -, zum anderen sei es nicht Sache des Ordens sich in die Fehden des Adels einzumischen - man habe sich dem Kampf gegen die Schattenlande verschrieben - und zum dritten sei der Herr von [[Junkergut Vivar|Vivar]] ein ehemaliger Reisegefährte, den er selbst, Perval Mühlinger, in hohen Ehren halte. | Dabei war man eigentlich gut vorangekommen: Bald nach dem Aufbruch aus [[Castillo Adamantia|Schloss Adamantia]] war die [[Caballerogut Brigasella|Residencia Brigasella]] erreicht worden, wo Dom Remigius gerne einige der Zornesritter angeworben hätte. Der alte, einarmige Leutnant [[Perval Mühlinger]] hatte ihn jedoch abschlägig beschieden, als er gehört hatte wohin und gegen wen es ginge: Zum einen sei das Landgut nur schwach besetzt - man benötige alle verfügbaren Kräfte zur Apfelernte und zur Verteidigung vor Räuberpack -, zum anderen sei es nicht Sache des Ordens sich in die Fehden des Adels einzumischen - man habe sich dem Kampf gegen die Schattenlande verschrieben - und zum dritten sei der Herr von [[Junkergut Vivar|Vivar]] ein ehemaliger Reisegefährte, den er selbst, Perval Mühlinger, in hohen Ehren halte. |