Benutzer Diskussion:Hartsteen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
:Aktuell gibt es zwei Vakanzen im Reichsgericht: der Sitz der Windhagerin Urinai von Aichhain ist durch ihren Tod 1030 BF frei und wurde noch nicht besetzt (die Albernier überlegen, darauf Anspruch zu erheben) und der Sitz von Leomar von Eichmoor sollte nachbesetzt werden, denn der ist ja auch nun seit mehr als zwölf Jahren verschollen und darf als tot gelten (hier könnte ich mir vorstellen, dass die Weidner, die ja durch Walpurgas Hochzeit nun eng mit den Tobriern verbunden sind, Anspruch erheben könnten). Den Sitz von Vernon von Cerastes (der an den Koscher Baron Hagen von Sturmfels gegangen war) ist übrigens inzwischen in Garetischen Händen (genauer: unter dem Hintern von Pfalzgraf Hilbert von Hartsteen), und wird als Kompensation für den Verlust des Reichscronanwaltsamtes, das an den Landgraf von Gratenfels gefallen ist, erachtet und nicht herausgerückt. Man könnte, da es früh im Jahr ist, durchaus überlegen, ob man die Bilstein-Orga dazu überreden möchte, dieses Thema wenigstens aufzugreifen. --[[Benutzer:Hartsteen|Hartsteen]] 13:17, 16. Feb. 2012 (CET)
:Aktuell gibt es zwei Vakanzen im Reichsgericht: der Sitz der Windhagerin Urinai von Aichhain ist durch ihren Tod 1030 BF frei und wurde noch nicht besetzt (die Albernier überlegen, darauf Anspruch zu erheben) und der Sitz von Leomar von Eichmoor sollte nachbesetzt werden, denn der ist ja auch nun seit mehr als zwölf Jahren verschollen und darf als tot gelten (hier könnte ich mir vorstellen, dass die Weidner, die ja durch Walpurgas Hochzeit nun eng mit den Tobriern verbunden sind, Anspruch erheben könnten). Den Sitz von Vernon von Cerastes (der an den Koscher Baron Hagen von Sturmfels gegangen war) ist übrigens inzwischen in Garetischen Händen (genauer: unter dem Hintern von Pfalzgraf Hilbert von Hartsteen), und wird als Kompensation für den Verlust des Reichscronanwaltsamtes, das an den Landgraf von Gratenfels gefallen ist, erachtet und nicht herausgerückt. Man könnte, da es früh im Jahr ist, durchaus überlegen, ob man die Bilstein-Orga dazu überreden möchte, dieses Thema wenigstens aufzugreifen. --[[Benutzer:Hartsteen|Hartsteen]] 13:17, 16. Feb. 2012 (CET)
::Ja, die Seite im Garetienwiki habe ich gesehen. Daraus lese ich aber, dass es zwei Kammern mit ''je'' acht Richtern gibt. Vielleicht war Dom Vernon Mitglied der niederadligen Kammer? Schließlich gab er sein Baronsamt auf um (als Junker vom Aquenauer See) Richter werden zu können. Dom Tankred von IMrah wiederum wäre eindeutig in der hochadligen Kammer gewesen, da er seit 1014 auch Baron war. Vermutlich hat Selindian in der Mondenkaiserzeit einfach die Reichsgerichtsbarkeit auf die Kgl. almadanische Gerichtsbarkeit übertragen, wie er es ja auch mit dem Reichserzkanzleramt getan hat (vgl. [[Faldor El'Kargendes]]). Recht und Gesetz ist bei uns Almadanern im Wiki aber kaum vertreten.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 18:54, 16. Feb. 2012 (CET)
::Ja, die Seite im Garetienwiki habe ich gesehen. Daraus lese ich aber, dass es zwei Kammern mit ''je'' acht Richtern gibt. Vielleicht war Dom Vernon Mitglied der niederadligen Kammer? Schließlich gab er sein Baronsamt auf um (als Junker vom Aquenauer See) Richter werden zu können. Dom Tankred von IMrah wiederum wäre eindeutig in der hochadligen Kammer gewesen, da er seit 1014 auch Baron war. Vermutlich hat Selindian in der Mondenkaiserzeit einfach die Reichsgerichtsbarkeit auf die Kgl. almadanische Gerichtsbarkeit übertragen, wie er es ja auch mit dem Reichserzkanzleramt getan hat (vgl. [[Faldor El'Kargendes]]). Recht und Gesetz ist bei uns Almadanern im Wiki aber kaum vertreten.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 18:54, 16. Feb. 2012 (CET)
:::An die Niederadlige Kammer hatte ich auch bereits gedacht. Das wäre durchaus eine Option, allerdings spielt die Kammer eine wesentlich untergeordnete Rolle und wurde mir als "unbespielt" kommuniziert (was aber nichts heissen muss). Entsprechend gibt es bei dieser auch, bis auf den im alten Gareth-Heft erwähnten Nemrod, keine offzielle Setzungen, und wenn ich Daniel richtig verstanden habe, soll es auch keine geben. Bei der Hochadligen Kammer wäre das anders. Nebenbei bemerkt ist in der Sache des Barons von Imrah (witzig, dass ich den gleichen Fehler 2x gemacht habe) immer noch nicht 100%ig alles  geklärt. --[[Benutzer:Hartsteen|Hartsteen]] 19:27, 16. Feb. 2012 (CET)  (P.S. Dass "Recht und Gesetz bei Euch Almadanern kaum vertreten ist", kann ja quasi als ein Gemeinplatz gelten... ;-) )
15

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü