785
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Mondenkaiser}} center|500px| <center> Erschienen in den Meldungen des Hauses Yaquirblick Nô 37 <br>Travia [[…“) |
K (Wortwiederholung entfernt) |
||
Zeile 117: | Zeile 117: | ||
Die sechs besten Dichter hatten bis zum 23. Efferd Zeit, ein Stück zu Ehren des Thronfolgers vorzubereiten. Besonders beliebt bei den Zuhörern war die Tenzone ''Die Jungen tragen die Träume der Alten'' der bekannten almadanischen Trovere [[Mirandola die Spottdrossel]]. Sie hatte vor den Ohren Maestra Boronyas jedoch keinen Bestand, die ''Kaiser und Reich'' der Güldenen Feder und der Ballade ''Ein Kind des Mondes'' der Oberhofkapellmeisterin den Vorzug gab. | Die sechs besten Dichter hatten bis zum 23. Efferd Zeit, ein Stück zu Ehren des Thronfolgers vorzubereiten. Besonders beliebt bei den Zuhörern war die Tenzone ''Die Jungen tragen die Träume der Alten'' der bekannten almadanischen Trovere [[Mirandola die Spottdrossel]]. Sie hatte vor den Ohren Maestra Boronyas jedoch keinen Bestand, die ''Kaiser und Reich'' der Güldenen Feder und der Ballade ''Ein Kind des Mondes'' der Oberhofkapellmeisterin den Vorzug gab. | ||
Am Ende blieb ein kleiner Wermutstropfen für die Torbenia, war es doch nicht etwa einer der zahlreichen almadanischen Sänger und Dichter, der letztlich dem Prinzen sein Ständchen singen durfte, sondern ein auswärtiger Musiker, der den Wettbewerb | Am Ende blieb ein kleiner Wermutstropfen für die Torbenia, war es doch nicht etwa einer der zahlreichen almadanischen Sänger und Dichter, der letztlich dem Prinzen sein Ständchen singen durfte, sondern ein auswärtiger Musiker, der den Wettbewerb knapp gegen Domna Delilah für sich entschied. | ||
''[[Kovara Londirez]], Stadtschreiberin zu Punin'' | ''[[Kovara Londirez]], Stadtschreiberin zu Punin'' |
Bearbeitungen