Brandil von Ehrenstein ä. H.: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
links
K (links)
Zeile 17: Zeile 17:


==Curriculum Vitae==
==Curriculum Vitae==
Als Neffe des früheren Herzogs [[avwik:Kunibald Frankward von Ehrenstein|Kunibald von Tobrien]] wuchs Dom Brandil zunächst eben dort auf. Später siedelte er an den Hof seiner gräflichen Tante [[avwik:Efferdane von Ehrenstein|Efferdane]] nach Eslamsgrund über. Nach Ausbruch des Khomkrieges im Jahre [[Annalen:1008|1008]] BF beschloss der damalige Ragather Graf [[Julka Tilma von Harmamund j. H.]], gemeinsam mit seinem engen Freund, dem [[Grafschaft Yaquirtal|Yaquirtaler]] Grafen [[Khorim Uchakbar]], ins Kalifat zu reiten, um dort "ein wenig zu jagen und ein Tänzchen mit Tar Honak zu wagen", wie er es seinerzeit salopp formulierte. Die beiden Freunde stritten auf Seiten des Großen Zeltes gegen das Al'Anfanische Imperium - doch nur der spätere Reichsverräter Khorim Uchakbar kehrte aus der Wüste nach Almada zurück. Julka Tilma blieb über Jahre hinweg verschollen, bis Kaiser [[avwik:Hal von Gareth|Hal I.]] schließlich im Jahre 1015 den bis dato im Großfürstentum Almada vollkommen unbekannten Brandil von Ehrenstein ä. H. auf den verwaisten Marmorthron von Ragath erhob. Eingeweihte munkelten, dass der kaiserliche Ratgeber [[Praiodar von Streitzig ä. H.]] bei der Belehnung seines Schwiegersohnes seine Finger im Spiel beziehungsweise seine Stimme am Ohr des Kaisers hatte - der frischgekürte Graf hatte einige Götterläufe zuvor Dom Praiodars älteste Tochter [[Rohalija von Streitzig ä. H.|Rohalija]] geheiratet.
Als Neffe des früheren Herzogs [[avwik:Kunibald Frankward von Ehrenstein|Kunibald von Tobrien]] wuchs Dom Brandil zunächst eben dort auf. Später siedelte er an den Hof seiner gräflichen Tante [[avwik:Efferdane von Ehrenstein|Efferdane]] nach Eslamsgrund über. Nach Ausbruch des Khomkrieges im Jahre [[Annalen:1008|1008]] BF beschloss der damalige Ragather Graf [[Julka Tilma von Harmamund]], gemeinsam mit seinem engen Freund, dem [[Grafschaft Yaquirtal|Yaquirtaler]] Grafen [[Khorim Uchakbar]], ins Kalifat zu reiten, um dort "ein wenig zu jagen und ein Tänzchen mit Tar Honak zu wagen", wie er es seinerzeit salopp formulierte. Die beiden Freunde stritten auf Seiten des Großen Zeltes gegen das Al'Anfanische Imperium - doch nur der spätere Reichsverräter Khorim Uchakbar kehrte aus der Wüste nach Almada zurück. Julka Tilma blieb über Jahre hinweg verschollen, bis Kaiser [[avwik:Hal von Gareth|Hal I.]] schließlich im Jahre 1015 den bis dato im Großfürstentum Almada vollkommen unbekannten Brandil von Ehrenstein ä. H. auf den verwaisten [[Marmorthron]] von Ragath erhob. Eingeweihte munkelten, dass der kaiserliche Ratgeber [[Praiodar von Streitzig ä. H.]] bei der Belehnung seines Schwiegersohnes seine Finger im Spiel beziehungsweise seine Stimme am Ohr des Kaisers hatte - der frischgekürte Graf hatte einige Götterläufe zuvor Dom Praiodars älteste Tochter [[Rohalija von Streitzig ä. H.|Rohalija]] geheiratet.


Die ehemaligen Ragather Grafengeschlechter [[Familia von Harmamund|von Harmamund]], [[Familia von Ragathsquell|von Ragathsquell]] und [[Familia da Vanya|da Vanya]] waren von einem auswärtigen Lehnsherrn, der ihnen vor die Nase gesetzt wurde, wenig angetan. Auch die Angehörigen des alten Caldaier Landgrafengeschlechts derer [[Familia von Jurios|von Jurios]], welche die Hoffnung auf die Wiedererlangung ihres traditionsreichen Erblandes nie aufgegeben hatten, machten dem Neuankömmling von Anfang an klar, dass er nicht auf ihre große Treue zu hoffen brauchte.
Die ehemaligen Ragather Grafengeschlechter [[Familia von Harmamund|von Harmamund]], [[Familia von Ragathsquell|von Ragathsquell]] und [[Familia da Vanya|da Vanya]] waren von einem auswärtigen Lehnsherrn, der ihnen vor die Nase gesetzt wurde, wenig angetan. Auch die Angehörigen des alten Caldaier Landgrafengeschlechts derer [[Familia von Jurios|von Jurios]], welche die Hoffnung auf die Wiedererlangung ihres traditionsreichen Erblandes nie aufgegeben hatten, machten dem Neuankömmling von Anfang an klar, dass er nicht auf ihre große Treue zu hoffen brauchte.
Zeile 33: Zeile 33:
Dass sich sein eigener Lehnsherr Selindian Hal zum Kaiser krönen ließ, stieß bei Brandil insgeheim auf Ablehnung. Er hielt den unstrittenen Thronanspruch von dessen älterer Schwester Rohaja für gerechtfertigter und fürchtete, dass die [[Escalation]] irgendwann in einem Waffengang zwischen Almada und dem restlichen Reich gipfeln würde, von dem seine eigene Grafschaft an der Almadanischen Pforte und die seines Vetters [[gar:Garetien:Siegeshart von Eslamsgrund|Siegeshart]] auf der garetischen Seite wahrscheinlich als erstes und am härtesten betroffen wären. Obwohl sich Graf Brandil hinsichtlich seiner Loyalität immer bedeckt hielt und weder den haltreuen Mayores, deren Sprecher sein eigener Schwiegervater Praiodar von Streitzig ä. H. war, noch den rohajatreuen Disentes irgendwelche Unterstützung zusicherte, handelte er letztlich doch, als der Renegat [[Gwain von Harmamund]] im Traviamond [[Annalen:1034|1034]] mit einem Heer gegen [[Punin]] und [[Al'Muktur]] zog. Brandil führte ein eigenes Aufgebot aus ihm treu ergebenen Caballeros, Partisanieris, Amrbrustschützen und Ragather Schlachtreitern in den Kampf um den [[Almadinpalast]] und das nachfolgende ''[[Massaker von Al'Muktur]]'', das er selbst und die meisten seiner Streiter überlebten.
Dass sich sein eigener Lehnsherr Selindian Hal zum Kaiser krönen ließ, stieß bei Brandil insgeheim auf Ablehnung. Er hielt den unstrittenen Thronanspruch von dessen älterer Schwester Rohaja für gerechtfertigter und fürchtete, dass die [[Escalation]] irgendwann in einem Waffengang zwischen Almada und dem restlichen Reich gipfeln würde, von dem seine eigene Grafschaft an der Almadanischen Pforte und die seines Vetters [[gar:Garetien:Siegeshart von Eslamsgrund|Siegeshart]] auf der garetischen Seite wahrscheinlich als erstes und am härtesten betroffen wären. Obwohl sich Graf Brandil hinsichtlich seiner Loyalität immer bedeckt hielt und weder den haltreuen Mayores, deren Sprecher sein eigener Schwiegervater Praiodar von Streitzig ä. H. war, noch den rohajatreuen Disentes irgendwelche Unterstützung zusicherte, handelte er letztlich doch, als der Renegat [[Gwain von Harmamund]] im Traviamond [[Annalen:1034|1034]] mit einem Heer gegen [[Punin]] und [[Al'Muktur]] zog. Brandil führte ein eigenes Aufgebot aus ihm treu ergebenen Caballeros, Partisanieris, Amrbrustschützen und Ragather Schlachtreitern in den Kampf um den [[Almadinpalast]] und das nachfolgende ''[[Massaker von Al'Muktur]]'', das er selbst und die meisten seiner Streiter überlebten.


{{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=[[Julka Tilma von Harmamund j. H.]] (bis [[Annalen:1008|1008]] BF)|TitelAmt=Graf von Ragath|Zeitraum=seit [[Annalen:1015|1015]] BF|Nach_in?=|Nachfolger=amtierend}}
{{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=[[Julka Tilma von Harmamund]] (bis [[Annalen:1008|1008]] BF)|TitelAmt=Graf von Ragath|Zeitraum=seit [[Annalen:1015|1015]] BF|Nach_in?=|Nachfolger=amtierend}}


{{DEFAULTSORT:Ehrenstein, Brandil von}}
{{DEFAULTSORT:Ehrenstein, Brandil von}}


[[Kategorie:Person]][[Kategorie: Graf]][[Kategorie: Magnat]][[Kategorie: Nobleza]][[Kategorie: Ragatier]][[Kategorie: Docenyo]][[Kategorie: Disente]]
[[Kategorie:Person]][[Kategorie: Graf]][[Kategorie: Magnat]][[Kategorie: Nobleza]][[Kategorie: Ragatier]][[Kategorie: Docenyo]][[Kategorie: Disente]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü