15.371
Bearbeitungen
(→Derographie: lehenskarte) |
K (Einwohnerzahlen aktualisiert, typo) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Baronie | {{Baronie | ||
|Wappen=[[Datei:Vogtei-Kornhammer.jpg]]<br>Auf Grün die goldene Königskrone, darunter zwei gekreuzte goldene Ähren |Grafschaft=[[Grafschaft Ragath|Ragath]]|Herrschaft=Vogt [[Hesindian von Kornhammer-Scheffelstein]] für König [[Selindian Hal von Gareth]]|Einwohner= | |Wappen=[[Datei:Vogtei-Kornhammer.jpg]]<br>Auf Grün die goldene Königskrone, darunter zwei gekreuzte goldene Ähren | ||
|Anteil an Unfreien=70%|Geltende Rechtsordnung=Almadaner Landrechtsbrauch|Ortschaften=[[Kornhammer (Ort)|Kornhammer]], [[Trigo]], [[Alriksheim]], [[Aventis]], [[Raschtulsrück (Ort)|Raschtulsrück]], [[Tristeza (Ort)|Tristeza]], [[Fer Henna]], [[Leuendâl]], [[Tolaks Turm]], [[Lo-Sustos]] |Castillos=[[Burg Scheffelstein]], [[Tolaks Turm]] | |Grafschaft=[[Grafschaft Ragath|Ragath]] | ||
|Bewaffnete=1-2 Lanzen des K. u. K. Almadanischen Garderegiments der [[Ragather Schlachtreiter]] (stationiert in Tolaks Turm oder auf Burg Scheffelstein), ca. 50 weitere Bewaffnete|Dominien=[[Junkergut Scheffelstein]], [[Landedlengut Eslamsstolz]], [[Junkergut Hirschweiler]]|Bedeutende Familias=[[Familia von Kornhammer-Scheffelstein]]|Landschaften=größtenteils bewaldet, teilweise Kulturlandschaft, im Osten erste Ausläufer des Rasvchtulswalls | |Herrschaft=Vogt [[Hesindian von Kornhammer-Scheffelstein]] für König [[Selindian Hal von Gareth]] | ||
|Forste=Königlicher Reichsforst "König-Bodar-Forst" zwischen Kornhammer, Leuendâl, Altiksheim und Trigo|Gewässer=keine Nennenswerten|Verkehrswege=Straße von Kornhammer nach Trigo Richtung [[Falado]] und [[Valenca]]|Besonderheiten=ehemalige | |Einwohner=4.600 | ||
|Anteil an Unfreien=70% | |||
|Geltende Rechtsordnung=Almadaner Landrechtsbrauch | |||
|Ortschaften=[[Kornhammer (Ort)|Kornhammer]], [[Trigo]], [[Alriksheim]], [[Aventis]], [[Raschtulsrück (Ort)|Raschtulsrück]], [[Tristeza (Ort)|Tristeza]], [[Fer Henna]], [[Leuendâl]], [[Tolaks Turm]], [[Lo-Sustos]] |Castillos=[[Burg Scheffelstein]], [[Tolaks Turm]] | |||
|Bewaffnete=1-2 Lanzen des K. u. K. Almadanischen Garderegiments der [[Ragather Schlachtreiter]] (stationiert in Tolaks Turm oder auf Burg Scheffelstein), ca. 50 weitere Bewaffnete | |||
|Dominien=[[Junkergut Scheffelstein]], [[Landedlengut Eslamsstolz]], [[Junkergut Hirschweiler]] | |||
|Bedeutende Familias=[[Familia von Kornhammer-Scheffelstein]] | |||
|Landschaften=größtenteils bewaldet, teilweise Kulturlandschaft, im Osten erste Ausläufer des Rasvchtulswalls | |||
|Forste=Königlicher Reichsforst "König-Bodar-Forst" zwischen Kornhammer, Leuendâl, Altiksheim und Trigo | |||
|Gewässer=keine Nennenswerten | |||
|Verkehrswege=Straße von Kornhammer nach Trigo Richtung [[Falado]] und [[Valenca]] | |||
|Besonderheiten=ehemalige Almadinmine Fer-Lo (heute Lo-Sustos) | |||
|Kennziffer=ALM-IV-06P | |||
}} | |||
'''Königlich Kornhammer''' ist die östlichste Baronie Almadas. König [[Eslam IV. von Almada]] erklärte [[Annalen:730|730]] BF die ehemalige [[Baronie Raschtulsrück]] zum ''Königlichen Lehnsland Kornhammer''. Seither ist das Lehen am Rande des Raschtulswalls Eigengut der Fürsten und Könige Almadas geblieben. | '''Königlich Kornhammer''' ist die östlichste Baronie Almadas. König [[Eslam IV. von Almada]] erklärte [[Annalen:730|730]] BF die ehemalige [[Baronie Raschtulsrück]] zum ''Königlichen Lehnsland Kornhammer''. Seither ist das Lehen am Rande des Raschtulswalls Eigengut der Fürsten und Könige Almadas geblieben. | ||