15.364
Bearbeitungen
K (format) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Es heißt, dass die Familia Alcorta um die Mitte des vierten Jahrhunderts nach Bosparans Fall nach Almada gekommen und in der Südpforte heimisch geworden sei. | Es heißt, dass die Familia Alcorta um die Mitte des vierten Jahrhunderts nach Bosparans Fall nach Almada gekommen und in der Südpforte heimisch geworden sei. | ||
Geadelt durch Fürstin [[Zafira von Aguilon]] [[466|466]] BF für die Verdienste bei der Vertreibung der Priesterkaiser bzw. ihrer Anhänger aus Almada, erhielt die Familia bereits unter deren Nachfolger [[Jergan von Aguilon|Jergan]] das Lehen [[Baronie Schelak|Schelak]] zugesprochen, das zu diesem Zwecke aus dem [[Culminger Land]], dem Erbland der mächtigen Familia der Südpforte, herausgelöst wurde. | Geadelt durch Fürstin [[Zafira von Aguilon]] [[Annalen:466|466]] BF für die Verdienste bei der Vertreibung der Priesterkaiser bzw. ihrer Anhänger aus Almada, erhielt die Familia bereits unter deren Nachfolger [[Jergan von Aguilon|Jergan]] das Lehen [[Baronie Schelak|Schelak]] zugesprochen, das zu diesem Zwecke aus dem [[Culminger Land]], dem Erbland der mächtigen Familia der Südpforte, herausgelöst wurde. | ||
Unter den Eslamiden wurde eine Alcorta schließlich Großfürstliche Großjägermeisterin. Von Generation zu Generation wurde dieser Titel weitergetragen, denn die bewaldete Baronie Schelak war lange Zeit bevorzugtes Jagdgebiet der Fürsten Almadas bzw. Kaiser des Reiches. Aus dieser Zeit stammt noch der imposante Stadtpalacio derer zu Schelak im Theaterviertel von Punin, welches von Kaiser [[Eslam IV. von Almada]] persönlich für treue Dienste als Geschenk übergeben wurde. Auch das noch heute gültige "ius monetandi", also das Recht, Kreuzer und Heller zu schlagen, erhielten die Alcortas unter den Eslamiden. | Unter den Eslamiden wurde eine Alcorta schließlich Großfürstliche Großjägermeisterin. Von Generation zu Generation wurde dieser Titel weitergetragen, denn die bewaldete Baronie Schelak war lange Zeit bevorzugtes Jagdgebiet der Fürsten Almadas bzw. Kaiser des Reiches. Aus dieser Zeit stammt noch der imposante Stadtpalacio derer zu Schelak im Theaterviertel von Punin, welches von Kaiser [[Eslam IV. von Almada]] persönlich für treue Dienste als Geschenk übergeben wurde. Auch das noch heute gültige "ius monetandi", also das Recht, Kreuzer und Heller zu schlagen, erhielten die Alcortas unter den Eslamiden. |