Rahjastift Taubental: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 43: Zeile 43:
Unter der Nachfolgerin Bonaventura XV. wandte sich der Catalinserorden immer mehr von der Welt ab und entsagte jeglicher Politik. [[Bonaventura XVI. Taubentanz]], genannt ''die Reinigerin'', bestallte ein Mitglied der Familia Vivar als Administrador des Rahjastifts, womit diese beinahe wieder ihren gesamten ehemaligen Machtbereich kontrollierte. Diese Vivar'sche Schattenherrschaft nahm [[Annalen:966|966]] ihr Ende, als die neue Baronin [[Buriana von Alstingen]] die Catalinenser dazu bringen konnte, [[Lope de Vivar y Viryamun]], den [[Mundillo]] des Junkers von Vivar, wegen Untreue als Administrador abzusetzen und ihr auszuhändigen. Die Vivar verweigerten der [[Rescendiente]]-Baronin nämlich den Lehnseid und folglich sowohl den [[Zehnt]] aus ihrem Junkergut als auch den aus dem Rahjastift. Die Catalinenser wahrten Neutralität, so dass Dom Lope in die Berge fliehen konnte. Von dort aus versuchte er mit einer Handvoll Gefolsleute, die den Kern und Ursprung der ''Taubentaler Briganteros'' bildeten, der Baronin zu schaden.
Unter der Nachfolgerin Bonaventura XV. wandte sich der Catalinserorden immer mehr von der Welt ab und entsagte jeglicher Politik. [[Bonaventura XVI. Taubentanz]], genannt ''die Reinigerin'', bestallte ein Mitglied der Familia Vivar als Administrador des Rahjastifts, womit diese beinahe wieder ihren gesamten ehemaligen Machtbereich kontrollierte. Diese Vivar'sche Schattenherrschaft nahm [[Annalen:966|966]] ihr Ende, als die neue Baronin [[Buriana von Alstingen]] die Catalinenser dazu bringen konnte, [[Lope de Vivar y Viryamun]], den [[Mundillo]] des Junkers von Vivar, wegen Untreue als Administrador abzusetzen und ihr auszuhändigen. Die Vivar verweigerten der [[Rescendiente]]-Baronin nämlich den Lehnseid und folglich sowohl den [[Zehnt]] aus ihrem Junkergut als auch den aus dem Rahjastift. Die Catalinenser wahrten Neutralität, so dass Dom Lope in die Berge fliehen konnte. Von dort aus versuchte er mit einer Handvoll Gefolsleute, die den Kern und Ursprung der ''Taubentaler Briganteros'' bildeten, der Baronin zu schaden.


Die als ''Plagen des Schwarzen Katers'' bekannt gewordenen dämonischen Umtriebe des Jahres [[Annalen:1017|1017]], die einen Großteil der Felder verwüsteten und denen auch der XXI. Abt zum Opfer fiel, bilden einen Tiefpunkt in der Geschichte des Rahjastifts. In den folgenden sieben Jahren waren die Erträge so gering wie noch nie, und die Bevölkerung litt schweren Hunger. Nach dem Ende der Alstinger Dynastie stellte sich der derzeitige Abt [[Bonaventura XXII.]] mit erstaunlicher Deutlichkeit hinter den neuen Baron [[León Dhachmani de Vivar]] und schwor ihm den Lehnseid.
Die als ''Plagen des Schwarzen Katers'' bekannt gewordenen dämonischen Umtriebe des Jahres [[Annalen:1017|1017]], die einen Großteil der Felder verwüsteten und denen auch der XXI. Abt zum Opfer fiel, bilden einen Tiefpunkt in der Geschichte des Rahjastifts. In den folgenden sieben Jahren waren die Erträge so gering wie noch nie, und die Bevölkerung litt schweren Hunger. Nach dem Ende der Alstinger Dynastie stellte sich der derzeitige Abt [[Bonaventura XXII. Colombi]] mit erstaunlicher Deutlichkeit hinter den neuen Baron [[León Dhachmani de Vivar]] und schwor ihm den Lehnseid.


==Wirtschaft==
==Wirtschaft==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü