15.343
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
Seine Tochter [[Ayla de Vivar y las Dardas|Ayla I. Furiosa Morenita Gonzaga de Vivar y las Dardas y Alhímaham auf Al’Keshir]] ([[Annalen:565|565]]-[[Annalen:650|650]]), ob ihres ungewöhnlicherweise bereits in jungen Jahren weißen Haars ''La Blanca'' geheißen, eine sehr energische Frau, war Soberana des Hauses von [[Annalen:636|636]] bis zu ihrem Tode. Ihr wurde unter [[Eslam I. von Almada|Eslam I.]] [[Annalen:608|608]] das Amt der Castellana der [[Al'Keshir (Ruine)|Kaiserpfalz Al'Keshir]] zusammen mit dem [[Caballerogut Alhimaham]] etwa 15 Meilen südwestlich der Stadt [[Omlad]] am südlichen [[Yaquir]]ufer in der [[Reichsmark Amhallas]] verliehen. | Seine Tochter [[Ayla de Vivar y las Dardas|Ayla I. Furiosa Morenita Gonzaga de Vivar y las Dardas y Alhímaham auf Al’Keshir]] ([[Annalen:565|565]]-[[Annalen:650|650]]), ob ihres ungewöhnlicherweise bereits in jungen Jahren weißen Haars ''La Blanca'' geheißen, eine sehr energische Frau, war Soberana des Hauses von [[Annalen:636|636]] bis zu ihrem Tode. Ihr wurde unter [[Eslam I. von Almada|Eslam I.]] [[Annalen:608|608]] das Amt der Castellana der [[Al'Keshir (Ruine)|Kaiserpfalz Al'Keshir]] zusammen mit dem [[Caballerogut Alhimaham]] etwa 15 Meilen südwestlich der Stadt [[Omlad]] am südlichen [[Yaquir]]ufer in der [[Reichsmark Amhallas]] verliehen. | ||
Zur Stärkung der amhallassidischen Beziehungen hieß sie ihren Bruder [[ | Zur Stärkung der amhallassidischen Beziehungen hieß sie ihren Bruder [[Tolajo de Vivar y las Dardas|Tolajo I. Amado Raul Farojo de Vivar y las Dardas]], genannt ''El Zumbón'' die Edle [[Laila Al'Kasim]] ([[Annalen:571|571]]-[[Annalen:632|632]]) ehelichen. Der Minnesänger und Herumtreiber zierte sich zunächst, doch bald wurde er im Hause Al'Kasim glücklich. Dennoch stahl er sich im Jahre [[Annalen:598|598 BF]] fort, um den Allaventurischen Sängerwettstreit in Norburg zu gewinnen. | ||
Obwohl der Titel eines Castellans nicht erblich ist, sondern vom Lehnsherr nach dem Heimfall neu vergeben wird, vermochten die Vivar über Jahrhunderte hinweg sämtliche anvertrauten Lehen in der Familia zu erhalten. Fortan wurde der Mundillo der Famiglia Herr über Vivar, was sich auch in seinem Namen niederschlug, während der Zweitgeborene das Amt des Castellans und Herrn von Alhimaham übernahm. | Obwohl der Titel eines Castellans nicht erblich ist, sondern vom Lehnsherr nach dem Heimfall neu vergeben wird, vermochten die Vivar über Jahrhunderte hinweg sämtliche anvertrauten Lehen in der Familia zu erhalten. Fortan wurde der Mundillo der Famiglia Herr über Vivar, was sich auch in seinem Namen niederschlug, während der Zweitgeborene das Amt des Castellans und Herrn von Alhimaham übernahm. | ||
Zeile 101: | Zeile 101: | ||
[[Amando de Vivar y Beiras|Amando II. Glorioso Aceituno Rohalio de Vivar y Beiras]] ([[Annalen:725|725]]-[[Annalen:751|751]]), Gardereiter, fiel in der ''[[lfwiki:Zweite Schlacht von Arivor|Zweiten Schlacht von Arivor]]'' unter dem Befehl seines Schwagers [[Eslam von Taladur]] ([[Annalen:720|720]]-[[Annalen:751|751]]). Er tötete dabei – ohne es zu wissen – Naramis ay Oikaldiki. | [[Amando de Vivar y Beiras|Amando II. Glorioso Aceituno Rohalio de Vivar y Beiras]] ([[Annalen:725|725]]-[[Annalen:751|751]]), Gardereiter, fiel in der ''[[lfwiki:Zweite Schlacht von Arivor|Zweiten Schlacht von Arivor]]'' unter dem Befehl seines Schwagers [[Eslam von Taladur]] ([[Annalen:720|720]]-[[Annalen:751|751]]). Er tötete dabei – ohne es zu wissen – Naramis ay Oikaldiki. | ||
Orquídea I. übergab das Kastellansamt sowie das Gut Alhímaham im Jahre [[Annalen:758|758]] an ihre einzige Tochter [[Farfanya de Vivar y Madjani|Farfanya I. Leovigilda Orquidea Rondriana de Vivar y Madjani y Alhimaham auf Al'Keshir]] ([[Annalen:733|733]]-[[Annalen: | Orquídea I. übergab das Kastellansamt sowie das Gut Alhímaham im Jahre [[Annalen:758|758]] an ihre einzige Tochter [[Farfanya de Vivar y Madjani|Farfanya I. Leovigilda Orquidea Rondriana de Vivar y Madjani y Alhimaham auf Al'Keshir]] ([[Annalen:733|733]]-[[Annalen:784|784]]) und widmete sich fortan nur noch rohalischer Literatur, Architektur und sonstiger Kultur. | ||
Farfanya zeigte schnell, dass sie eine fähige Verwalterin war. Sie ehelichte noch im gleichen Jahr den landlosen Caballero [[Rohal de Nubecilla]] ([[Annalen:742|742]]-[[Annalen:803|803]]), der ein aufrechter Streiter und unkomplizierter Gatte war (einer von jener Sorte, die ihren Gemahlinnen nicht ins Handwerk pfuschen) und schaffte es trotz zweimaligem Besuch des Kaisers auf Al'Keshir fortan einen ausgeglichenen Haushalt zu haben. Ferner wurde sie im Jahre [[Annalen:764|764]] ob ihrer Verdienste im Abwehrkampf gegen die Ferkinabarbaren zur Reichsritterin erhoben. Der damit verbundene enorme Ansehensanstieg wird als zweiter Höhepunkt der vivar'schen Macht betrachtet. Unter anderem wurde das Gut Alhimaham reichsunmittelbar. Im Jahre [[Annalen:783|783]] schloss Farfanya einen gegenseitigen Unterstützungspakt mit dem Mundschenk des Fürsten [[Bodar II. von Almada|Bodar II.]], dem Junker [[Sergeil II. di Dalias y Dalias]]. Zur Besiegelung dieses Paktes wurden die jeweiligen Mundillos mit Kindern aus dem anderen Geschlecht vermählt. | Farfanya zeigte schnell, dass sie eine fähige Verwalterin war. Sie ehelichte noch im gleichen Jahr den landlosen Caballero [[Rohal de Nubecilla]] ([[Annalen:742|742]]-[[Annalen:803|803]]), der ein aufrechter Streiter und unkomplizierter Gatte war (einer von jener Sorte, die ihren Gemahlinnen nicht ins Handwerk pfuschen) und schaffte es trotz zweimaligem Besuch des Kaisers auf Al'Keshir fortan einen ausgeglichenen Haushalt zu haben. Ferner wurde sie im Jahre [[Annalen:764|764]] ob ihrer Verdienste im Abwehrkampf gegen die Ferkinabarbaren zur Reichsritterin erhoben. Der damit verbundene enorme Ansehensanstieg wird als zweiter Höhepunkt der vivar'schen Macht betrachtet. Unter anderem wurde das Gut Alhimaham reichsunmittelbar. Im Jahre [[Annalen:783|783]] schloss Farfanya einen gegenseitigen Unterstützungspakt mit dem Mundschenk des Fürsten [[Bodar II. von Almada|Bodar II.]], dem Junker [[Sergeil II. di Dalias y Dalias]]. Zur Besiegelung dieses Paktes wurden die jeweiligen Mundillos mit Kindern aus dem anderen Geschlecht vermählt. |