Djer Kalkarif: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Für die meisten Mittelländer ist der Berg mit seiner auffällig fünffach gezackten Spitze dagegen nur einer unter den vielen namenlosen Gipfeln des Raschtulswalls, zu denen sich ohnehin kein vernunftbegabter Mensch hinwagt, denn der Raschtulswall ist für sie eine lebensfeindliche Gegend und die Heimat vielerlei bösartiger Kreaturen. Auf einigen wenigen alten Selaquer Karten ist der Berg ganz am Rande als ''Monte Cresta del Gallo'' verzeichnet, da seine Silhouette ein wenig an den gespreizten Kamm eines (Kampf-)Hahns erinnert.
Für die meisten Mittelländer ist der Berg mit seiner auffällig fünffach gezackten Spitze dagegen nur einer unter den vielen namenlosen Gipfeln des Raschtulswalls, zu denen sich ohnehin kein vernunftbegabter Mensch hinwagt, denn der Raschtulswall ist für sie eine lebensfeindliche Gegend und die Heimat vielerlei bösartiger Kreaturen. Auf einigen wenigen alten Selaquer Karten ist der Berg ganz am Rande als ''Monte Cresta del Gallo'' verzeichnet, da seine Silhouette ein wenig an den gespreizten Kamm eines (Kampf-)Hahns erinnert.


Am westlichen Fuße des Berggiganten lag bis zum Winter [[Annalen: 1032|1032]] BF die Kate des fähigen, aber von der [[Suprema]] außer Landes getriebenen Heilers [[Tsacharias Krähenfreund]], ehe diese von einem Firunschlag zermalmt wurde. Nunmehr lebt der Heiler und Eremit auf 600 Schritt Höhe an der Ostflanke des Berges, wo heiße schwefelhaltige Quellen ans Tageslicht sprudeln.  
Am westlichen Fuße des Berggiganten lag bis zum Winter [[Annalen:1032|1032]] BF die Kate des fähigen, aber von der [[Suprema]] außer Landes getriebenen Heilers [[Tsacharias Krähenfreund]], ehe diese von einem Firunschlag zermalmt wurde. Nunmehr lebt der Heiler und Eremit auf 600 Schritt Höhe an der Ostflanke des Berges, wo heiße schwefelhaltige Quellen ans Tageslicht sprudeln.  


Im Südosten zu Füßen des Djer Kalkarifs liegt auf einem steinigen Plateau das Sommerlager der [[Bâni Khadr]], wo diese u.a. die entführte Grafentochter [[Romina von Ehrenstein-Streitzig|Romina-Alba von Ehrenstein-Streitzig]] gefangenhalten. Zwar wären die Weidegründe im Westen des Berges ergiebiger und dort gibt es auch mehr Bachläufe und Wasserstellen - aber dieses Tal schließt sich auch an den [[Djer Ragaz]] an, den feuer- und lavaspeienden Nachbarberg des Djer Kalkarif, und selbst die Ferkinas sind nicht so wagemutig, ihr Lager direkt neben einem hochaktiven Vulkan aufzuschlagen.
Im Südosten zu Füßen des Djer Kalkarifs liegt auf einem steinigen Plateau das Sommerlager der [[Bâni Khadr]], wo diese u.a. die entführte Grafentochter [[Romina von Ehrenstein-Streitzig|Romina-Alba von Ehrenstein-Streitzig]] gefangenhalten. Zwar wären die Weidegründe im Westen des Berges ergiebiger und dort gibt es auch mehr Bachläufe und Wasserstellen - aber dieses Tal schließt sich auch an den [[Djer Ragaz]] an, den feuer- und lavaspeienden Nachbarberg des Djer Kalkarif, und selbst die Ferkinas sind nicht so wagemutig, ihr Lager direkt neben einem hochaktiven Vulkan aufzuschlagen.


[[Kategorie:Gebirge]] [[Kategorie: Bosquirtal]][[Kategorie: Derographie]] [[Kategorie: Mysterium]]
[[Kategorie:Gebirge]] [[Kategorie: Bosquirtal]][[Kategorie: Derographie]] [[Kategorie: Mysterium]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü