15.372
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
Von seinem Vater mit einer Leibrente ausgestattet, verschlug es Lodovico nach Punin, wo er in gehörigem Maße dem Wein zusprach, verschiedenste Liebschaften pflegte und gut ein Dutzend Ehrenhändel austrug. Bei Pelura, Pferdewetten und Boltanpartien verschleuderte er im Mond gut und gerne das Doppelte seiner üppigen Leibrente, doch sein Vater stand stets für ihn gerade und beglich alle Schulden seines Sohnes, sehr zum Ärger des Castellans der Dominie Dalias, Mundillo Gualdo. Dieser macht keinen Hehl aus seiner Abneigung gegenüber seinem Halbbruder. Doch Lodovico nimmt seinem Bruder dessen hartherziges Verhalten nicht krumm. Verzweifelt bemüht er sich, durchaus reumütig, um eine Aussöhnung mit seinem Bruder. | Von seinem Vater mit einer Leibrente ausgestattet, verschlug es Lodovico nach Punin, wo er in gehörigem Maße dem Wein zusprach, verschiedenste Liebschaften pflegte und gut ein Dutzend Ehrenhändel austrug. Bei Pelura, Pferdewetten und Boltanpartien verschleuderte er im Mond gut und gerne das Doppelte seiner üppigen Leibrente, doch sein Vater stand stets für ihn gerade und beglich alle Schulden seines Sohnes, sehr zum Ärger des Castellans der Dominie Dalias, Mundillo Gualdo. Dieser macht keinen Hehl aus seiner Abneigung gegenüber seinem Halbbruder. Doch Lodovico nimmt seinem Bruder dessen hartherziges Verhalten nicht krumm. Verzweifelt bemüht er sich, durchaus reumütig, um eine Aussöhnung mit seinem Bruder. | ||
Eine tragische Wendung nahm das Leben des {{PAGENAME}}, als er vom [[Decimo Criminale]] Punins der grausamen Mordserie [[Annalen:1026|1026]] an verschiedenen Kurtisanen und Tänzerinnen der Stadt verdächtigt wurde. Zwei seiner Geliebten, die Hure [[Andalena Fortezza]] und die Tänzerin [[Esfera Puniéntez]], brachte der [[Hakenmörder]] um. Der Verdacht fiel jedoch auf Dom Lodovico, der daraufhin aus Punin floh, um sich rachelüstern den [[ | Eine tragische Wendung nahm das Leben des {{PAGENAME}}, als er vom [[Decimo Criminale]] Punins der grausamen Mordserie [[Annalen:1026|1026]] an verschiedenen Kurtisanen und Tänzerinnen der Stadt verdächtigt wurde. Zwei seiner Geliebten, die Hure [[Andalena Fortezza]] und die Tänzerin [[Esfera Puniéntez]], brachte der [[Hakenmörder]] um. Der Verdacht fiel jedoch auf Dom Lodovico, der daraufhin aus Punin floh, um sich rachelüstern den [[Taladur]]is beim Kampf um [[Valquirbrück]] anzuschließen. | ||
Im Sommer [[Annalen:1027|1027]] gelang es Dom Gualdo, mit Dom [[Amando Dhachmani de Vivar]] vereinbaren, dass sein Halbbruder als Administrador auf dem tief im [[Grafschaft Waldwacht#Tosch Mur|Tosch Mur]] gelegenen Gut Vivar eingesetzt werde, wo er soweit wie möglich von Wein, Weib und Gesang - und vom Hohen Rat Punins, der ein hohes Kopfgeld auf seine Ergreifung ausgesetzt hatte - entfernt war. Im Gegenzug nahm Dom Gualdo den Vetter Dom Amandos, Dom [[Rahjiano de Vivar y Rebenthal]], als Gardecapitán von Ratzingen in seine Dienste. | Im Sommer [[Annalen:1027|1027]] gelang es Dom Gualdo, mit Dom [[Amando Dhachmani de Vivar]] vereinbaren, dass sein Halbbruder als Administrador auf dem tief im [[Grafschaft Waldwacht#Tosch Mur|Tosch Mur]] gelegenen Gut Vivar eingesetzt werde, wo er soweit wie möglich von Wein, Weib und Gesang - und vom Hohen Rat Punins, der ein hohes Kopfgeld auf seine Ergreifung ausgesetzt hatte - entfernt war. Im Gegenzug nahm Dom Gualdo den Vetter Dom Amandos, Dom [[Rahjiano de Vivar y Rebenthal]], als Gardecapitán von Ratzingen in seine Dienste. |